Thema: Medizinische Therapie Baldrian: Wirkung und Nebenwirkungen der Heilpflanze Baldrian hat eine beruhigende Wirkung und hilft bei Schlafstörungen. Haben Baldrianpräparate auch Nebenwirkungen? mehr Eingewachsener Zehennagel: Was tun und wie behandeln? Ein eingewachsener Zehennagel kann sich entzünden und unangenehm riechen. So sollten schmerzende Zehen behandelt werden. mehr Stoma: Ein Leben mit künstlichem Darmausgang Ein Stoma, ein künstlicher Darmausgang, kann Folge von Darmkrebs sein und bedeutet große Einschnitte im Leben. Wer braucht es? mehr Starke Regelschmerzen: Welche Verfahren Linderung versprechen Neue Behandlungsmethoden wie "Goldnetz" können bei starken Menstruationsbeschwerden helfen. Eine betroffene Lübeckerin berichtet. mehr Migräne: Symptome, Ursachen und Behandlung Stechend, pulsierend und meist einseitig: Migräne-Kopfschmerz wird oft nicht ausreichend behandelt. Welche Möglichkeiten gibt es? mehr "Meine Mutter starb an Adipositas - ich will das nicht!" Am 4. März ist Welt-Adipositas-Tag. Eine 35-Jährige aus Hildesheim berichtet von ihrem Umgang mit der Krankheit und ihrer OP. mehr Pädophiler Vater: Wie er seine Neigung unter Kontrolle bekommt Menschen mit pädophiler Neigung werden in Kiel behandelt. Seit 15 Jahren gibt es das Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden". mehr Darmkrebs-Therapie: Ablauf, Dauer und Heilungschancen Darmkrebs ist in vielen Fällen eine heilbare Erkrankung. Welche Therapien gibt es - mit welcher Lebenserwartung? mehr Medizinisches Cannabis: Laxer Umgang mit Online-Rezepten Online-Anbieter verschreiben Cannabis auf Rezept: Nach Ansicht der Ärztekammer SH häufig für den Freizeitkonsum. mehr Schmerzmittel Tilidin: Wirkung und Nebenwirkungen Tilidin ist ein Opioid mit starker Wirkung gegen Schmerzen. Meist wird das Schmerzmittel als Tablette eingenommen. mehr Tag der seltenen Erkrankungen: Aktionen in Kiel und Lübeck In Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer seltenen Krankheit betroffen. Die Unikliniken wollen darauf aufmerksam machen. mehr Sjögren-Syndrom: Trockene Augen, trockener Mund Das Sjögren-Syndrom, eine Autoimmunerkrankung, führt zu verminderter Produktion von Sekreten wie Tränenflüssigkeit und Speichel. mehr 1 2 3 ... 29