Knäckebrot mit Knoblauch-Bockshornklee-Quark

Rezept von Zora Klipp
40Min.
leicht

Zutaten Knäckebrot (für 2 Backbleche):

    Backofen auf 170 Grad (Ober/Unterhitze) oder 150 Grad Umluft vorheizen. Zutaten in eine Schüssel geben und mit Wasser zu einer streichfähigen, nicht zu flüssigen Masse verrühren.

    Die Bleche mit Backpapier belegen. Den Teig daraufgeben und dünn ausstreichen. Die Masse sollte unbedingt gleichmäßig dick sein, sonst wird das Knäckebrot ungleichmäßig knusprig bzw. an einigen Stellen zu hart, an anderen zu weich.

    Zunächst 15 Minuten vorbacken, dann die Bleche herausnehmen und den Teig in Portionsstücke (Größe und Form nach Geschmack) schneiden. Ein wichtiger Arbeitsschritt, denn nach dem Backen lässt sich das Knäckebrot nicht mehr gleichmäßig teilen. Tipp: Zum Schneiden einen Pizzaschneider verwenden. Bleche wieder in den Ofen schieben und das Knäckebrot weitere 30 bis 40 Minuten backen. Es sollte fest sein und eine appetitliche Farbe haben.

    Zutaten für den Quark:

    • 5 Zehen Knoblauch
    • 250 g (40%) Quark
    • 0,5 TL Bockshornklee
    • 1 Salz
    • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 1 TL Akazienhonig
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 Bund (klein) Dill

    Für den Quark wird gegarter weicher Knoblauch verwendet. Die ungeschälten Knoblauchzehen deshalb mit zum Knäckebrot in den Ofen legen.

    Bockshornklee-Samen in einen Mörser geben und fein zermahlen. Den gegarten Knoblauch aus den Schalen drücken. Beides mit dem Quark in eine Schüssel geben und alles miteinander vermengen.

    Mit Salz, Pfeffer, Honig und Zitronensaft würzen. Den Dill hacken und zum Schluss unter den Quark heben.

    Servieren:

    Das Knäckebrot auskühlen lassen. Großzügig mit Quark bestreichen und nach Geschmack mit Radieschenvierteln, Paprikastreifen und Kresse garnieren.

    Weitere Informationen
    Eine Schale mit frisch gebackenen Leinsamen-Crackern. © ZS-Verlag Foto: Claudia Timmann

    Leinsamen-Cracker (Mehlfreies Knäckebrot)

    Neben eingeweichten Leinsamen kommen Kichererbsenmehl, Sonnenblumenkerne, Sesam und Gewürze in den Teig. Rezept

    Verschiedene Knäckebrotsorten © Colourbox Foto: svl861

    Wie gesund ist Knäckebrot?

    Knäckebrot gilt als gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot. Doch viele Sorten machen nicht lange satt. mehr

    Dieses Thema im Programm:

    DAS! | 04.04.2025

    Die neuesten Rezepte