Thema: Gesundheitsvorsorge Hilfe für Sterbebegleiter: Wie Kunsttherapie Ehrenamtlichen hilft Sterbende zu begleiten, geht nicht immer spurlos an Ehrenamtlichen vorbei. Beim Güstrower Hospizdienst wird dafür eine Kunsttherapie angeboten. mehr Grünkohl: Gesundes Wintergemüse voller Vitamine Grünkohl ist ein gesundes Wintergemüse voller Vitamine. Dabei hat der krause Kohl kaum Kalorien und sättigt gut. mehr Umstrittenes Projekt: Baustart für Zentralklinik in Ostfriesland Die Klinik soll Niedersachsens Krankenhausversorgung entlasten. Das Vorhaben war lange umstritten und ist teurer als geplant. mehr Klinikum Bad Bramstedt: Asklepios übernimmt den Akutbereich Der Klinik-Konzern wird das Management des Bereichs übernehmen. Einen Erwerb schließt Asklepios allerdings aus. mehr Lieferengpässe bei Medikamenten: Was sind die Ursachen? Bedrohliche Engpässe gibt es bei vielen Arzneimittel-Wirkstoffen. Was sind die Gründe? Und wie lässt sich das ändern? mehr Knoblauch: Wie gesund ist die Heilpflanze? Knoblauch enthält gesunde Inhaltsstoffe und wirkt als natürliches Antibiotikum. Gegen den Geruch lässt sich einiges tun. mehr Bewegungstherapie bei Muskelabbau Muskelabbau setzt eine Abwärtsspirale in Gang. Ein Krafttraining zum Muskelaufbau kann man in jedem Alter beginnen. mehr Immer mehr Kinder in SH stationär im Krankenhaus Das berichtet die AOK NordWest. Am häufigsten werden Kinder und Jugendliche mit Gehirnerschütterungen eingeliefert. mehr Wand-Pilates: Welche effektiven Übungen gibt es? Durch Wand-Pilates soll man mit wenig Trainingsaufwand ein ganz neues Körpergefühl entwickeln. Wie funktioniert das? mehr Chat-Protokoll: Adipositas, Bluthochdruck, Morbus Bechterew Ernährung bei Adipositas, Bluthochdruck und Morbus Bechterew: Dr. Jörn Klasen hat Fragen zur Sendung im Chat beantwortet. mehr Experten aus SH verteidigen telefonische Krankschreibung Arbeitgeber und Politiker sehen einen Zusammenhang zwischen telefonischer Krankschreibung und hohem Krankenstand. Experten aus SH halten dagegen. mehr Osteoporose: Symptome erkennen, frühzeitig Therapie einleiten Betroffene merken oft viele Jahre nichts vom Abbau ihrer Knochen. Die richtigen Therapien können den Schwund aufhalten. mehr 1 2 3 4 5 ... 112