Thema: Gesundheitsvorsorge

Svea Köhlmoos hebt das Becken in Brückenlage. © NDR

Bewegungstherapie bei Kniescheibenfehlstellung

Muskeln zentrieren die Kniescheibe. Stimmt zwischen ihnen die Balance nicht, beschleunigt das den Verschleiß. Welche Übungen helfen? mehr

Nahaufnahme von Sportschuhen an einer laufenden Frau. © fotolia.com Foto: Melpomene

So klappt der sportliche (Wieder-) Einstieg

Das Schwierigste ist der erste Schritt, der innere Schweinehund kennt immer eine Ausrede. Wie startet man mit dem Training? mehr

Turnschuhe mit einer Yogamatte und Hanteln. © fotolia Foto: Africa Studio

Bewegungstherapie bei Asthma

Sport kann Asthma lindern - Voraussetzung ist eine umfangreiche Leistungsdiagnostik. mehr

An einer Tür zu einer Arztpraxis hängt ein Schild mit der Aufschrift "Die Praxis bleibt geschlossen". © dpa bildfunk Foto: Patrick Pleul

Was tun gegen den Ärztemangel auf dem Land?

Viele Ärzte teilen sich lieber eine Gemeinschaftspraxis in der Stadt, anstatt auf dem Land zu praktizieren. Darunter leiden vor allem ältere Menschen. Der Landkreis Leer steuert gegen! mehr

Der Arzt Uwe Denker © NDR Foto: NDR

Risiko: Mittelschicht ohne Krankenversicherung

Noch immer gibt es Menschen in Deutschland, die nicht krankenversichert sind. Viele von ihnen sind Mittelständler - kleine Selbständige, die ihre Beiträge nicht mehr zahlen konnten. mehr

Ein Impfpass liegt auf einem Infoblatt über Masern. © dpa Foto: Achim Scheidemann

Masern-Prozess: Ein Bärendienst für die Wissenschaft

Ein Impfkritiker wollte 100.000 Euro für den Masernvirus-Nachweis zahlen. Ein Mediziner schaffte dies, scheiterte aber mit der Geldforderung vor Gericht. Impfgegner nutzen das Urteil für ihre Zwecke. mehr

Ein Kind wird mit einer Spritze in den Oberarm gestochen © Fotolia.com Foto: stalnyk

Scharlatane? Die Einflüsterer der Impfgegner

Impfen gilt als bester Schutz gegen die Masern. Doch Impfgegner streuen hartnäckig, dass der Schaden größer sei als der Nutzen - was zu furchtbaren Konsequenzen führen kann. mehr

Ein Straßenschild mit der Aufschrift "Rathaus Rathus" weist den Weg. © NDR Foto: Jörg Jacobsen

Corona-Blog: Grüner fliegt wegen Demo-Rede aus Fraktion

Ein Flensburger Grünen-Politiker ist nach seiner Rede bei der Corona-Demo in Berlin aus der Fraktion ausgeschlossen worden. Und: Niedersachsen kontrolliert stärker die Maskenpflicht. Mehr Corona-News im Blog. mehr

Der VW-Passat wird in der Fertigung geprüft. © Volkswagen AG

Corona-Blog: Autogipfel - Kaufprämien offenbar vom Tisch

Politik und Wirtschaft wollen weitere Hilfen für die Autoindustrie prüfen - Kaufprämien gehören laut Ergebnispapier des Autogipfels nicht dazu. Mehr Corona-News im Blog. mehr

Reisende mit Rollkoffern stehen in einer Schlange an einem Flughafen. © Colourbox Foto: Pavlo Vakhrushev

Corona-Blog: Reisewarnung für Spanien ausgeweitet

Das Auswärtige Amt warnt wegen der Corona-Pandemie nun auch vor Reisen in Spaniens Hauptstadt Madrid und ins Baskenland. Und: Knapp 200 neue Corona-Fälle im Norden gemeldet. Mehr News im Blog. mehr

Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona-Blog: 100 Testergebnisse stehen aus

Nach einem Corona-Ausbruch in Westmecklenburg sind zwölf Menschen infiziert. Ergebnisse von 100 Tests stehen noch aus. In Dithmarschen gelten strengere Kontaktbeschränkungen. Die News im Blog. mehr

Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht im Deutschen Bundestag. © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Corona-Blog: Deutschland sagt weitere 383 Millionen Euro zu

Zur globalen Bewältigung der Corona-Pandemie will Deutschland zusätzlich 383 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Kanzlerin Merkel mahnt weiter zur Vorsicht. Mehr News im Corona-Blog. mehr