Nachrichten zum Thema Flüchtlinge

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) spricht beim Städtetag. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Onay will für Geflüchtete schnelleren Zugang zum Arbeitsmarkt

10.12.2023 19:25 Uhr

Hannovers Oberbürgermeister kritisiert Diskussion um Arbeitszwang. Er plädiert für den Abbau vorhandener Barrieren. mehr

Flüchtlinge kommen mit ihrem Gepäck in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Hamburg an. © dpa Foto: Marcus Brandt

Zahl ankommender Geflüchteter geht in Hamburg leicht zurück

09.12.2023 11:35 Uhr

Zuletzt sind etwas weniger Schutzsuchende nach Hamburg gekommen. Das ist offenbar eine Folge verstärkter Grenzkontrollen. mehr

Brzi Adzovic im Interview mit dem NDR. © NDR

Migration: Wenn Arbeiten gewünscht, aber verboten ist

07.12.2023 07:35 Uhr

Das sorgt für Frust - bei einer Firma in Ankum und dem Asylbewerber Brzi Adzovic. Experten sehen Nachholbedarf. mehr

Die Messehallen in Laatzen, die als Unterkunft für Geflüchtete dienen © NDR Foto: Amelia Wischnewski

Erste Geflüchtete ziehen wieder in Hannovers Messehallen ein

04.12.2023 20:07 Uhr

Am Montag kamen die ersten Menschen auf dem Messegelände in Laatzen an. Bis Januar sollen bis zu 6.000 Plätze entstehen. mehr

Bewohner stehen in Boostedt am Zugang zu der Erstaufnahmeeinrichtung. © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Rehder

Boostedt: Erstaufnahme für Geflüchtete soll bestehen bleiben

29.11.2023 16:06 Uhr

Darauf hat sich die Gemeindevertretung geeinigt - und Bedingungen für diesen Entschluss genannt. Der Vertrag läuft 2024 aus. mehr

Mehrere aus Syrien geflüchtete Menschen laufen durch den Flughafen in Hannover. © dpa Foto: Holger Hollemann

Geflüchtete: Bund verdoppelt nahezu Finanzhilfen für Kommunen

22.11.2023 18:00 Uhr

Ursprünglich sollten 2024 rund 119 Millionen Euro fließen, jetzt sind es 115 Millionen mehr. Das Land reicht das Geld weiter. mehr

Finanzministerin Monika Heinold (B.90/Grüne) spricht im im Landtag. © NDR

Migration und Sturmflut: SH drängt den Bund zum Handeln

22.11.2023 13:14 Uhr

Deutlich nüchterner als der Kanzler blickt die Landesregierung auf die Beschlüsse von Bund und Ländern zu Migration und Sturmfluthilfen. mehr

Auf einer Tafel stehen die deutsche Wörter "Ich heiße ..." und "Ich komme aus ...". © dpa - picture alliance Foto: Bernd Wüstneck

Geflüchtete: Land stellt zehn Millionen für Sprachkurse bereit

18.11.2023 12:31 Uhr

Durch das Erlernen der deutschen Sprache würden die Chancen auf Teilhabe am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt stark verbessert. mehr

Menschen stehen Schlange bei der Essenausgabe in der Landesunterkunft der Gemeinde Seeth im Kreis Nordfriesland. © picture alliance/dpa | Frank Molter Foto: Frank Molter

Bund-Länder-Hilfen laut Kommunen nicht ausreichend

14.11.2023 20:44 Uhr

Geplante Maßnahmen gingen zwar in die richtige Richtung, reichten aber nicht aus. Wohnungsmangel sei das größte Problem. mehr

Sanitäter und Polizeibeamte stehen in der Wohnanlage auf einem stillgelegten Truppenübungsplatz bei Ehra-Lessien. © picture alliance / dpa | Peter Steffen Foto: Peter Steffen

Bald Erstaufnahme von Geflüchteten in Ehra-Lessien

14.11.2023 16:39 Uhr

Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen will in der ehemaligen Kaserne im Landkreis Gifhorn Unterkünfte einrichten. mehr

Eine Frau aus der Ukraine und ihr Sohn sitzen vor der Zentralen Ausländerbehörde an der Hammer Straße in Hamburg und warten auf Einlass. © dpa Foto: Marcus Brandt

Flüchtlinge in Norddeutschland

Derzeit kommen viele Geflüchtete aus der Ukraine in den Norden. Auf NDR.de finden Sie Meldungen und Hintergründe rund um das Thema. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlumfrage: AfD in MV stabilisiert ihren Vorsprung

Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl liegt die AfD in Mecklenburg-Vorpommern in der Wählergunst weiter deutlich vorn. mehr