Thema: Sachbücher

Zwei Personen (ein älterer Mann und eine Frau mit Brille) unterhalten sich miteinander an einem orangefarbenen Tisch © NDR Foto: Alexandra Friedrich

Hamburger Initiative "Nice Dry!" für Suchtprävention in Hamburg

Der Hamburger Musiker und Podcaster Maurice Rieger hat eine Initiative gegründet, um das Image von Nüchternheit positiv zu belegen. mehr

Ein Mann geht an einer Hafenkante entlang © Screenshot NDR

"Ein steiniger Weg": Eine Geschichte vom Leben auf der Straße

Jürgen Neitz aus Waren an der Müritz verlor mit Mitte 50 alles. Er lebte in Autos und Papiercontainern. Zusammen mit Journalistin Laura Beck hat er seine Erlebnisse aufgeschrieben. mehr

Eine Karte als Übersicht der eat.READ.sleep.-Lesekreise. © NDR

eat.READ.sleep.: Lesekreise in Eurer Nähe

Ihr wollt über Bücher diskutieren, liebt gutes Essen und Schlaf? Hier findet Ihr eine Übersicht aller eat.READ.sleep.-Lesekreise. mehr

Psychologin und Autorin Anne Otto im Portrait © Silje Paul

Selbstbewusst durch unsichere Situationen steuern

Anne Otto schreibt über "Die Kraft der Unsicherheit" und darüber, wie wir die Angst vor Bewertung überwinden können. mehr

Der Autor, Journalist und Foodstylist Stevan Paul © Vivi D’Angelo

Stevan Paul feiert das Essen auch mit Worten

Stevan Paul kocht, schreibt darüber Bücher und erzählt Geschichten vom Genuss des Essens. mehr

Simon Meier-Vieracker © Laura Göpfert Foto: Laura Göpfert

Führen Soziale Medien zu einer Verrohung der Sprache?

Ein Gespräch mit dem Linguisten Simon Meier-Vieracker, der uns in seinem neuen Buch die Vielfalt der deutschen Sprache vermittelt. mehr

Ein Mann blättert in einem alten Notizbuch. © NDR

Dithmarscher Verein für Landeskunde sucht "Hofbücher"

Die Bücher wurden auf Bauernhöfen in Dithmarschen als Chroniken geführt und geben Auskunft über das Leben im 17. Jahrhundert. mehr

Eine Tasse Tee steht dampfend vor einer Teekanne. © IMAGO / Depositphotos

Zu gewinnen: Britischer Literaturabend mit eat.READ.sleep.

eat.READ.sleep.-Fans können Tickets für einen exklusiven Abend im Eaton Place in Hamburg gewinnen! mehr

Das Bild zeigt eine Szene des Spielfilms "Wie ich den Krieg gewann" mit John Lennon. © picture alliance / Everett Collection Foto: Courtesy Everett Collection

Als John Lennon in Verden mit Waffe vor die Filmkamera trat

Der Beatle wirkte 1966 beim Antikriegsfilm "Wie ich den Krieg gewann" mit. Die Dreharbeiten fanden in Norddeutschland statt. mehr

Buchcover: "Altern" von Elke Heidenreich © Hanser Berlin

"Altern" von Elke Heidenreich ist meistverkauftes Buch 2024

Das Buch von Elke Heidenreich hat sich als Bestseller erwiesen - wie auch Angela Merkels Memoiren. Die Buch- und Hörbuchhits des Jahres im Überblick. mehr

Eine kleine Figur hält ein Buch offen. © imago/Steinach

Alles, nur kein Buch: Geschenke für Literaturliebhaber

Bücher zu verschenken ist schwer, weil man den Geschmack treffen muss. Es gibt aber viele kreative Alternativen für Literaturfans. mehr

Der Schriftsteller John von Düffel © Birte Filmer

John von Düffel bricht eine Lanze für das Nichts

"Ich möchte lieber nichts" - John von Düffel und seine Geschichte vom Konsumverzicht. mehr