Der Sänger Jack Gelee lässt sich in einem Nachtclub mit einem Fan fotografieren. © Screenshot

"Ich verkaufe Spaß": Ein Abend mit Jack Gelee auf St. Pauli

Der Partysänger mit dem goldenen Pailletten-Anzug hüpft schon seit zehn Jahren von Bühne zu Bühne. mehr

Emanuel Blumin-Sint spielt Fagott im Backstage der Elbphilharmonie. © Screenshot

Klangvielfalt statt Klischee: Emanuel Blumin-Sint und sein Fagott

Sein Instrument ist das vielleicht meist unterschätzte überhaupt - doch das will der aktuelle Preisträger des Fanny Mendelssohn Förderpreises ändern. mehr

Das Trio Orelon mit NDR Kultur Moderator Philipp Cavert. Von links nach rechts: Pianist Marco Sanna, Philipp Cavert, Violinistin Judith Stapf, Cellist Arnau Rovira i Bascompte blicken freundlich in die Kamera. © NDR Foto: Franziska Diekmann

Kammermusikalische Senkrechtstarter: Das Trio Orelon

Die Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2023 haben ein weiteres Album mit Werken von wenig bekannten Komponistinnen aufgenommen. mehr

Ein in blauen Farben geschminktes Männergesicht:  Peter Gabriel bei einem Livekonzert 1983 © NDR Foto: Ulrich Sarrazin

Viel mehr als ein "Sledgehammer": Musikpionier Peter Gabriel ist 75 geworden

Als Mitbegründer von Genesis wurde er bekannt, doch schon seit 1975 ist er erfolgreich solo unterwegs. mehr

Musikfestivals im Norden

Eine Fahne mit dem Logo des Schleswig-Holstein Musikfestivals weht im Wind. © dpa Foto:  Markus Scholz

Das Schleswig-Holstein Musik Festival

Das Schleswig-Holstein Musik Festival stellte im Sommer 2024 Venedig und die Saxofonistin Asya Fateyeva ins Zentrum seines Programms. mehr

Anastasia Kobekina im Portrait © Johanna Berghorn Foto: Johanna Berghorn

Festspiele MV: Was erwartet uns im Sommer 2025?

Den Auftakt macht die Dirigentenlegende Herbert Blomstedt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester am 13. Juni 2025 in der St.-Georgen-Kirche in Wismar. mehr

Konzerte in voller Länge

Konzertszene: Klarinettist Martin Fröst bei der Eröffnung der Festspiele MV 2024 in der Wismarer St.-Georgen-Kirche © NDR Foto: Screenshot
88 Min

Konzertmitschnitt: Eröffnung des Festspielsommers MV

Gemeinsam mit Klarinettist Martin Fröst und Cristian Măcelaru eröffnet das NDR Elbphilharmonie Orchester den Festspielsommer in Wismar. 88 Min

Drei Musiker stehen im Rampenlicht. Es sind zwei Männer und eine Frau mittleren Alters. Sie stehen im Studio und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Franziska Diekmann
55 Min

Trio Orelon mit Klaviertrios von Komponistinnen

Die Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2023 haben ein weiteres Album mit Werken von wenig bekannten Komponistinnen aufgenommen. 55 Min

Drei Frauen stehen lächelnd in einem NDR Kultur Studio nebeneinander. © NDR / Tim Piotraschke Foto: Tim Piotraschke
55 Min

Barock bis Moderne: Franziska Hölscher & Marianna Shirinyan

Die beiden herausragenden Musikerinnen spielen Kompositionen für Geige und Klavier aus vier Jahrhunderten. 55 Min

Musiksendungen auf NDR Kultur

Zwei Straßenmusiker singen in einer dunklen Stadt © NDR.de/Christina Grob Foto: Christina Grob

Musik zwischen den Kontinenten: Eine Reise durch die Osttürkei

Besonders Richtung Osten ist "Das Land auf zwei Kontinenten" reich an musikalischen Einflüssen. Die Sendung taucht in ungewöhnliche und faszinierende Klänge ein. mehr

Mann spielt Orgel mit Pedal © Photocase Foto: Katharina Gebauer
35 Min

Geistliche Musik am 3. Sonntag vor der Passionszeit: Septuagesimae

Seit Jahrzehnten hat die Kantate eine Tradition im Programm von NDR Kultur. Hier können Sie die Sendung anhören. 35 Min

Neues aus der Chormusikszene

Dirigent Adrian Emans © Simon Hertling

Eine internationale Klang-Fusion: Der Neue Kammerchor Berlin

Im neuen Album "Standing on the Shoulders of Giants" wird die Vision Adrian Emans' hörbar, die er für seinen Chor hat. mehr

Dirigent Māris Sirmais steht vor dem State Choir LATVIJA © Girts Ragelis

Māris Sirmais: "Musik, die zum Herzen und zur Seele spricht"

Māris Sirmais ist Chefdirigent des State Choir Latvija und verbindet die lettische Tradition des Singens mit moderner Chormusik. mehr

Chorsänger halten Noten in den Händen © imago/Rupert Oberhäuser Foto: Oberhaeuser

Mehr Chormusik

Aus der Sendung "Chormusik" präsentieren wir ausgewählte Themen hier noch mal ausführlich - mit Musik aus allen Jahrhunderten und mit Ensembles und Chören aus aller Welt. mehr

Orgelmusik in Norddeutschland

Eine junge Frau mit Brille und langen Haaren lächelt glücklich und schaut nach oben in der Royal Albert Hall Londons © Nick Rutter Foto: Nick Rutter

Phänomen Anna Lapwood: Britische "Taylor Swift" an der Orgel

Die Orgel-Videos der britischen Musikerin gehen viral. Mit 21 Jahren war sie jüngste Musikdirektorin in Cambridge. Ein Porträt der Star-Organistin und Chorleiterin. mehr

Die Orgel der Dorfkirche Mecklenburg © NDR Foto: Heiko Preller

Schnitger & Co.: Das sind die Orgeln im Norden

Sie gilt als die "Königin der Instrumente": Entdecken Sie die außergewöhnliche und klanggewaltige Welt der Orgeln in Norddeutschland. mehr

Musical

Will Workman als Clifford Bradshaw und Sonja Cariaso als Sally Bowles tanzen über eine Bühne. © Theater Lübeck Foto: Katrin Ribbe

Musical "Cabaret": Krasses Potpourri der Emotionen in Lübeck

Alles scheint leicht bei "Cabaret" - bis der Nationalsozialismus aufkommt - Premiere ist am Sonnabend im Theater Lübeck. mehr

Schülerinnen machen sich während der Masterclass Notizen © NDR.de Foto: Mathias Heller

How to Auditions? Masterclass blickt hinter die Casting-Kulissen

Castingshows sind im Fernsehen beliebte Formate. Aber wie ist es in der Realität? Eine Musical-Masterclass der Hamburger Stage School klärt auf. mehr

Musik-Podcasts

Alan Gilbert (l.) und Michail Paweletz (r.) © NDR/Marco Borggreve/Morris Mac Matzen (M.) Foto: Marco Borggreve / Morris Mac Matzen

about music: Videopodcast mit Alan Gilbert & Michail Paweletz

Chefdirigent trifft Tagesschau-Moderator: Alan Gilbert und Michail Paweletz sprechen über Musik und das Leben. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Programmtipps

Christoph Eschenbach © Luca Piva Foto: Luca Piva

Aus der Einsamkeit zum Weltbürger - Christoph Eschenbach wird 85

Christoph Eschenbach fasziniert sein Publikum seit über 60 Jahren. Als Pianist und Dirigent. Eine Hommage. mehr

Zwei Straßenmusiker singen in einer dunklen Stadt © NDR.de/Christina Grob Foto: Christina Grob

Musik zwischen den Kontinenten: Eine Reise durch die Osttürkei

Besonders Richtung Osten ist "Das Land auf zwei Kontinenten" reich an musikalischen Einflüssen. Die Sendung taucht in ungewöhnliche und faszinierende Klänge ein. mehr

Neuerscheinungen

CD-Cover "Under the Surface" von Julia Hülsmann © ECM Records

Jazzalbum des Monats: "Under the Surface" von Julia Hülsmann

Für ihr neues Album bat Julia Hülsmann auch die norwegische Trompeterin Hildegunn Øiseth ins Studio. mehr

CD Cover: Richard Strauss Album ; Renaud Capucon, Wiener Symphoniker, Gustav Mahler Jugend Orch. © Deutsche Grammophon

Album der Woche: Renaud Capuçon spielt Richard Strauss

Der französische Geiger widmet sich auf drei CDs den wenig bekannten Seiten des berühmten Komponisten. mehr

Elbphilharmonie

Elbphilharmonie © Pressebilder Elbphilharmonie Foto: iwan baan

Elbphilharmonie - Hamburgs stolzes Wahrzeichen

Die Elbphilharmonie entwickelt sich zum größten Besuchermagneten Hamburgs. Hier finden Sie Informationen zu Programm und Ticket-Kauf sowie alles rund um die spektakuläre Eröffnung. mehr

CDs und Konzerte

Ensembles & Konzertreihen