Nachrichten zum Thema Flüchtlinge

Menschen stehen am Schlange bei der Essenausgabe in der Landesunterkunft der Gemeinde Seeth im Kreis Nordfriesland. In der ehemaligen Bundeswehrkaserne leben derzeit mehr Flüchtlinge als das Dorf Einwohner zählt. Aufnahmedatum: 21.3.2023 © picture alliance Foto: Frank Molter

Migration in SH: Landtag debattiert über den richtigen Weg

12.10.2023 13:12 Uhr

Landtag und Landesregierung danken den Kommunen für ihren Einsatz. Die Opposition findet, dass Schwarz-Grün nicht genug tut. mehr

Zwei Geflüchtete arbeiten in einer Holzwerkstatt. © picture alliance/dpa-Zentralbild Foto: Monika Skolimowska

Niedersachsen schlägt Arbeitspflicht für Geflüchtete vor

12.10.2023 11:24 Uhr

Der Beschlussvorschlag soll in der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz diskutiert werden. Es gibt Kritik an dem Vorhaben. mehr

Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, spricht während einer Aktuellen Stunde mit dem Titel "Solidarität mit Israel" im Kieler Landtag. © dpa Foto: Frank Molter

Günther sieht Bund beim Thema Migration in der Bringschuld

12.10.2023 11:20 Uhr

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz hat Daniel Günther seine Erwartungshaltung an den Bund bekräftigt. mehr

Die designierte Flüchtlingsbeauftragte Doris Kratz-Hinrichsen vor dem Landeshaus. © NDR

Neue Flüchtlingsbeauftragte für Schleswig-Holstein

11.10.2023 13:35 Uhr

Der Landtag hat Doris Kratz-Hinrichsen am Mittwoch einstimmig zur neuen hauptamtlichen Flüchtlingsbeauftragten gewählt. mehr

Vertreter der Kommunen sitzen bei einem Integrationsgipfel an einem Tisch, davor stehen zwei Kameramänner © NDR Foto: Fabian Boerger

Nach Migrationsgipfel in SH: Kommunen zufrieden mit Ergebnissen

10.10.2023 17:03 Uhr

Neue Plätze in Landesunterkünften seien eine effektive Entlastung. Kritik kommt von der Opposition: Maßnahmen kämen zu spät. mehr

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer am 04.08.2022 in seinem Büro im Rathaus. © picture alliance/dpa | Markus Scholz Foto: picture alliance/dpa | Markus Scholz

Neue Landesunterkunft in Kiel: Das sagt Oberbürgermeister Ulf Kämpfer

10.10.2023 09:10 Uhr

In der Landeshauptstadt soll eine neue Erstaufnahmeeinrichtung für bis zu 800 Geflüchtete entstehen. Das Land müsse aber mehr tun, so Kämpfer. mehr

Vertreter der Kommunen sitzen bei einem Integrationsgipfel an einem Tisch, davor stehen zwei Kameramänner © Imago Images Foto: Sylvio Dittrich

Migrationsgipfel in SH: Land schafft Platz in Landesunterkünften

10.10.2023 07:34 Uhr

Die Kapazitäten werden von 7.800 auf 10.000 Plätze erhöht. Einen Verteilungsstopp werde es nicht geben, so Ministerin Touré. mehr

Die SeaWatch 5 liegt am Kai des Flensburger Industriehafens. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

"Sea Watch 5" hat Flensburg verlassen

09.10.2023 15:13 Uhr

Ehrenamtliche haben das neue Rettungsschiff für Flüchtlinge zehn Monate lang umgebaut. Es fährt unter deutscher Flagge. mehr

Die Integrationsministerin von Schleswig-Holstein, Aminata Touré (Bündnis 90/Die Grünen) © picture alliance Foto: Frank Molter

Migrationsgipfel: Kommunen fordern Entlastung durch das Land

09.10.2023 05:00 Uhr

Bei dem Treffen sollen Forderungen und Hilfen beraten werden. Neue Aufnahmen-Kapazitäten gelten als wahrscheinlich. mehr

Lin, eine junge Geflüchtete aus Syrien, kommt in einer Unterkunft in Ratzeburg an © NDR

Geflüchtete in Schleswig-Holstein: Zwischenstopp in Ratzeburg

07.10.2023 08:23 Uhr

Die 16-jährige Lin aus Syrien lebte mit ihrer Familie in der Türkei, wo sie das Erdbeben obdachlos machte. 700 Geflüchtete hat Schleswig-Holstein innerhalb einer Woche aufgenommen. mehr

Eine Frau aus der Ukraine und ihr Sohn sitzen vor der Zentralen Ausländerbehörde an der Hammer Straße in Hamburg und warten auf Einlass. © dpa Foto: Marcus Brandt

Flüchtlinge in Norddeutschland

Derzeit kommen viele Geflüchtete aus der Ukraine in den Norden. Auf NDR.de finden Sie Meldungen und Hintergründe rund um das Thema. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlumfrage: AfD in MV stabilisiert ihren Vorsprung

Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl liegt die AfD in Mecklenburg-Vorpommern in der Wählergunst weiter deutlich vorn. mehr