Nachrichten zum Thema Flüchtlinge

Greta Garlichs, Landesvorsitzende der Grünen, spricht an einem Rednerpult. © dpa - picture alliance Foto: Michael Matthey

Grünen-Landeschefin zur Asylpolitik: Brauchen "nicht noch mehr Zoff"

13.11.2023 07:34 Uhr

Die Partei trifft sich am Wochenende in Osnabrück zum Landesparteitag. Dabei soll es mehr um Themen als um Personen gehen. mehr

Peter Tschentscher, Hamburgs Erster Bürgermeister, spricht während eines SPD-Landesparteitags. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Tschentscher für offene Debatte über Flüchtlingspolitik

11.11.2023 15:11 Uhr

Auch Hamburg komme an seine Grenzen, sagte der Bürgermeister beim SPD-Landesparteitag. Linke und Grüne würden sich bei der Debatte über die Probleme drücken. mehr

Wahl © Fotolia.com Foto: Foto-Ruhrgebiet

Fürstenau: Bürgerentscheid zu Flüchtlingsunterkunft wahrscheinlich

10.11.2023 08:40 Uhr

Gegner der Wohnanlage im Landkreis Osnabrück haben etwa 850 Unterschriften gesammelt. Die Gemeinde prüft die Listen. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) steht am Rednerpult im niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa Foto: Michael Matthey

Migration: Weil sieht Niedersachsen am Rande der Möglichkeiten

08.11.2023 15:07 Uhr

32.000 Geflüchtete erwartet der Ministerpräsident in diesem Jahr. Ausreichend Unterkünfte sind kaum noch vorhanden. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz (M, SPD) äußert sich zusammen mit Boris Rhein (l, CDU), Ministerpräsident von Hessen, und Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, bei einer Pressekonferenz nach dem Bund-Länder-Gipfel im Bundeskanzleramt in Berlin. © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Gemischte Reaktionen aus Niedersachsen auf Bund-Länder-Gipfel

07.11.2023 19:01 Uhr

Die Landkreise reagieren verhalten, der Flüchtlingsrat übt Kritik. Der Städte- und Gemeindebund zeigte sich zufrieden. mehr

Auf dem Volksfestplatz in Hildesheim wird eine Notunterkunft für Geflüchtete errichtet. © NDR Foto: Sebastian Calasans-Conrädel

Volksfestplatz Hildesheim: Aufbau der Notunterkunft beginnt

06.11.2023 19:24 Uhr

1.000 Geflüchtete sollen hier in Winterzelten unterkommen. Diese sollen bereits Mitte November bezogen werden. mehr

Die Stadt Tonder in Dänemark. © Zoonar Foto: Hilda Weges

Minderheit wächst: Warum mehr Deutsche im Süden Dänemarks leben

03.11.2023 20:14 Uhr

Die Zahl deutscher Staatsbürger in Nordschleswig ist seit 2018 um 70 Prozent gestiegen. Ein Vertreter der deutschen Minderheit kennt die Gründe. mehr

Eine neue Flüchtlingsunterkunft in Hamburg-Fuhlsbüttel. © Screenshot

Fuhlsbüttel: Neue Unterkunft für Geflüchtete mit 220 Plätzen

02.11.2023 21:08 Uhr

Der Betrieb soll am Montag aufgenommen werden. In Hamburg befinden sich aktuell mehr als 46.000 Menschen in öffentlicher Unterbringung. mehr

Mehrere Kinder und Erwachsene gehen über das Gelände der Notunterkunft. © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

Beraterinnen helfen Geflüchteten bei Rückkehr in die Heimat

02.11.2023 19:00 Uhr

Abgelehnte Asylsuchende können einer Abschiebung entgehen, wenn sie freiwillig zurückkehren. Rückkehrberater helfen dabei. mehr

Die ehem. Jugendherberge Schleswig ist heute eine Flüchtlingsunterkunft. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Schleswig: Jugendherberge wird zu Flüchtlingsunterkunft

30.10.2023 17:42 Uhr

200 Geflüchtete will die Stadt noch in diesem Jahr aufnehmen - 85 von ihnen sollen in der leer stehenden Herberge unterkommen. mehr

Eine Frau aus der Ukraine und ihr Sohn sitzen vor der Zentralen Ausländerbehörde an der Hammer Straße in Hamburg und warten auf Einlass. © dpa Foto: Marcus Brandt

Flüchtlinge in Norddeutschland

Derzeit kommen viele Geflüchtete aus der Ukraine in den Norden. Auf NDR.de finden Sie Meldungen und Hintergründe rund um das Thema. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlumfrage: AfD in MV stabilisiert ihren Vorsprung

Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl liegt die AfD in Mecklenburg-Vorpommern in der Wählergunst weiter deutlich vorn. mehr