Nachrichten zum Thema Flüchtlinge

Geflüchtete aus der Ukraine. © picture alliance/dpa | Michael Kappele Foto: Michael Kappele

Mehr Hilfe für Kommunen bei Unterbringung von Geflüchteten

29.03.2023 20:28 Uhr

Mehr Geld für Wohnraum, Verpflegung und Integration: Die Landesregierung will die Kommunen in Schleswig-Holstein stärker entlasten. mehr

Die Schatten einer Frau, eines Kindes und eines Mann vor einer Mauer. © photocase.de Foto: krockenmitte

CDU: Hamburg soll bei Flüchtlingspolitik Druck machen

28.03.2023 07:35 Uhr

Mehr Geflüchtete und wachsende Verteilungsprobleme: Die Hamburger CDU fordert den Senat in einem Bürgerschaftsantrag zum Handeln auf. mehr

Geflüchtete aus der Ukraine gehen nach ihrem Grenzübertritt in Polen durch das polnische Grenzgebiet. © dpa Foto: Michael Kappeler

Nordwestmecklenburg: Vorerst keine neuen Flüchtlinge im Landkreis

22.03.2023 16:00 Uhr

Übergangsweise müssen in Nordwestmecklenburg keine neuen Flüchtlinge aufgenommen werden. Die Gemeinschaftsunterkünfte seien ausgelastet, heißt es. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nimmt an einer Pressekonferenz teil. © dpa Foto: Christoph Soeder

Streit um Kosten für Geflüchtete: Weil will schnellere Verfahren

16.03.2023 17:05 Uhr

Die Länderchefs haben vor der MPK den Druck auf den Bund erhöht. Für den 10. Mai ist ein Sondergipfel geplant. mehr

Eine Bildcollage zeigt ein Portrait von Margot Käßmann und einen Panzer vom Typ Panther KF51 im Rheinmetall-Werk in Unterlüß/Niedersachsen. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Käßmann: "Kontakte nach Russland stärken, nicht kappen"

16.03.2023 10:59 Uhr

Ein Gespräch über Krieg in der Ukraine, Rekordgewinne mit Waffen aus Niedersachsen und Campino von den "Toten Hosen". mehr

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig erläutert die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels mit den Kommunen. © NDR Foto: Screenshot

MV-Gipfel: Gemeinsamer Plan zur Flüchtlingsaufnahme

10.03.2023 14:06 Uhr

Nach sechsstündigen Gesprächen haben Land und Kommunen eine gemeinsame Strategie für Mecklenburg-Vorpommern verkündet. mehr

Flüchtlinge arbeiten in der Übungswerkstatt für Handwerksausbildung. © picture alliance/photothek Foto: Michael Gottschalk

CDU-Fraktion will Asylbewerber in Arbeitsmarkt integrieren

10.03.2023 11:46 Uhr

Niedersachsen benötige mehr Arbeits- und Fachkräfte, sagte Sebastian Lechner, Chef der CDU-Fraktion im Landtag. mehr

Anastasia Savenko liest aus einem Buch vor. © NDR Foto: Thomas Stahlberg

Neunjährige aus Ukraine gewinnt plattdeutschen Lesewettbewerb

09.03.2023 11:47 Uhr
NDR Kultur

Anastasia flüchtete vor einem Jahr vor dem Krieg nach Oldenburg. Dort hat sie die deutsche Sprache schnell erlernt. mehr

Ein Flüchtlingskind füllt ein Arbeitsblatt im Deutschunterricht aus und wird dabei von einer anderen Person  kontrolliert. © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Geflüchtete müssen bis zu einem Jahr auf Deutschkurse warten

09.03.2023 08:46 Uhr

Grund ist ein Mangel an qualifizierten Lehrkräften. Mehr als 50 Volkshochschulen in Niedersachsen sind betroffen. mehr

Auf einem Schild der Ausländerbehörde steht: Kein Zutritt ohne Termin! © NDR

Behörden überlastet: Lange Wartezeiten für Geflüchtete

09.03.2023 05:00 Uhr

Geflüchtete kritisieren lange Wartezeiten in den Ausländerbehörden. Die sind landesweit überlastet. Ein Beispiel aus Eutin. mehr

Eine Frau aus der Ukraine und ihr Sohn sitzen vor der Zentralen Ausländerbehörde an der Hammer Straße in Hamburg und warten auf Einlass. © dpa Foto: Marcus Brandt

Flüchtlinge in Norddeutschland

Derzeit kommen viele Geflüchtete aus der Ukraine in den Norden. Auf NDR.de finden Sie Meldungen und Hintergründe rund um das Thema. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Vier Ärzte gehen in einem Krankenhausflur von hinten gesehen. © Colourbox Foto: Syda Productions

Gewalt gegen Ärzte in SH: Fast die Hälfte erlebt Übergriffe

In einer Umfrage der Landesärztekammer geben 49 Prozent der Ärzte an, bereits Gewalt im Berufsalltag erlebt zu haben. mehr