Thema: Medikamente Statine: Wirkung und Nebenwirkungen der Cholesterinsenker Statine senken den Cholesterinspiegel und schützen Gefäße vor Arteriosklerose. Doch die Nebenwirkungen können erheblich sein. mehr Lichen ruber oder Knötchenflechte: Diagnose und Therapie Lichen ruber ist eine entzündliche Hauterkrankung, die auch Mund, Genitalien, Nägel oder den Kopf befällt. mehr Apothekensterben in SH: Die Patientenversorgung wird schwieriger Immer mehr Apotheken schließen. Das hat spürbare Auswirkungen für die Patientenversorgung - vor allem in den ländlichen Gebieten. mehr Audios & Videos 8 Min Krebs als chronische Erkrankung: Welche Therapien gibt es? 7 Min Testosteronmangel: Wenn Männer aus der Balance geraten 4 Min Die Grenzen der Abnehmspritze 6 Min Risiko Böllern: Wenn die Silvesternacht zur Gefahr für das Auge wird 7 Min Verstopfung: Wie Ernährung und Bewegung helfen 2 Min Lieferengpässe: Wie kommt es zum Medikamentenmangel? 58 Min Visite | 03.12.2024 7 Min Leberschaden: Gefahr durch Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel ARD Mediathek Der Weg der Pille zum Patienten 44 Min Markt - die ganze Sendung | 11.11.2024 5 Min Die "stille Pandemie"? Antibiotika-Resistenzen im Abwasser 9 Min Mit Nahrungsergänzungsmitteln gegen Fettleber: Was an den Versprechen der Hersteller dran ist 8 Min Schlafstörungen: Können Schlafmittel helfen? 5 Min Helfen Abnehmspritzen auch gegen andere Erkrankungen? 3 Min Antibiotikaresistenzen sind weltweit ein wachsendes Problem 5 Min Studie: Spätfolgen nach Krebstherapien 2 Min Corona-Infektion: Wem wird der neue Impfstoff empfohlen? 2 Min Ozempic kaufen ohne Rezept? Schattenseiten des Abnehm-Trends 4 Min Ozempic: Abnehmhype verführt offenbar zur Rezeptfälschung 2 Min Ermittlungen wegen Rezeptfälschungen für Diabetesspritze Mehr anzeigen Mehr anzeigen Lieferengpässe bei Medikamenten: Was sind die Ursachen? Bedrohliche Engpässe gibt es bei vielen Arzneimittel-Wirkstoffen. Was sind die Gründe? Und wie lässt sich das ändern? mehr Antibiotika: Richtige Anwendung und mögliche Nebenwirkungen Antibiotika helfen gegen viele Erkrankungen. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Worauf bei der Einnahme achten? mehr Niedersachsen erlaubt Kochsalzlösungen ohne deutsche Zulassung Voraussetzung ist eine Zulassung in anderen Ländern. Derzeit gibt es bundesweit einen Engpass bei dem wichtigen Arzneimittel. mehr Jodmangel: Symptome und jodhaltige Lebensmittel Jodmangel macht die Schilddrüse anfällig für Krankheiten - Frauen sind besonders betroffen. mehr Engpässe bei Kochsalzlösung, Antibiotika und Asthmamitteln Laut Apothekerkammer kommt es in Niedersachsen bei 500 Produkten zu Lieferengpässen. Es gibt Wartezeiten bis zu mehreren Monaten. mehr Experten tagen in Plön zu Antibiotikaresistenzen In SH wurden seit 2023 laut dem Institut für Medizinische Mikrobiologie 534 Infektionen mit multi-resistenten Erregern erfasst, 48 Fälle endeten tödlich. mehr Ringelflechte: Wie gefährlich sind Hautpilze am Kopf? Ringelflechte ist ein Pilzbefall, der auch die Kopfhaut treffen kann. Kopfpilz kann zu bleibenden Kahlstellen führen. mehr Umfrage: Mehrheit für Abschaffung der privaten Krankenversicherung Ungerecht - so finden die meisten Teilnehmenden einer #NDRfragt-Umfrage das System aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung. mehr Protonenpumpenhemmer: Einnahme, Wirkungen und Nebenwirkungen Protonenpumpenhemmer sind Medikamente, die effektiv Magensäure reduzieren. Sie werden vor allem bei Sodbrennen eingesetzt. mehr 1 2 3 ... 9