Olga Tokarczuk © picture alliance / PAP Foto: Maciej Kulczynsk

Usedomer Literaturtage mit Olga Tokarczuk

Stand: 11.04.2025 12:55 Uhr

In Heringsdorf laufen die Usedomer Literaturtage. Bis Sonnabend kommen dafür international bekannte Autorinnen und Schriftsteller auf die Insel.

Im Seebad Heringsdorf haben die Usedomer Literaturtage begonnen. Unter dem Motto "Erfahrung schätzen" geht es um Bücher, die von Erinnerungen und Lebenserfahrungen erzählen. Preisgekrönte Autoren, wie die Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk, lesen aus ihren Werken.

Von Autoren inspirieren lassen

Intendant der Usedomer Literaturtage, Thomas Hummel, freut sich auf die Gäste: "Es ist schön, sich mit diesen Erfahrungen auseinander zu setzen, die jeder irgendwo in seinem Leben gemacht hat - ob das jetzt positive oder negative Erfahrungen sind - und man dann von Autorinnen und Autoren inspiriert werden kann.

Literaturpreis für polnischen Schriftsteller

Den Usedomer Literaturpreis 2025 erhält der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch. Am 12. April wird Szczepan Twardoch in Ahlbeck der Preis überreicht. Twardoch verbindet in seinen Romanen Zeitgeschichte und persönliche Schicksale. Das Kultur-Event geht noch bis Sonntag. Unterstützt werden die Usedomer Literaturtage auch vom NDR.

Weitere Informationen
Buch-Cover: Olga Tokarczuk - Empusion © Kampa Verlag

"Empusion": Olga Tokarczuks feministischer "Zauberberg"-Roman

Die Nobelpreisträgerin macht viele Anspielungen auf Thomas Manns großen Roman und kombiniert mystische Elemente mit historischer Realität. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Kulturjournal | 11.04.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Sachbücher

Romane

Lyrik

Krimis

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein niedergeschlagen aussehender Mann sitzt an einem Tisch, während im Hintergrund Menschen ausgelassen tanzen. © Thomas Ulrich

Zwischen Zerrissenheit und Mut: "Der Steppenwolf" als Oper in Rostock

Einer der bekanntesten Romane von Hermann Hesse hat am Sonnabend als Oper Premiere am Rostocker Volkstheater gefeiert. mehr