Thema: Medikamente Echinacea: Die Wirkung von Tropfen, Tee, Saft Die Heilpflanze wirkt bei Erkältungskrankheiten und stimuliert das Immunsystem. Aber nur, wenn sie richtig angewendet wird. mehr Reiseapotheke: Diese Medikamente gehören hinein Wer im Urlaub krank wird oder sich verletzt, sollte vorbereitet sein. Welche Medikamente sollte man unbedingt dabeihaben? mehr Depression: Hilfe, wenn nichts mehr hilft Manchmal schlagen Medikamente oder Psychotherapie nicht an. Dennoch gibt es eine Alternative: die nicht-invasive Hirnstimulation. mehr Herzerkrankungen bei Frauen: Geschlechterunterschiede mit Risiko Ob Herzinsuffizienz oder Durchblutungsstörung: Herzen von Frauen erkranken anders als Männerherzen. Welche Behandlung hilft? mehr Fatales Medikament Contergan: Spezialisten behandeln in Hannover Ein Kompetenzzentrum ist dort entstanden. Contergan verursachte in den 60er-Jahren schwere Behinderungen bei Babys. mehr Hersteller von "Abnehmspritze" kauft Start-up aus Hannover Cardior entwickelt ein Medikament gegen Herz-Schwäche. Der dänische Konzern Novo Nordisk bezahlt eine Milliarde Euro. mehr Metamizol: Wie gefährlich ist Novaminsulfon? Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Metamizol (Novaminsulfon oder Novalgin) können schwere Nebenwirkungen wie Leberschäden haben. mehr Schlaftabletten: Welches Schlafmittel wie helfen kann Nächtliche Helfer oder gefährliche Pillen? Wann und für wen können Schlaftabletten sinnvoll sein? Welche gibt es? mehr Wechselwirkungen von Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln Wer Medikamente nimmt, sollte einige Lebensmittel meiden. Sie können Wechselwirkungen auslösen und die Wirkung verändern. mehr Nahrungsergänzungs-Mittel: Weniger kontrolliert als Medikamente Vitaminpillen und andere Supplemente sehen aus wie Arzneimittel. Doch bei den Vorschriften gibt es enorme Unterschiede. mehr Medikamentenmangel: Apotheker und Ärzte in SH schlagen Alarm Vor allem bei Blutdrucksenkern und Antibiotika gibt es laut Hausärzte- und Apothekerverband einen akuten Engpass. mehr Ärzte in SH verschreiben wieder mehr Antibiotika Eine AOK-Auswertung ergab, dass im ersten Halbjahr 2023 deutlich mehr Rezepte ausgestellt wurden als im Vorjahreszeitraum. mehr 1 2 3 ... 9