Thema: Sachbücher

Der Kunstkaten aus Rostock © NDR

NDR 1 Radio MV Literaturcafé in Rostock: "Die Welt des Fischbrötchens"

Gottfried Haufe stellte in Rostock sein erstes Sachbuch über Fischbrötchen vor - begleitet von Shanty-Musik und viel Humor. mehr

Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck und Claudia Schumacher sitzen sich an einem Tisch gegenüber und sprechen miteinander © Literaturhaus Hamburg

Jenny Erpenbeck in Hamburg: Über Literatur, die DDR und Ungerechtigkeit

Die Booker-Preisträgerin sprach im Hamburger Literaturhaus über den Vorwurf, sie verherrliche die DDR und bestehende Ungerechtigkeiten in Deutschland. mehr

Besucher der Leipziger Buchmesse gehen durch eine Röhre zwischen den Messehallen © Jan Woitas/dpa-Bildfunk Foto: Jan Woitas

Leipziger Buchmesse 2025: Bandbreite von Gazelle bis Olga Tokarczuk

Von Social-Media-Influencern bis Literatur-Nobelpreisträgerinnen ist bei der Leipziger Buchmesse alles vertreten. Mehr als 2.000 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. mehr

Lennart Schaefer zeigt auf eine Deutschlandkarte mit seiner Route © NDR.de

Literadtour: Hamburger wirbt auf dem Lastenrad fürs Lesen

Der 27-jährige Lennart Schaefer will auf seiner 8.000-Kilometer-Tour durch Deutschland Autoren, Verlage und Schulen besuchen. mehr

Trümmer des abgestürzten Flugzeuges 1986 bei Berlin-Schönefeld © picture alliance / dpa | Chris Hoffmann Foto: Chris Hoffmann

"Trauer unter Kontrolle": Buch über den Flugzeugabsturz 1986 in Berlin

Vor rund 40 Jahren stürzte ein Flugzeug bei Berlin ab. Unter den Opfern: eine Schulklasse aus Schwerin. Ein neues Buch blickt auf die Geschehnisse. mehr

Der Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel im Portrait © Ebba D. Drolshagen

Hinrich Schmidt-Henkel: Übersetzen ist Reichtum und große Herausforderung

Hinrich Schmidt-Henkel ist Kenner des Gastlandes Norwegen auf der Leipziger Buchmesse und Übersetzer von Autor Jon Fosse. mehr

Roberto Saviano sitzt im braunen Sacko an einem Tisch und signiert Bücher, dabei schaut er lächelnd zu einer Frau hoch, die vor dem Tisch steht. © Jens Büchsenmann / NDR Foto: Jens Büchsenmann / NDR

Nicht ungefährlich: Roberto Saviano über die Rolle der Frauen in der Mafia

Der Journalist aus Neapel braucht seit Jahren Personenschutz - so auch in Hamburg, wo er sein neues Buch vorgestellt hat. mehr

Porträtfoto von Roberto Saviano vor einer grauen Wand. Er trägt einen blauen Strickpullover. © picture alliance / ANSA | FABIO FRUSTACI

"Treue": Mafia-Experte Roberto Saviano stellt neues Buch vor

Am Dienstag ist das neue Buch von Roberto Saviano erschienen. Zum ersten Mal widmet er sich darin der Rolle der Frauen in der Mafia. mehr

Cover:  Mareice Kaiser: "Ich weiß es doch auch nicht"  101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen © Penguin

"Ich weiß es doch auch nicht": Anti-Ratgeber mit viel Humor

Mareice Kaiser gibt Antworten zu allen möglichen Lebensfragen - und sagt ehrlich, wenn sie auch mal keine Ahnung hat. mehr

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher und weitere Politikerinnen und Politiker stehen am Grab von Peggy Parnass auf dem jüdischen Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf. © Christian Charisius/dpa-Pool/dpa Foto: Christian Charisius/

Peggy Parnass auf dem Jüdischen Friedhof in Hamburg beigesetzt

Sie war eine Kämpferin für Gerechtigkeit und Toleranz: Am Dienstag nahmen Hunderte Menschen von Peggy Parnass in Hamburg Abschied. mehr

Mareice Kaiser © Jana Rodenbusch Foto: Jana Rodenbusch

Mareice Kaiser: "Humor ist meine Lebensstrategie"

Mareice Kaiser bezeichnet ihr neues Buch "Ich weiß es doch auch nicht" als Anti-Ratgeber. mehr

Peggy Parnass, deutsch-schwedische Schauspielerin und Autorin, bei der Parade zum Christopher Street Day (CSD) 2022 in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Schreiben über das Unsagbare: Peggy Parnass ist tot

Nach NDR Informationen starb sie im Alter von 97 Jahren in ihrer Heimatstadt Hamburg. Zeitlebens setzte sie sich als Antifaschistin und für Minderheiten ein. mehr