Thema: Sachbücher Hamburger Literaturgröße sagt Ahoi: Literaturhaus-Chef Rainer Moritz geht Nach 20 Jahren gibt Rainer Moritz die Leitung ab. Jetzt packt er seine Bücher in Kisten und zieht Bilanz. mehr Pontius Pilatus: Wer war der Mann, der Jesus zum Tode verurteilte? Im Glaubensbekenntnis sprechen Millionen Christen seinen Namen noch heute aus. Was ist über den Statthalter bekannt? mehr Wie ein Faustschlag: Corinna Harfouchs Kriegstext-Lesung Die 70-jährige Schauspielerin las am Mittwoch im Schauspiel Hannover aufwühlend aus dem Text "In einer Kriegszeit leben" von Etel Adnan. mehr Audios & Videos 4 Min Andrey Gurkovs Buch "Für Russland ist Europa der Feind" 5 Min "Klandestin": Film mit Barbara Sukowa 30 Min NDR Kultur - Das Journal | 14.04.2025 5 Min Buch über die Verteidigung Deutschlands 26 Min Das Gespräch mit Stefanie de Velasco 36 Min Archäologe Harald Meller: Gewalt der Gegenwart ist nicht normal 7 Min Martin Puchner: "Idee des Kulturbesitzes für niemanden gut" 4 Min Kulturelles Recycling: "Kultur. Eine neue Geschichte der Welt" 55 Min Margot Käßmann über Mut, Stärke und Haltung 4 Min Ein Gespräch mit Jenny Erpenbeck im Hamburger Literaturhaus 3 Min Bin ich deutsch? In "Yalla" erzählen Geflüchtete ihre Geschichte 5 Min Umdenken in der Verteidigungspolitik: Zwei Bücher zum Thema der Stunde 4 Min Roberto Saviano stellte in Hamburg sein neues Buch "Treue" vor 5 Min Neue Bücher: "Keiner wird um etwas bitten" von Serhij Zhadan 3 Min "SuedLese" Literaturtage in Hamburg: Lesefestival südlich der Elbe 3 Min Buchtipp: "Von Portugiesen in Hamburg. 60 Jahre, 60 Geschichten" 6 Min „Das Phantom der Oper“ – neu übersetzt 8 Min Theresa Brückner: "Tradwives vermarkten anti-feministische Werte" 55 Min Dmitrij Kapitelman: Putins Krieg spaltet Familien 3 Min Tradwives: Rückkehr zum Hausfrauen-Dasein in unsicheren Zeiten Mehr anzeigen Mehr anzeigen eat.READ.sleep.: Lesekreise in Eurer Nähe Ihr wollt über Bücher diskutieren, liebt gutes Essen und Schlaf? Hier findet Ihr eine Übersicht aller eat.READ.sleep.-Lesekreise. mehr "Der Norden liest" - Alle Termine im Überblick In der Reihe "Der Norden liest" präsentieren das Sonntagsstudio und NDR Kultur - Das Journal renommierte Autoren und Newcomer der Buchszene. Hier die kommenden Termine und alle Infos zur Herbsttour im Überblick. mehr Usedomer Literaturtage mit Olga Tokarczuk Bis Sonnabend kommen dafür international bekannte Autorinnen und Schriftsteller auf die Insel. mehr Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker. mehr Martin Puchner: "Idee des Kulturbesitzes für niemanden gut" Der Literaturwissenschaftler spricht über sein Buch "Kultur. Eine neue Geschichte der Welt" und über den Alltag in den USA. mehr Kulturelles Recycling: "Kultur. Eine neue Geschichte der Welt" Der Literaturwissenschaftler Martin Puchner zeigt in seinem Buch, wie kulturelle Anleihen zu neuen Erkenntnissen führen können. mehr Margot Käßmann: "Es ist an der Zeit, Haltung zu zeigen" Die erfahrene Kirchentagsakteurin Margot Käßmann appelliert an die Kraft der Gemeinschaft und spricht über Mut, Stärke und Haltung. mehr "Nacht der Bibliotheken": Greifswald öffnet bibliophile Schatzkammer An der ersten bundesweiten "Nacht der Bibliotheken" nahm auch die "Bibliothek des Geistlichen Ministeriums" in Greifswald teil. mehr 1 2 3 ... 28