Thema: Sachbücher

Niedersachsens Ministerpräsident Weil liest in einem Flyer in einer Buchhandlung © Jonas Dengler Foto: Jonas Dengler

"Bookstore Crawl": Stöbern, schauen und entdecken in Hannover

In der "Woche der unabhängigen Buchhandlungen" zeigen inhabergeführte Buchläden besondere Aktionen, zum Beispiel in Hannover. mehr

Der Soziologe Steffen Mau © Gesine Born - Stifterverband

"Ungleich vereint": Steffen Mau über Ost- und Westdeutschland

Der Soziologe Steffen Mau plädiert dafür, dass Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland respektiert werden. mehr

Literaturkritiker und Übersetzer Denis Scheck © Screenshot

Über Brillanz und Blödsinn: Denis Scheck zu Gast bei DAS!

Welche Bücher haben den Literaturkritiker beeindruckt, welche hat er aussortiert und was hält er von Bestsellerlisten? Ein Gespräch. mehr

Ein blaues Buch mit dem Schriftzug: "Verlust - Ein Grundproblem der Moderne". © Suhrkamp

Soziologe Reckwitz: "Die Moderne hat ein Problem mit Verlusten"

Der Soziologe Andreas Reckwitz beschäftigt sich in seinem neuen Buch "Verlust" mit der Krise des Fortschrittsglaubens. mehr

Saba-Nur Cheema und Meron Mendel © picture alliance/dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

"Muslimisch-jüdisches Abendbrot": Miteinander in Zeiten der Polarisierung

Saba-Nur Cheema und Meron Mendel beschreiben in ihrem Buch die Herausforderungen einer jüdisch-muslimischen Beziehung. mehr

Eine Illustration eines Erdbeereises im Becher. © Andrea Pieper

Stevan Paul: Beinahe Erdbeereis

Wie es ihm mit der Herstellung eines Erdbeereises ergangen ist, erzählt Stevan Paul in "Die Kichererbsen der Señora Dolores". Ein exklusiver Auszug aus dem Buch. mehr

Komikerin und Familientherapeutin Cordula Stratmann © Boris Breuer Fotografie

Cordula Stratmann fragt: "Wo war ich stehen geblieben?"

In ihrem neuen Buch geht Cordula Stratmann den Herausforderungen des Alltags hartnäckig und erfrischend auf den Grund. mehr

Blick durch die Bäume auf das Meer an der sardischen Ostküste. © NDR Foto: Karen Herold

NachGedacht: Wann wird aus Krieg wieder Frieden?

Claudia Christophersen denkt nach über die Italiensehnsucht auf der Frankfurter Buchmesse und die Sehnsucht nach Frieden. mehr

Thomas Gottschalk hält sein Buch "Ungefiltert" in der Hand © NDR

Thomas Gottschalk liest in Hamburg: Ein Abend voller Widersprüche

In den Zeise Hallen hat Gottschalk sein neues Buch vorgestellt. Vor unerschütterlichen Fans beklagte er neue Empfindlichkeiten. mehr

Eine Frau sitzt auf einer Bank © Screenshot NDR

Oft übersehen, oft bedroht: Ein Buch über Obdachlosigkeit bei Frauen

In ihrem Buch "Rebellin der Straße" beschreibt Linda Rennings ihr Leben, ihr Engagement und das Versagen der Politik beim Thema Wohnungslosigkeit. mehr

Ilko-Sascha Kowalczuk redet mit einem Mirkofon in der Hand. © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Nur Trittbrettfahrer? Ilko-Sascha Kowalczuk über die Wende

Die meisten seien erst auf den Zug Richtung Freiheit aufgesprungen, als das Ende der DDR längst besiegelt war, meint der Historiker. mehr

Der Autor Clemens Meyer © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Geistreich und fröhlich: Clemens Meyer im Hamburger Literaturhaus

In Hamburg haben der Autor und Moderatorin Katharina Teutsch Meyers Roman "Die Projektoren" mit viel Humor präsentiert. mehr