Polizisten stehen nach einem Zugunglück an der Unfallstelle. Bei einem Zusammenstoß eines ICE mit einem Lastwagen ist in Hamburg-Rönneburg ein Mensch ums Leben gekommen und mehrere wurden verletzt. © picture alliance / dpa

Nach ICE-Unfall in Hamburg: Lkw-Fahrer wieder frei

Der Zug war südlich von Harburg mit einem Lkw zusammengestoßen, es gab einen Toten und mehrere Verletzte. Der Lkw-Fahrer muss nicht in Untersuchungshaft. mehr

Der Hamburger CDU-Chef Dennis Thering spricht während der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. © Marcus Brandt/dpa

Bürgerschaft: Schlagabtausch zur Wirtschaftspolitik

Zweieinhalb Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben Regierung und Opposition über den richtigen wirtschaftspolitischen Kurs gestritten. mehr

Streikende mit einem ver.di-Plakat in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Hamburg: Ver.di-Warnstreik unter anderem bei Kitas und Müllabfuhr

4.000 Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes sollen morgen streiken. Betroffen sind unter anderem Krankenhäuser, Kitas, der Flughafen und die Stadtreinigung. mehr

Szene der Partie Hamburger SV-Borussia Mönchengladbach. © picture alliance/dpa Foto: Gregor Fischer

DFB-Pokal: HSV-Frauen schaffen es ins Halbfinale

Vor großem Publikum im Volksparkstadion haben es die Fußballerinnen des HSV in die Runde der letzten vier geschafft. Wolfsburg ist dagegen raus. mehr

Drei Polizisten stehen mit einem Spürhund vor einem Gebäude. © TV Newskontor

Erneut aus Psychiatrie geflohen: Hamburger Polizei fasst Mann

Er war mit einem Messer über einen Weihnachtsmarkt gelaufen: Ein 26-Jähriger ist aus der geschlossenen Psychiatrie in Hamburg-Rissen entflohen. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Ein Senatsdiener geht bei einer Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Cum-Ex-Affäre über einen Flur vor dem Plenarsaal der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. © Christian Charisius/dpa

Cum-Ex-Ausschuss in Hamburg beendet Arbeit

Mit der Verabschiedung des Abschlussberichts hat der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Affäre seine letzte Sitzung beendet. mehr

Die Köhlbrandbrücke in Hamburg. © Jan Wulf - NDR Foto: Jan Wulf - NDR

Industrieverband Hamburg: Neue Köhlbrandbrücke soll schneller kommen

Anfang der 2040er-Jahre soll die neue Köhlbrandbrücke im Hafen laut Senat stehen. Der Industrieverband Hamburg fordert deutlich mehr Tempo. mehr

Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Hamburgs Innenminister Andy Grote (beide SPD) gehen mit Sicherheitskräften durch den Hauptbahnhof. © Marcus Brandt/dpa

Faeser lobt Quattro-Streifen am Hamburger Hauptbahnhof

Diese seien ein gutes Instrument zur Kriminalitätsbekämpfung. Die Opposition kritisierte den Besuch der Bundesinnenministerin als reinen Wahlkampf. mehr

FDP-Parteichef Christian Lindner spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung in Hamburg. © Screenshot

Lindner unterstützt FDP-Wahlkampf in Hamburg

Der Parteichef motivierte die Liberalen in Hamburg für den finalen Schub zu den Wahlen im Bund und in der Hansestadt. mehr

Menschen versammeln sich bei einer Wahlkampf-Veranstaltung der Linken an den Deichtorhallen. © NDR Foto: Jörn Straehler-Pohl

Hamburg: Rund 1.500 Menschen bei Wahlkampf-Veranstaltung der Linken

Die meisten Gäste waren unter 30 Jahre alt. Inhaltlich setzt die Linke vor allem auf das Thema Mietendeckel und den Kampf gegen rechts. mehr

Auf einer Computertastatur wird die grüne Taste "STARTUP" von einer simulierten Hand gedrückt. © dpa picture alliance Foto: Christian Ohde

Studie: Start-ups in Hamburg brauchen mehr Wagniskapital

Start-ups haben es in Hamburg schwerer als anderswo, an Geld für Wachstum zu kommen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Handelskammer. mehr

Flaggen mit den Olympischen Ringen und dem Wappen von Hamburg hängen am Rathausmarkt. (Archivfoto) © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Umfrage: Mehrheit der Hamburger Unternehmen für Olympia-Bewerbung

78 Prozent wünschen sich Sommerspiele in Hamburg. Sportsenator Grote sieht darin ein wichtiges Signal - er hat aber auch Forderungen an die Wirtschaft. mehr

Fans des FC St. Pauli im Millerntor-Stadion © picture alliance / BEAUTIFUL SPORTS | BEAUTIFUL SPORTS/Buriakov

NS-Diskussionen um "Herz von St. Pauli": Kult-Hymne vor dem Aus?

Der Song sorgt wegen der Nazi-Vergangenheit seines Texters für Diskussionen bei dem Fußball-Bundesligisten. mehr

St. Paulis-Fans mit einer Fahne © Witters

FC St. Pauli: Genossenschaft kann Mehrheit am Millerntor-Stadion übernehmen

Mehr als 16.000 Menschen sind mittlerweile Mitglied der Genossenschaft und haben Anteile im Gesamtwert von über 20 Millionen Euro gezeichnet. Anvisiert sind 30 Millionen. mehr

HSV-Sprinter Owen Ansah bei der Hamburger Sportgala © Witters

Sportgala: Sprinter Ansah zum Hamburger Sportler des Jahres gekürt

Zudem wurden Golferin Esther Henseleit als Sportlerin des Jahres und die Beachvolleyballer Nils Ehlers und Clemens Wickler als Team des Jahres ausgezeichnet. mehr

Polizistinnen vor Gebäuden in Buxtehude, die durchsucht werden. © Polizeiinspektion Stade

Großeinsatz gegen Drogenhandel: Polizei durchsucht elf Gebäude

Mehr als 100 Kräfte sowie Spürhunde waren in Buxtehude, Jork und Hamburg im Einsatz. Auch in Lüneburg gab es Durchsuchungen. mehr

Eine Hand hält einen Joint, dahinter ein Polizeiauto. © picture alliance/dpa | Hannes P. Albert

Cannabisgesetz: Bilanz der Verstöße in Hamburg nach zehn Monaten

In Hamburg wurden nach der Teil-Legalisierung von Cannabis 42 Bußgeldbescheide erlassen. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage der CDU hervor. mehr

Mehrere Menschen schauen sich Auftritte von Landespolitikern in sozialen Netzwerken auf ihren Mobiltelefonen an. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Mehrheit sieht Social Media als Gefahr für den Wahlkampf

Die größte Gefahr sehen die Befragten einer #NDRfragt-Umfrage in der Verbreitung von Falschinformationen durch Politiker. mehr

Ein junger Mann schenkt Kaffee in einen Pappbecher und singt dabei. © NDR

"Singender Barista": Chase aus Hamburg im ESC-Vorentscheid

Am Freitag singt er beim Vorentscheid in Köln. Die 24 Teilnehmenden wurden aus mehr als 3.000 Bewerbungen ausgewählt. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Das zeigt der Wahl-O-Mat zur Hamburg-Wahl. mehr

Das Hamburger Rathaus. © Imago Foto: Hanno Bode

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Kurzmeldungen

Feuer in Ochsenwerder: Zwei Hunde tot

In Ochsenwerder hat es in der Nacht zu Mittwoch einen Brand in einem Einfamilienhaus gegeben. Dabei kamen zwei Hunde ums Leben. Um kurz vor 23 Uhr hatten Nachbarn die Feuerwehr alarmiert, weil es in der Küche des Hauses brannte. Den 30 Einsatzkräften gelang es, die Flammen und einige Glutnester hinter einer Schieferverkleidung zu löschen. Zwei Hunde konnten nur noch tot geborgen werden. Die Bewohner des Hauses, eine 80 Jahre alte Frau und ihr 85-jähriger Ehemann, blieben unverletzt. Offenbar hatte ein technischer Defekt an der Dunstabzugshaube den Brand ausgelöst.

Hamburg Journal | 12.02.2025 | 18:00 Uhr

Grundsteinlegung für Projekt "Neues Amt Altona"

Nachbarschaftstreffpunkt, Atelierhaus, Co-Working-Space: In der Neuen Großen Bergstraße wird jetzt das "Neue Amt Altona" gebaut. Bei der Grundsteinlegung für das genossenschaftliche Projekt waren auch Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) und Altonas Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg (Grüne) dabei. Bis Ende dieses Jahres könnte das viergeschossige Haus fertig sein.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.02.2025 | 15:00 Uhr

Neue Führung beim Unternehmensverband Hafen Hamburg

Der Unternehmensverband Hafen Hamburg hat eine neue Führung. Rainer Fabian, Geschäftsführer des Lagerei-Unternehmens Cotterell, vertritt als Präsident künftig die Hamburger Hafenunternehmen. Die Neuwahl war notwendig, weil der bisherige Präsident Ulfert Cornelius sein Amt wegen eines beruflichen Wechsels nach Berlin niedergelegt hatte.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.02.2025 | 12:00 Uhr

Vor Bürgerschaftswahl: Politiker diskutieren über Naturschutz

Was haben die Parteien in Sachen Naturschutz nach der Bürgerschaftswahl vor? Das wollte der NABU Hamburg wissen und hatte Vertreterinnen und Vertreter von SPD, Grünen, CDU, FDP, Volt und der Linken am Dienstagabend zu einer Diskussionsrunde eingeladen. Einig waren sich diese nur darin, dass mehr Bäume gepflanzt werden sollen. Anders war es bei der Frage, ob Enteignungen zur Wiederherstellung der Natur möglich sein sollten: Die Linke und Volt sagten klar ja, CDU und FDP klar nein. SPD und Grüne beantworteten die Frage eher unklar.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.02.2025 | 06:30 Uhr

Unternehmen Quest One will auch in Hamburg Arbeitsplätze abbauen

Beim Unternehmen Quest One in Rahlstedt sollen in größerem Stil Jobs gestrichen werden. Dort werden zentrale Elemente für Elektrolyseure gebaut, mit denen Wasserstoff hergestellt werden kann. Nun will Quest One an seinen Standorten in Hamburg und Augsburg insgesamt rund 120 Arbeitsplätze abbauen - möglichst ohne betriebsbedingte Kündigungen. Die Wasserstoffwirtschaft wachse nicht wie erhofft, so das Unternehmen zur Begründung.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.02.2025 | 06:00 Uhr
Der Innenraum einer Kirche bunt beleuchtet. © Projektil Foto: Projektil

"Enlightenment": Farbenrausch zu Vivaldis "Vier Jahreszeiten"

Der gesamte Innenraum der Kulturkirche in Altona wird bei der meditativen Lichtshow zur Projektionsfläche. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Tickets © istockfoto, fotolia.com Foto: IvanWuPI, senoldo

Tickets gewinnen: "Gerichtssaal 237" live in Kiel

Der NDR True-Crime-Podcast mit Elke und Anna kommt am 12. März nach Kiel. Wir verlosen Karten für das Liveevent. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Moderatorin Bettina Tietjen © NDR/Thomas Leidg Foto: Thomas Leidg

Podcast "Feel Hamburg" mit Bettina Tietjen - Moderatorin

Sonst stellt sie die Fragen - bei Feel Hamburg wird sie selbst interviewt. Bettina Tietjen fühlt sich auch auf der anderen Seite wohl. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr