Thema: Medizinische Therapie Sjögren-Syndrom: Trockene Augen, trockener Mund Das Sjögren-Syndrom, eine Autoimmunerkrankung, führt zu verminderter Produktion von Sekreten wie Tränenflüssigkeit und Speichel. mehr Seltene Erkrankungen: Wo finden Betroffene Hilfe? Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Seltenen Krankheit. Wo bekommen Betroffene Hilfe? mehr Diabetes Typ 2: Symptome, Ursachen und Behandlung Diabetes Typ 2 führt zu schweren Folgeerkrankungen. Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle. mehr Audios & Videos 4 Min Was bringen Kombi-Präparate gegen Infekte? 4 Min Musiktherapie: Ungewohnte Klänge auf der Intensivstation 4 Min Der Physiopath: Frederic Newnham verbindet Humor und Medizin 8 Min Schmerzen im Nacken: Ursachen, Behandlung und schnelle Hilfe 5 Min Depressionen bei Männern: Sind Aggressionen ein Indikator? 7 Min Raynaud-Syndrom: Wenn Kälte die Durchblutung stoppt 44 Min Abenteuer Diagnose 6 Min Kunst auf Rezept - warum Kultur gesund ist 4 Min "Kunst auf Rezept" - warum Kultur gesund ist 7 Min Kreidezähne: Was hilft bei brüchigem Zahnschmelz? 8 Min Trainingstherapie bei Schmerz: Wann hilft Bewegung? 6 Min Kombipräparate bei Erkältung: Linderung oder Risiko? 6 Min Trainingstherapie bei Schmerz: Bewegung statt Tabletten? 59 Min Visite | 11.02.2025 59 Min Visite | 04.02.2025 7 Min Endometriose: Eine oft unentdeckte Krankheit richtig behandeln 5 Min Endometriose: Was hilft gegen die quälenden Schmerzen? 6 Min Schlafmittel: Jeder Vierte nimmt sie - trotz Suchtgefahr 1 Min Westküstenkliniken mit neuer Bluttransfusions-Koordinatorin 43 Min Abenteuer Diagnose | 31.01.2025 Mehr anzeigen Mehr anzeigen Nierenbeckenentzündung: Symptome, Behandlung und Ursachen Ziehende und starke Schmerzen in der Flanke sind typische Symptome. Was hilft gegen die Infektion bei Pyelonephritis? mehr Blutzucker regulieren mit der klassischen Haferkur Eine Haferkur ist ein altbewährtes Hausmittel, um die Blutzuckerwerte zu senken und Insulinresistenz entgegenzuwirken. mehr Depressionen: Symptome erkennen und Ursachen behandeln Depressionen können unterschiedliche Ursachen haben. Nicht immer sind die Symptome eindeutig. Die Behandlung sollte möglichst früh beginnen. mehr Gastroparese: Störung der Magenentleerung durch Lähmung Bei einer Gastroparese entleert sich der Magen nicht richtig. Symptome sind zum Beispiel Übelkeit und Gewichtsverlust. mehr "Kunst auf Rezept" - Kultur fördert die Gesundheit Kulturangebote können sich positiv auf Geist und Körper auswirken, wie Studien belegen. In Bremen gibt es jetzt "Kunst auf Rezept". mehr Umfrage: Jeder vierte Klinikarzt erwägt einen Berufswechsel Laut Marburger Bund leiden die Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen vor allem unter Überlastung und zunehmender Gewalt. mehr Schlafapnoe: Symptome, Ursachen und Behandlung Müdigkeit und mangelnde Konzentration sind Folgen der extremen Form des Schnarchens mit Atemaussetzern. Welche Behandlung hilft? mehr Kryolipolyse: Hilft eine Kältebehandlung gegen Fettpolster? Fett wie am Doppelkinn ist schwer loszuwerden. Eine Kryolipolyse kann die Polster mit Kälte ohne OP zum Schmelzen bringen. mehr Multimodale Therapie: Chronische Schmerzen behandeln Chronische Schmerzen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Ein multimodaler Therapie-Ansatz hilft. mehr 1 2 3 ... 29