Thema: Sachbücher

Literaturwissenschaftlerin, Buchhandels-Unternehmerin und Journalistin Dr. Rachel Salamander im Portrait © Stefan Rumpf

Rachel Salamander über ihre Kindheit mit Holocaust-Überlebenden

Wie ist ein Weiterleben nach Auschwitz möglich? Rachel Salamander spricht im Interview über Literatur und Erinnerung. mehr

Nahaufnahme eines aufgeschlagenen Buches. © picture alliance/dpa report Foto: Lehtikuva Ismo Pekkarinen

"Der Norden liest"

"Der Norden liest" - Das ist eine Veranstaltungsreihe von NDR Kultur. Erfahren Sie hier alles zu den Terminen, Lesungen und Gästen. mehr

Rio Reiser im Profil mit wuscheliger Frisur live in den 90er-Jahren. © picture-alliance / Jazz Archiv H Foto: Hardy Schiffler

Rio Reiser: Was machte ihn zu einem Ausnahmekünstler?

Der Frontmann der Band Ton Steine Scherben ist bis heute ein Vorbild für viele Musiker*innen. In diesem Monat wäre er 75 Jahre alt geworden. mehr

Studio-Porträt mit lila Hintergrund eines afrikanischen städtischen Frau gestikulieren Erfolg bei der Aufnahme eines Selfie mit Handy © picture alliance / imageBROKER | Unai Huizi

Vom Antlitz zum Cyberface - Das Gesicht im digitalen Zeitalter

Über das Gesicht versuchen wir festzustellen, mit wem wir es zu tun haben, erklärt Literaturkritikerin Andrea Köhler im Interview mit NDR Kultur. mehr

Surreales Gemälde eines Mannes, der allein und isoliert in einem dunklen Raum sitzt und den Schatten eines mächtigen Schutzengels wirft. Eine Metapher für innere Stärke. Introvertierte Person hat einen imaginären Freund gefunden © picture alliance / imageBROKER | PsychoShadow

Scheitern: Zwischen tragischem Schicksal und Chance?

Thomas von Steinaecker sammelt unvollendete Kunstwerke und schreibt über das Scheitern in der Kunst. 2021 hat er sein Buch "Ende offen" veröffentlicht. mehr

Cover: Papst Franziskus, "Hoffe", Die Autobiografie © Kosel

"Hoffe" - Autobiografie von Papst Franziskus

Erstmals in der Geschichte gibt es eine Papst-Autobiografie zu dessen Lebzeiten: mit Kindheitserinnerungen und politischen Äußerungen. mehr

Zwei Personen (ein älterer Mann und eine Frau mit Brille) unterhalten sich miteinander an einem orangefarbenen Tisch © NDR Foto: Alexandra Friedrich

Hamburger Initiative "Nice Dry!" für Suchtprävention in Hamburg

Der Hamburger Musiker und Podcaster Maurice Rieger hat eine Initiative gegründet, um das Image von Nüchternheit positiv zu belegen. mehr

Ein Mann geht an einer Hafenkante entlang © Screenshot NDR

"Ein steiniger Weg": Eine Geschichte vom Leben auf der Straße

Jürgen Neitz aus Waren an der Müritz verlor mit Mitte 50 alles. Er lebte in Autos und Papiercontainern. Zusammen mit Journalistin Laura Beck hat er seine Erlebnisse aufgeschrieben. mehr

Psychologin und Autorin Anne Otto im Portrait © Silje Paul

Selbstbewusst durch unsichere Situationen steuern

Anne Otto schreibt über "Die Kraft der Unsicherheit" und darüber, wie wir die Angst vor Bewertung überwinden können. mehr

Der Autor, Journalist und Foodstylist Stevan Paul © Vivi D’Angelo

Stevan Paul feiert das Essen auch mit Worten

Stevan Paul kocht, schreibt darüber Bücher und erzählt Geschichten vom Genuss des Essens. mehr

Simon Meier-Vieracker © Laura Göpfert Foto: Laura Göpfert

Führen Soziale Medien zu einer Verrohung der Sprache?

Ein Gespräch mit dem Linguisten Simon Meier-Vieracker, der uns in seinem neuen Buch die Vielfalt der deutschen Sprache vermittelt. mehr

Ein Mann blättert in einem alten Notizbuch. © NDR

Dithmarscher Verein für Landeskunde sucht "Hofbücher"

Die Bücher wurden auf Bauernhöfen in Dithmarschen als Chroniken geführt und geben Auskunft über das Leben im 17. Jahrhundert. mehr