Nachrichten zum Thema Flüchtlinge

Themenbild: Eine Containerunterkunft. © NDR/Pier53/Boris Mahlau

Neukloster: Stadtvertreter gegen Flüchtlingsunterkunft

07.03.2023 08:45 Uhr

Eine Demonstration anlässlich der Stadtvertretersitzung wurde abgesagt, es kamen aber viele Zuschauer in die Sitzung. mehr

Die Schatten einer Frau, eines Kindes und eines Mann vor einer Mauer. © photocase.de Foto: krockenmitte

Lüneburg macht ehemaliges Möbelhaus zur Notunterkunft

07.03.2023 08:18 Uhr

In dem Gebäude sollen ab Juni bis zu 300 Geflüchtete unterkommen. Die Stadt will die Anlieger ausführlich informieren. mehr

Ein Flüchtling sitzt in Friedland in einer Unterkunft. © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

Flüchtlingsunterkünfte: Kommunen befürchten mehr Widerstand

07.03.2023 08:05 Uhr

Es braucht laut niedersächsischem Städte- und Gemeindebund eine verlässliche Zuwanderungspolitik - und mehr Geld vom Bund. mehr

Peter Kleffmann kommentiert die Wasserstoffproduktion in Moorburg. © picture alliance

Kommentar: Kauf des Kraftwerks Moorburg ist folgerichtig

04.03.2023 08:40 Uhr

Angesichts des Klimawandels ist es gut, dass Hamburg dort eine Wasserstoffproduktion startet, meint Peter Kleffmann. mehr

Flüchtlinge aus der Ukraine gehen in Richtung Hansemesse in Rostock. © dpa/Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck

Wegen Asylpolitik des Bundes: Bürgermeister kündigt Rücktritt an

01.03.2023 15:01 Uhr

Burkhard Biemel, Bürgermeister der Gemeinde Dorf Mecklenburg im Landkreis Nordwestmecklenburg, sagt, die Kommunen würden mit den Problemen allein gelassen. mehr

Susanne Röhse von NDR 90,3 © NDR

Kommentar: Hamburg wird immer ein Zufluchtsort bleiben

25.02.2023 08:40 Uhr

Die Stadt muss deshalb viel mehr investieren, vor allem in bezahlbare Wohnungen, meint Susanne Röhse in ihrem Kommentar. mehr

Der Plenarsaal des schleswig-holsteinischen Landtags © NDR Foto: Eric Klitzke

Landtag: Kein neuer Flüchtlingspakt

24.02.2023 18:13 Uhr

Die SPD wollte Vertreterinnen und Vertreter aus gesellschaftlichen Bereichen wie beim Flüchtlingspakt von 2015 an einen Tisch bringen. mehr

Schwerin: Auf dem Waldfriedhof findet eine Gedenkstunde für die Tausenden Kriegsopfer statt. © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

MV erinnert an Beginn des Krieges in der Ukraine

24.02.2023 17:35 Uhr

Am ersten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine fanden landesweit Veranstaltungen und Gedenkstunden statt. mehr

Ein Blick auf ein zerstörtes Gebäude nördlich von Kiew. © picture alliance/dpa/AP | Thibault Camus Foto: Thibault Camus

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Geteiltes Stimmungsbild in MV

23.02.2023 19:29 Uhr

Wer hat Schuld am Ukraine-Krieg? In Mecklenburg-Vorpommern sehen das verschiedene Altersgruppen sehr unterschiedlich. mehr

Zaun für die Flüchtlingsunterkunft in Upahl © NDR Foto: Christoph Woest

Upahl: Baustopp der geplanten Flüchtlingsunterkunft beantragt

23.02.2023 17:42 Uhr

Der geplante Bau ist aus Sicht der Gemeinde rechtswidrig. Auch seien Unterlagen zur Erschließung sowie zum Brandschutz unvollständig. mehr

Eine Frau aus der Ukraine und ihr Sohn sitzen vor der Zentralen Ausländerbehörde an der Hammer Straße in Hamburg und warten auf Einlass. © dpa Foto: Marcus Brandt

Flüchtlinge in Norddeutschland

Derzeit kommen viele Geflüchtete aus der Ukraine in den Norden. Auf NDR.de finden Sie Meldungen und Hintergründe rund um das Thema. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Pflegerin schiebt eine Pflegeheimbewohnerin im Rollstuhl. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Bis zu 3.000 Euro: Pflege-Eigenanteil erneut kräftig gestiegen

In Norddeutschland müssen Betroffene in Bremen und Hamburg am meisten zuzahlen, in Niedersachsen am wenigsten. Pflegeverbände mahnen dringende Reformen an. mehr