Moin, vielleicht habt ihr es heute in der Europa-Passage gesehen? Mehr als 100 Musikerinnen und Musiker von der Staatsoper haben einen Flashmob gebildet, um zur Wahl aufzurufen. Hätte ich wahnsinnig gern gesehen! Zumindest hören konnte ich es, denn mein Kollege Danny Marques ist hingefahren und hat seine Eindrücke geschildert.
Viel Spaß beim Hören wünscht euch Maiken
Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 12.2.2025
+++NACH ICE-UNFALL: LKW-FAHRER WIEDER FREI+++
Nach dem schweren Bahnunfall im Hamburger Stadtteil Rönneburg laufen die Ermittlungen. Auf der Strecke zwischen Hamburg-Harburg und Buchholz sind am Dienstag ein ICE und ein Sattelzug zusammengestoßen. Insgesamt waren 291 Personen an Bord des Zuges. Ein Fahrgast kam bei dem Unfall ums Leben, 25 Menschen wurden verletzt.
🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/zugunfall626.html
+++BÜRGERSCHAFT: SCHLAGABTAUSCH ZUR WIRTSCHAFTSPOLITIK+++
Wie steht es um die Hamburger Wirtschaft und was sind die Zukunftskonzepte? Zweieinhalb Wochen vor der Bürgerschaftswahl hat es in der Hamburgischen Bürgerschaft am Mittwoch darüber eine Debatte gegeben - geprägt vom Wahlkampf.
🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/buergerschaft1236.html
+++FAESER LOBT QUATTRO-STREIFE AM HAMBURGER HAUPTBAHNHOF+++
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hält die am Hamburger Hauptbahnhof eingeführten Quattro-Streifen für ein gutes Instrument zur Kriminalitätsbekämpfung an einem der wichtigsten Bahnknoten Deutschlands.
🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/faeser200.html
Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute