Ein junger Mann schenkt Kaffee in einen Pappbecher und singt dabei. © NDR

"Singender Barista": Chase aus Hamburg im ESC-Vorentscheid

Stand: 11.02.2025 15:57 Uhr

Am Freitag singt Chase bei der Show zum ESC-Vorentscheid in Köln. Der "Singende Barista" aus Hamburg-Ottensen ist einer von 24 Teilnehmenden. Mehr als 3.000 Sängerinnen und Sänger haben sich beworben.

von Britta Jons

Wenn Chase anfängt zu singen, möchte man meinen, er fühlt jede Note, jedes Wort seines Songs. "Ich fühle die Musik schon sehr, das stimmt. Ich bin auch jemand, der gern die Augen schließt", sagt der Barista. Er könne sie beim Singen gar nicht offen lassen, selbst wenn er wollte. "Ich lebe schon in dem Moment und ich bin auch immer die echteste Version meiner selbst, wenn ich singen und performen darf. Das würde ich gern auf die Bühne mitnehmen."

Video geht über Nacht viral

Singen mit Leib und Seele - immer und überall - schon als kleiner Junge im Kindergarten bis heute hinter der Kaffeemaschine. Über Social Media Kanäle ist er auch schon länger bekannt - als "Singender Barista" aus Ottensen. Letztes Jahr ging er sogar auf Tournee, auf "Barista-Tour". "Es war nur eine Frage der Zeit, bis ich anfangen würde, auch hinter der Maschine zu singen. Das habe ich eh immer gemacht", erzählt er.

Normalerweise habe er allerdings immer nur dann gesungen, wenn niemand da war. "Dann hat eine Kollegin einfach ein Video aufgenommen und ich habe es als Reel gepostet. Eine Bloggerin oder Influencerin hat es entdeckt. Ich glaube, die hat sich nichts dabei gedacht. Und das Ding ist total viral gegangen. Ich hatte, glaube ich, über Nacht 20.000 oder 30.000 Follower."

Weitere Informationen
Ein Schriftzug von "Chefsache ESC 2025" © Raab Entertainment Foto: Screenshot

ESC-Vorentscheid 2025: "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?"

Für den ESC 2025 machen ARD, RTL und Stefan Raab gemeinsame Sache und suchen Deutschlands Act für Basel. mehr

Heimlich Bewerbungsvideo verschickt

Ein junger Mann mit Brille lächelt in die Kamera. © NDR
Chase will nicht zu viel an den Wettbewerb denken damit er nicht zu aufgeregt ist. Gewinnen will

Mit dem Video der Kollegin hat er sich beworben. Vor zwei Jahren hat er es schon einmal beim ESC versucht, und weil es da nicht geklappt hat, hat er dieses Mal niemandem davon erzählt. Er hat spontan ein Bewerbungsvideo verschickt. Vielleicht ist das sein Geheimnis - neben seiner Stimme - seine intuitive Art - und die gute Laune, die er versprüht. Und noch etwas: "Beim ESC geht es ja auch viel um Länder und Traditionen und verschiedene Kulturen und ich bringe das beste aus zwei Welten mit - einmal das Türkische und das Deutsche in mir. damit könnte ich punkten", sagt er.

"Singender Barista" mit klarem Ziel

Am Freitag starten die Live-Shows zu "Chefsache ESC 2025", dann wird sich zeigen, ob und womit er punkten kann. "Ich freue mich und versuche nicht zu viel dran zu denken, um entspannt zu bleiben, aber gewinnen will ich schon", betont der Barista. Das Ziel ist klar - und vielleicht schafft es ja tatsächlich 2025 ein Hamburger, den ESC nach Hause zu holen.

Weitere Informationen
Die Acts der ersten Show von "Chefsache ESC": Chase, Equa Tu, JULIKA, COSBY, Benjamin Braatz, Cage, Jonathan Henrich, Feuerschwanz, Janine Scholz, Enny- Mae X Paradigm, Fannie, Abor & Tynna © eurovision.de RTL Foto: Thomas Quack, Nekame Klasohm, Jessica Romero Walter, Stefan Heilemann,Cansu Kuscu, Lars Dargel, Silvio Panosetti,Joel, Beba Lindhorst, Linh-n-Guyen, Vanesse Melzer

Erste Show zum ESC-Vorentscheid: Diese Acts sind dabei

In der ersten Show des deutschen Vorentscheids singen zwölf Acts um den Einzug ins Halbfinale. Die Jury entscheidet, wer weiterkommt. mehr

Die Acts der zweiten Show von "Chefsache ESC": Noah Levi, From fall to Spring, NI-KA, Leonora, Cloudy June, JALN, ADINA, Vincent Varus, Parallel, LYZA, The Great Leslie und Moss Kena © eurovision.de RTL Foto: Noah Heupel, Marcus Ulbrich, Üzeyir Fatih Kaya, Tam Brown, Arno Geister, June Cansu Kuscu,Catherine Lav., Christian Blanck, Simon Stöckl, Fabio Jock,  Kevin Le, Sonja Lipke

ESC-Vorentscheid: Diese Acts treten in der zweiten Show an

In der zweiten Show des deutschen Vorentscheids singen zwölf Acts um den Einzug ins Halbfinale. Die Jury entscheidet, wer weiterkommt. mehr

Schriftzug Eurovision Song Contest und Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland? © Raab Entertainment

Alle Infos zum deutschen ESC-Vorentscheid 2025

ARD, RTL und Stefan Raab suchen den deutschen Act für den ESC in Basel. Die erste Entscheidungsshow läuft am 14. Februar. mehr

Das Logo des ESC 2025 in Basel © SRG SSR

Eurovision Song Contest - Alles zum ESC

Teilnehmer, Gewinner, Platzierungen, Videos und Bilder: Alle Infos und Kurioses rund um den Eurovision Song Contest. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Hamburg Journal | 11.02.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Nils Landgren und Ministerpräsident Daniel Günther. © NDR

Verdienstorden SH für Jazzmusiker Nils Landgren

Mr. Red Horn ist seit 1991 bei der JazzBaltica dabei: 34 Jahre im Einsatz für die Musik und für die Menschen. Ein Rückblick. mehr