Thema: Gehirn

Auf einem Stück Pergamentpapier liegen eine Forelle, zwei Lachssteaks und eine halbierte Zitrone. © fotolia Foto: George Dolgikh

Lebenswichtige Omega-3-Fettsäuren: Richtige Dosierung entscheidend

Omega-3-Fettsäuren haben eine große Wirkung auf unseren Stoffwechsel. Man findet sie in Fischen, Pflanzen- und Algenöl. mehr

Eine Frau sitzt hält sich die Hände vor das Gesicht. © picture alliance / photothek Foto: Thomas Trutschel

Depressionen: Symptome erkennen und Ursachen behandeln

Depressionen können unterschiedliche Ursachen haben. Nicht immer sind die Symptome eindeutig. Die Behandlung sollte möglichst früh beginnen. mehr

Beine einer Frau schauen unter einer Bettdecke hervor. © Colourbox Foto: Knud Nielsen

Restless-Legs-Syndrom: Symptome und Behandlung

Die Beine kribbeln, schmerzen - und kommen einfach nicht zu Ruhe. Ein Selbsttest zeigt Ihnen, ob Sie am Restless-Legs-Syndrom leiden. mehr

Audios & Videos

Schematische Darstellung: menschliches Gehirn, um das Blitze zucken. © NDR

ADHS: Noch immer häufig nicht erkannt

Korrekte Diagnose vorausgesetzt, ist eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHS) gut behandelbar. Was sind die Symptome? mehr

Eine Gruppe aus fünf Personen steht im Halbkreis zusammen. © picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke Foto: Robert Kneschke

Chorarbeit und Demenz: Wenn Musik hilft und Ausgleich schafft

Der Chor Vergissmeinnicht der Alzheimer Gesellschaft Hamburg bietet ein inklusives Angebot für Betroffene und Angehörige. mehr

Jeppe Hein sitzt in einer blauen Skulptur © NDR Screenshot

Entschleunigung: Die Kunst von Jeppe Hein

Der dänische Bildhauer und Maler zog nach einem Burnout die Notbremse. Seither ist das Atmen zum zentralen Punkt seiner Kunst geworden. mehr

Ein transparenter menschlicher Kopf mit farbig gekennzeichneten Gehirnarealen und Wellenlinien. © fotolia.com Foto: psdesign1

Schlechte Angewohnheit loswerden: So gelingt es

Unser Gehirn steuert viele Handlungen unbewusst. Das macht es schwer, schlechte Gewohnheiten durch gute zu ersetzen. mehr

ADHS bei Kindern: Ein Kind sitzt unglücklich über den Hausaufgaben © colourbox.de

ADHS bei Kindern: Symptome, Ursachen und Behandlung

Anzeichen von ADHS sind Unaufmerksamkeit, körperliche Unruhe und Impulsivität. Wie erkennen Eltern die Symptome? mehr

Passanten mit Einkaufstaschen beim Einkaufen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Kaufsucht nun eigene Diagnose: Zahl der Betroffenen nimmt zu

Rabattaktionen und personalisierte Werbung führen nach Ansicht von UKSH-Forschern zu einer steigenden Zahl von Kaufsüchtigen. mehr

Frau trinkt einen alkoholischen Drink © colourbox

Alkoholabhängigkeit - Symptome, Therapie und Spätfolgen

Eine Alkoholsucht entwickelt sich schleichend und hat drastische Folgen für die geistige und körperliche Gesundheit. mehr

Das Modell eines Gehirns vor grauem Hintergrund. © fotolia.com Foto: fergregory

Bluterguss im Gehirn: So tückisch ist das Subduralhämatom

Nach einem Unfall, Sturz oder Schlag auf den Kopf kann sich im Gehirn ein Bluterguss bilden. Die Symptome treten oft erst nach Wochen auf. mehr

Die Zeichnung eines Gehirns liegt in zwei Händen vor türkisem Hintergrund. © IMAGO / Wirestock Foto: IMAGO / Wirestock

Parkinson: Symptome, Verlauf und Ursachen

Morbus Parkinson ist eine neurologische Krankheit mit vielen Symptomen. Typisch sind Zittern und steife Bewegungen. mehr