Theaterkritiken: Rezensionen vom NDR

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buehne/theaterberichte/index.html
Menschen in extrem bunter Sportkleidung auf einer Bühne. Eine Frau beißt in einen Zettel. © Leona Ohsiek Foto: Leona Ohsiek

"The Punch" in Hannover: Interaktives Schauspiel im Boxring

30.09.2023 09:46 Uhr

Schläge einstecken, oder sich wegducken? Im Theater an der Glocksee lässt sich das Publikum auf verschiedene Optionen ein. mehr

Eine Frau blutverschmiert auf einer Bühne. © Monika Rittershaus Foto: Monika Rittershaus

"Laios": Eine fantastische Lina Beckmann in Hamburger Antiken-Serie

30.09.2023 08:46 Uhr

Im zweiten Teil der Antiken-Serie spielt Beckmann alle Rollen allein auf der Bühne und erntet ohrenbetäubenden Beifall. mehr

Ein Mann mit kunstblutverschmierter Kleidung stützt sich auf einen Bühnenboden. © Silke Winkler Foto: Silke Winkler

"Die Orestie": Viel Blut bei antiker Trilogie in Schwerin

29.09.2023 13:53 Uhr

Das Mecklenburgische Staatstheater spielt die drei Tragödien an einem Abend - ein 2500 Jahre altes, hochaktuelles Werk. mehr

Eine Frau mit langen dunklen Haaren in einem roten Kostüm auf der Bühne des Thalia Theaters © Thalia Theater / Krafft Angerer Foto: Krafft Angerer

"Meine geniale Freundin" am Thalia Theater geht unter die Haut

29.09.2023 09:59 Uhr

Premiere der Bühnenfassung des vierten Bands der "Neapolitanischen Saga" von Elena Ferrante in Hamburg. mehr

Die Mitglieder einer gruseligen Familie nehmen vor gruseliger, nächtlicher Kulisse auf einer Theaterbühne verschiedene Posen ein. © Volker Beinhorn Foto: Volker Beinhorn

Viel zu lachen bei "The Addams Family" in Wilhelmshaven

20.09.2023 12:10 Uhr

Die Landesbühne Nord spielt die Musical-Version über die liebenswert schräge Familie und begeistert das Publikum restlos. mehr

Ein gehörnter Mann sitzt an einem Tisch, auf dem Weingläser und Flaschen stehen. © Monika Rittershaus

"Prolog/Dionysos": Starker Auftakt der Antiken-Serie in Hamburg

16.09.2023 09:10 Uhr

Die Uraufführung im Deutschen Schauspielhaus hat gezeigt: Die Antike ist immer noch lebendig - und ihre Geschichten sind hochtoxisch. mehr

Eine Frau und ein Mann, die sich unterhalten, sitzen auf einem aufblasbaren Sessel. Im Hintergrund sitzt eine Frau in einem blauen Overall. © Bo Lahola

"Was war und was wird" in Hamburg: Ein Abend über die Zeit

15.09.2023 17:52 Uhr

Die Hamburger Kammerspiele sind mit einem lebensechten Dialogstück über das Vergehen der Zeit in die Saison gestartet. mehr

Maraia Jakimov vom Theaterkollektiv "Operation Wolf Haul" © NDR.de / Agnes Bührig Foto: Agnes Bührig

Neues Theater in alten Gemäuern: Operation Wolf Haul präsentiert "Geister"

15.09.2023 11:58 Uhr

Das Theaterkollektiv Operation Wolf Haul will in einer "theatralen Hausbegehung" die Geister greifbar machen, die es in jeder Familie gibt. Ist das Theatertherapie? mehr

Eine Frau in einem roten Kleid und einem Umhang vor grauem Hintergrund © Kerstin Schomburg / Schauspiel Hannover Foto: Kerstin Schomburg

"Richard III.": Uraufführung zur Spielzeiteröffnung in Hannover

08.09.2023 12:00 Uhr

Wie wird ein Mensch zum machthungrigen Monster? Die Neubearbeitung des Shakespeare-Stücks hat Freitag in Hannover Premiere gefeiert mehr

Zarah Leander (Caroline Wybranietz) © Axel Biewer

"Zarah 47 - das totale Lied" in Wilhelmshaven: Pakt mit den Nazis

31.08.2023 12:58 Uhr

Mit einem Musicalabend in Wilhelmshaven zeigt die Landesbühnne Nord die Widersprüche der Schauspielerin Zarah Leander. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr