Im Museum von Katyn wird an die polnischen Opfer des von Stalin befohlenen Massakers von 1940 erinnert © picture alliance / Viktor Drachev/TASS/dpa Foto: Viktor Drachev

Massaker von Katyn: Offene Wunden

Sendung: ZeitZeichen | 03.04.2015 | 20:15 Uhr | von Wember, Heiner
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 3. April 1940 begann das von Stalin befohlene Massaker von Katyn, das mehr als 20.000 Polen das Leben kostete und bis heute das Verhältnis Polens zu Russland belastet.

Deutsche Truppen besetzen im September 1939 die polnische Stadt Posen. © picture-alliance / akg-images

Der Zweite Weltkrieg

Mit dem deutschen Überfall auf Polen beginnt am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Weltweit kostet er mehr als 50 Millionen Menschen das Leben. mehr

Konrad Adenauer unterzeichnet das Grundgesetz am 23. Mai 1949 © dpa/picture-alliance

Die 40er-Jahre: Aus einem Land werden zwei Staaten

Der Zweite Weltkrieg in der ersten Hälfte der 40er-Jahre schreibt das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. Im Nachkriegsdeutschland werden mit Bundesrepublik und DDR zwei Staaten gegründet. mehr