Thema: Lebensmittel

Ein Korb mit frischen Blattsalaten, daneben ein Teller. © Colourbox Foto: CJansuebsri

Rucola, Portulak, Radicchio: Blattsalate lecker zubereiten

Die Auswahl an verschiedenen Blattsalat-Sorten ist groß. Welcher Salat schmeckt wie? Ein Überblick sowie Rezepte. mehr

Gefüllter Einkaufswagen im Supermarkt © Fotolia.com Foto: stokkete

Cheapflation: Wenn Eigenmarken im Preis stärker steigen

Cheapflation bezeichnet das Phänomen, dass Preise für Eigenmarken schneller gestiegen sind als die der Markenprodukte. mehr

Bunte Ostereier liegen in einem Körbchen und auf einem Holztisch. © colourbox Foto: Astrid Gast

Wie lange sind gefärbte Eier haltbar?

Bunte Eier gehören zu Ostern fast überall dazu. Wie lange kann man sie nach den Feiertagen noch bedenkenlos essen? mehr

Audios & Videos

Zwei weichgekochte, geöffnete Eier in Eierbechern © Fotolia.com Foto: George Dolgikh

Eier kochen und lecker zubereiten

Eier sind nicht nur zu Ostern beliebt. Wie lange müssen sie kochen, wie lange halten sie sich und kann man Eier einfrieren? mehr

Buchweizen-Körner, Brot und gemahlener Buchweizen auf einem Holzlöffel. © Fotolia.com Foto: kostrez

Buchweizen zubereiten: Rezepte mit dem gesunden Pseudogetreide

Buchweizen zählt nicht zu den Getreidesorten, kann aber ähnlich verwendet werden. Zudem ist er glutenfrei und sehr gesund. mehr

Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel liegen in Schälchen und auf Holzlöffeln auf einem Tisch. Daneben und drum herum Kräuter und Blätter verschiedener Pflanzen. © picture alliance / Zoonar | Oksana Bratanova Foto: Oksana Bratanova

Gesundheitsversprechen auf Produkten: Was ist erlaubt?

Wie verlässlich sind die "Health Claims", mit denen Hersteller werben? Und wie lässt sich ihre Richtigkeit überprüfen? mehr

Mehrere zufällig ausgewählte Produkte, die den Nutri-Score auf ihrer Vorderseite aufgedruckt haben. © NDR/Jennie Radü

Nutri-Score: Welche Bedeutung hat die Lebensmittelampel?

Lebensmittel mit einem grünen Nutri-Score gelten als gesund. Doch Verbraucher müssen auch nach der Reform genau hinschauen. mehr

Eine elektrische Saftpresse © Colourbox Foto: Proxima Studio

Entsafter und Saftpressen: Womit gelingen frische Säfte?

Säfte und Smoothies schmecken frisch gepresst besonders gut. Welche Saftpressen und Entsafter eignen sich am besten? mehr

Fleischlose Würstchen und Bratlinge liegen auf einem Brett neben Tomaten und Brot. © Colourbox Foto: -

Wie gesund ist veganer Fleischersatz aus pflanzlichem Eiweiß?

Vegetarische und vegane Ersatzprodukte enthalten oft viel Zucker, Fett, Salz - und häufig auch bedenkliche Zusatzstoffe. mehr

Barbecue-Sauce liegt in einem Glasschälchen neben Grillfleisch auf einem Brettchen. © picture alliance / Zoonar | Tatiana Goskova Foto: Tatiana Goskova

Raucharomen in Lebensmitteln: In der EU künftig verboten

Viele Lebensmittel haben einen rauchigen Geschmack. Doch Raucharomen schaden der Gesundheit und sind künftig verboten. mehr

Gemischte bunte Bonbons auf weißem Holzhintergrund. © picture alliance / imageBROKER | ULADZIMIR ZGURSKI Foto: ULADZIMIR ZGURSKI

Giftige Azofarbstoffe in bunten Getränken und Süßigkeiten

Vor allem Kinder und Allergiker sollten sie meiden. Wie lassen sich die chemischen Farbstoffe in Lebensmitteln erkennen? mehr

Rohe Hühnchenschenkel liegen hintereinander auf einem Holzbrettchen. © picture alliance / Zoonar | Olga Gubskaya Foto: Olga Gubskaya

Campylobacter: Infektion durch Bakterien auf Hühnerfleisch

Ist Hühnerfleisch mit dem Bakterium infiziert, kann sich der krank machende Keim bei schlechter Küchenhygiene verbreiten. mehr