Thema: Sachbücher

Stefan Gwildis und Annette Frier stehen an zwei Pulten und Lesen © NDR / Maren Janning Foto: Maren Janning

Der Norden liest: Unbekannte Radiowerke von Siegfried Lenz

In seinen frühen Jahren war Lenz auch Radio-Autor. Annette Frier und Stefan Gwildis präsentierten sein Werk bei einer Matinee im Rolf Liebermann Studio. mehr

Cover: Rutger Bregman "Moralische Ambition" © Rowohlt

"Moralische Ambition": Mit Rutger Bregman die Welt verbessern

Was wäre, wenn all die klugen Köpfe ihr Talent nicht in "Bullshit-Jobs" steckten, sondern an der Lösung der großen Probleme unserer Zeit arbeiteten? mehr

Magnus Brechtken © imago

Magnus Brechtken: "Politische Memoiren beeinflussen die Geschichtsschreibung"

Politiker wollen mit ihren Biografien Einfluss nehmen. Aber wie kann das konkret aussehen? Entspricht alles der Wahrheit? mehr

Ärztin und Buchautorin Aurelia Hölzer © Michael Trautmann

Unendlich, weiß, und sehr kalt: Aurelia Hölzer und die Antarktis

Die Ärztin Aurelia Hölzer war ein Jahr in der Antarktis und hat dort auf der "Neumayer-Station III" geforscht. Das war nicht immer leicht. mehr

Norbert Fischer, deutscher Sozial- und Kulturhistoriker © Patrick Ohligschläger

Das Marschland: Ein Gebiet voller Geheimnisse

Seit jeher kämpft der Mensch mit dem Meer um das Marschland. Norbert Fischer zeichnet die Geschichte des Lebensraums nach. mehr

Moderatorin Miriam Pede und Buchhändlerin Merle Schierenberg sitzen auf einem roten Sofa umgeben von unzähligen Büchern. © NDR Foto: Lina Bande

Podcast "Bücher ohne Gedöns": Tipps und Empfehlungen

Moderatorin Miriam Pede ist wieder in Buchhandlungen in ganz Schleswig-Holstein unterwegs und stöbert durch die Regale. mehr

Andreas Reckwitz, 2024 auf der Frankfurter Buchmesse © picture alliance / dts-Agentur

Wohlstand, Fortschritt, Klima: Andreas Reckwitz über Verluste der Moderne

Die Menschen glauben nicht mehr an eine positive Zukunft für die Gesellschaft, sagt der Soziologe. Und Populisten nutzen das aus. mehr

NDR Sachbuchpreis-Gewinnerin Kerstin Hoppenhaus (l.) mit NDR Programmdirektorin Katja Marx. © NDR.de Foto: Axel Herzig

Kerstin Hoppenhaus und ihre ungewöhnlichen Protagonisten

Das Buch "Die Salze der Erde" beschreibt, was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben. mehr

NDR Sachbuchpreis-Gewinnerin Kerstin Hoppenhaus (M.) mit Moderator Jan Ehlert (l.) und NDR Programmdirektorin Katja Marx. © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024 geht an Kerstin Hoppenhaus

Die Autorin und Biologin bekam am Donnerstagabend in Göttingen die Auszeichnung für ihr Buch "Die Salze der Erde". mehr

Die Cover der Shortlist-Bücher für den NDR Sachbuchpreis 2024. © Hanser / Propylaen / Suhrkamp

NDR Sachbuchpreis 2024: Diese drei Bücher standen auf der Shortlist

Die Bücher auf der Shortlist behandeln die Themen Nofretete, chemische Elemente und das Ost-West-Verhältnis in Deutschland. mehr

Seraphina Kalze zu Gast auf dem Roten Sofa © Screenshot

Seraphina Kalze: "Von heute auf morgen kann alles anders sein"

Bei DAS! hat die Moderatorin aus dem Alltag mit ihrem Vater erzählt, den sie nach seinem Schlaganfall bei sich gepflegt hat. mehr

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr