Nachrichten zum Thema Flüchtlinge

Susanne Röhse, NDR 90,3. © NDR Foto: Lisanne Drägert

Kommentar: Schärfere Abschieberegeln werden Hamburg nicht helfen

28.10.2023 08:40 Uhr

Die allermeisten Geflüchteten können wegen Krieg und Gewalt nicht zurück in ihr Land, betont Susanne Röhse in ihrem Kommentar. mehr

Ein Mann bereitet die Lebensmittelausgabe der Tafel vor. © NDR Foto: Johannes Tran

Ein Syrer in Barsbüttel: Vom Geflüchteten zum Helfer

27.10.2023 21:14 Uhr

Als Mahammd Abu Alkher nach Deutschland kommt, kennt er niemanden. Heute engagiert er sich bei der Tafel und der Feuerwehr. mehr

Polizeibeamte begleiten einen Menschen in ein Charterflugzeug. © picture alliance/dpa/Michael Kappeler Foto: Michael Kappeler

Gesetzentwurf zu Abschiebung: Unterstützung aus Niedersachsen

25.10.2023 16:27 Uhr

Nach Ansicht von Ministerin Behrens würden mit dem Gesetz rechtliche Hürden abgebaut. Kritik kommt von AfD und vom Flüchtlingsrat. mehr

Auf einem Aufsteller mit Anträgen für Aufenthaltstitel in einem Hamburger Bezirksamt steht "Anträge auf Erteilung und Verlängerung". © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Linke kritisieren Wartezeit für Aufenthaltstitel in Hamburg

22.10.2023 10:38 Uhr

Sechs Monate müssen Migranten aktuell in Hamburg warten, bis sie eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis bekommen. mehr

Grenzpfeiler an der deutsch-polnischen EU-Binnengrenze auf der Insel Usedom © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Kampf gegen Schleuser: Ab sofort stationäre Kontrollen an Grenze zu Polen

17.10.2023 21:05 Uhr

Wer von Polen nach Mecklenburg-Vorpommern einreist, muss mit verstärkten Kontrollen an der Grenze rechnen. mehr

In einer der Hamburger Messehallen werden von Montag an Geflüchtete untergebracht. © dpa Foto: Christian Charisius

Erste Flüchtlinge kommen in den Hamburger Messehallen unter

16.10.2023 14:08 Uhr

Nach fast einem Jahr schlafen jetzt wieder Geflüchtete auf dem Hamburger Messegelände. Bis zu 470 Menschen sollen dort einziehen. mehr

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht auf einer Pressekonferenz. © dpa Foto: Hannes P. Albert

Spitzentreffen zu Migration: Niedersachsens Landeschef zufrieden

14.10.2023 11:50 Uhr

Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) hat am Freitag bei einem Treffen mit Olaf Scholz (SPD) die SPD-geführten Länder vertreten. mehr

Peter Tschentscher (SPD), MPK-Vorsitzender und Hamburgs Erster Bürgermeister, spricht zu bei der Ministerpräsidentenkonferenz im Bundesrat. © dpa Foto: Wolfgang Kumm

Flüchtlinge: Tschentscher mit MPK-Beschluss zufrieden

13.10.2023 17:12 Uhr

Für Hamburgs Bürgermeister ist vor allem die Zusage, die Flüchtlinge unter den Bundesländern in Zukunft gerechter zu verteilen, ein Erfolg. mehr

Andreas Dressel (SPD), Senator für Finanzen in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Dressel: Der Bund muss mehr für Flüchtlinge zahlen

13.10.2023 06:56 Uhr

Seit Wochen wird über die Kosten für die Flüchtlingsunterbringung gestritten. Hamburgs Finanzsenator fordert mehr Geld vom Bund. mehr

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Frankfurt am Main © NDR Foto: NDR

Schwesig: Irreguläre Migration begrenzen

12.10.2023 20:35 Uhr

Das Thema Migration ist allgegenwärtig. Ministerpräsidentin Schwesig setzt auf einen Deutschlandplan mit klaren Maßnahmen. mehr

Eine Frau aus der Ukraine und ihr Sohn sitzen vor der Zentralen Ausländerbehörde an der Hammer Straße in Hamburg und warten auf Einlass. © dpa Foto: Marcus Brandt

Flüchtlinge in Norddeutschland

Derzeit kommen viele Geflüchtete aus der Ukraine in den Norden. Auf NDR.de finden Sie Meldungen und Hintergründe rund um das Thema. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlumfrage: AfD in MV stabilisiert ihren Vorsprung

Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl liegt die AfD in Mecklenburg-Vorpommern in der Wählergunst weiter deutlich vorn. mehr