Eine 3D-Illustration des menschlichen Verdauungstrakts. © picture alliance / Zoonar | magicmine

Durchblutungsstörung im Darm

Stand: 24.08.2021 09:44 Uhr

Eine Idiopathische myointimale Hyperplasie der Mesenterialvenen (IMHMV) verursacht eine äußerst seltene Durchblutungsstörung der Darmschleimhaut. Symptome sind starke Schmerzen und blutiger Stuhl.

Die Mesenterialvenen (auch „Darmvenen“) transportieren eigentlich sauerstoffarmes, aber nährstoffreiches Blut aus der Darmwand (Mucosa) über die Pfortader in die Leber. Als Hyperplasie bezeichnet man die Vergrößerung eines Gewebes oder Organs durch Vermehrung von Zellen - verursacht durch funktionelle Belastung, hormonelle Veränderungen oder chronische Wachstumsfaktoren, die die Zellen zur Teilung anregen.

Verdicken sich aufgrund einer Hyperplasie die feinen Muskeln um die Darmvenen, drücken sie diese regelrecht zu. Als Folge kann das Blut nicht mehr ablaufen und staut sich zurück bis in das Darmwandgewebe, wo es die winzigen Äderchen zum Platzen bringt. Entdeckt werden kann eine IMHMV nur durch eine Biopsie des betroffenen Gewebes. Die IMHMV befällt typischerweise nur ein Teilstück des Darms. Wird es entfernt, sind Betroffene geheilt.  

 

Weitere Informationen
Ein Mann sitzt auf einer Toilette. © colourbox Foto: AtlasStudio

Blut im Stuhl: Ursachen und Diagnose

Blut im Stuhl ist oft harmlos. Verletzungen oder Hämorrhoiden können Ursache sein. Manchmal jedoch auch Darmkrebs. mehr

Verschiedene gesunde Lebensmittel wie Gemüse, Joghurt und Öle stehen oder liegen auf einer Holzplatte. © NDR

Ernährung bei Verstopfung: Den Darm auf Trab bringen

Ballaststoffe aus Gemüse, Vollkorn und Obst können helfen, eine Verstopfung zu lösen. Betroffene sollten zudem viel trinken. mehr

Süßstoff in Tabletten- und Pulverform liegt auf einer grünen Unterlage. © picture alliance / Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa | Jens Kalaene

Zuckerersatz: So wirken Aspartam und Sucralose auf die Darmflora

Künstliche Süßungsmittel wie Saccharin, Sucralose oder Aspartam können auf Dauer zu Veränderungen des Mikrobioms im Darm führen. mehr

Dieses Thema im Programm:

Visite | 24.08.2021 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Darm

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Durchblutungsstoerung-im-Darm,darm204.html

Mehr Gesundheitsthemen

Eine Frau erhält eine Injektion in die Nase. Um Mund, Nase und Augenpartie sind Linien eingezeichnet. © Panthermedia Foto: HayDmitriy

Schönheitsoperationen im Ausland: Was gibt es zu beachten?

Im Ausland sind Beauty-OPs meist günstiger als in Deutschland. Was gibt es dabei zu bedenken und welche Risiken bestehen? mehr

Gesundheits-Themen

Ratgeber