US-Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses. © dpa bildfunk/AP Foto: Mark Schiefelbein

So hart treffen Trumps Zölle die Wirtschaft im Norden

Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Unruhe. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies spricht an einem Pult stehend zu Publikum. © picture alliance / dpa | Lars Penning Foto: Lars Penning

Lies-Nachfolge: Wirtschaft sieht "keine Zeit für lange Einarbeitung"

Gewerkschaften und Unternehmen hoffen auf jemanden, der in Niedersachsen schnell zupackt - aber auch "Beinfreiheit" lässt. mehr

Eine Wal-Atrappe liegt auf Sand aufgebettet am Jungfernstieg in Hamburg. © NDR Foto: Karsten Sekund

Spektakuläre Aktion in Hamburg: Pottwal liegt am Jungfernstieg

Mitten in Hamburg sorgt seit heute früh eine Wal-Attrappe für Aufsehen. Dahinter steckt ein Künstlerkollektiv. mehr

Die Jazzmusikerin und Leiterin der NDR Bigband ab der Saison 2025/2026, Nikki Iles. © Andy Spyra Foto: Andy Spyra

Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Die NDR Bigband freut sich auf eine intensive Zusammenarbeit mit der britischen Komponistin und Pianistin als Chefdirigentin. mehr

Schweizer Publizist Roger de Weck, waehrend der Medientage am Donnerstag (24.10.2024) in Muenchen. © imago/epd Foto: epd

Publizist de Weck: ARD wichtiger denn je - braucht aber Reform

Die Anforderung an den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk haben sich geändert. Zum 75. Jubiläum der ARD skizziert der Experte, was sich ändern soll. mehr

Ihre Meinung zählt

EIne Geburtstagstorte mit einer 75, brennenden Kerzen und einem Mini-Fernsehgrät mit Lametta (Bildmontage) © picture alliance Foto: Frank May, Zerbor/Shotshop

"Mitreden!" heute Abend: 75 Jahre ARD - Ihre Wünsche, unsere Zukunft

An welche Highlights der vergangenen Jahrzehnte erinnern Sie sich? Was sollte sich ändern? Diskutieren Sie mit - die Sendung ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Nachrichten

Menschen stehen um eine Grabstelle in Lüneburg, die mit einem Bagger ausgehoben wird. © NDR Foto: Rafael Hein

Leere Gräber: Zahlreiche Leichen von Euthanasie-Opfern verschwunden

Auf dem ehemaligen Anstaltsfriedhof bei Lüneburg sollten die sterblichen Überreste liegen. Doch die Gräber sind leer. mehr

Sport

HSV-Stürmer Jean-Luc Dompé (l.) und Nürnbergs Oliver Villadsen kämpfen um den Ball. © IMAGO / MIS

HSV vor Nürnberg-Spiel: Chance auf den Aufstieg groß wie nie

Die Hanseaten wollen am Sonnabend den nächsten Schritt in Richtung Bundesliga machen. Die Chancen auf die Rückkehr ins Oberhaus stehen gut, wie die Daten zeigen. mehr

Ratgeber

in Feuerwehrmann löscht während einer Übung vor einem Löschfahrzeug. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Feuerwehr: Für wen eignet sich das Ehrenamt?

Die Freiwilligen Feuerwehren sind unverzichtbar und auf Nachwuchs angewiesen. Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen? mehr

Kultur

eine Frau im roten Kostüm mit grüner Bluse steht auf der Bühne, dahinter stehen mehrere Männer im Hintergrund, im Vordergrund rechts sitzt ein Mann mit Fußfesseln © SH Landestheater / Thore Nilsson Foto: Thore Nilsson

"Dead Man Walking": US-Oper in Flensburg über Schuld und Sühne

Die populäre US-Oper von Jake Heggie handelt von der Todesstrafe und stellt die Frage nach einer gerechten Sühne. mehr

Geschichte

Die Grindelhochhäuser auf einer Luftaufnahme (historisches Bild). © H.J. Timm / SAGA Unternehmensgruppe

75 Jahre Grindelhochhäuser in Hamburg: "Flaschensammler und Akademiker"

Heute vor 75 Jahren ziehen die ersten Mieter in Deutschlands erste Hochhaussiedlung ein. Gundula Schmidt-Brunn lebt noch immer dort. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

"Gefragt - Gejagt" mit Alexander Bommes © ARD/itv Studios / Thomas Leidig
Seit 16:15 Uhr im NDR Fernsehen

Gefragt - Gejagt (793)

Radio

Video-Tipp

Riesige Inselwelt mit unzähligen Bergen: Die Philippinen gehören zu den artenreichsten Ökosystemen der Erde, das tropische Monsunklima sorgt mit seiner hohen Feuchtigkeit für einen üppigen Pflanzenwuchs. © NDR/Florian Melzer
ARD Mediathek

Auf den Philippinen - Tropische Inselwelt in der Sulusee

Die Philippinen sind geheimnisvoll und exotisch. Die Bewohner sammeln Vogelnester, sind Seeleute und machen wertvolles Meersalz. Video