Dill

Dill kommt auf der gesamten Nordhalbkugel vor und wird vor allem in Nordamerika, Skandinavien, dem Baltikum und den zentral- und osteuropäischen Staaten für die Verwendung in der Küche angebaut. Dill ist geschmacklich mit Anis und Kümmel verwandt und gibt besonders Fischgerichten, Salatsoßen (vor allem für Gurken) sowie Joghurt- oder Käsesoßen ihren spezifischen Geschmack. Typisch ist die Verwendung in Graved Lachs, dem mit Meersalz und Dill gebeizten Lachs aus Skandinavien.

Dill wächst auf leichten Böden mit ausreichend Sonne gut im Garten. Als Heilpflanze wirkt er verdauungsfördernd, bei Kindern wird Dillöl gegen Blähungen eingesetzt. Daneben hat Dill eine beruhigende Wirkung.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Dill

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?