Stand: 16.06.2023 13:27 Uhr

Urlaub: Welche Impfungen bei Reisen ins Ausland?

Das Risiko, bei einer Auslands- oder Fernreise zu erkranken, ist laut Robert Koch-Institut (RKI) oft höher als im Heimatland. Besonders wer eine Abenteuerreise in ein tropisches Land plant und dort viel in der Natur unterwegs ist, sollte über einen Impfschutz nachdenken. Reisende sollten sich vorab informieren, welche Impfungen am Zielort empfohlen oder vorgeschrieben sind und erforderliche Impfungen rechtzeitig einplanen.

Welche Reiseimpfungen empfiehlt die Stiko?

Zu den von der Ständigen Impfkommission (Stiko) und der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG) aktuell empfohlenen Reiseimpfungen gehören die gegen Cholera, COVID-19, FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis), Gelbfieber, Hepatitis A und B, Influenza, Japanische Enzephalitis, Meningokokken der Serogruppen ACWY, Kinderlähmung (Poliomyelitis), Tollwut und Typhus. Darüber hinaus können verschiedene weitere Impfungen nötig sein - je nach Reiseziel, Reisedauer, Art des Urlaubs und Gesundheitszustand der reisenden Person.
Der Impfstatus sollte zunächst gemeinsam mit dem Hausarzt auf empfohlene Standardimpfungen gemäß Impfkalender des RKI überprüft werden. Außerdem sollte eine reisemedizinische Beratung erfolgen - bei spezialisierten Ärzten, Tropeninstituten oder Gesundheitsämtern. Detaillierte Informationen über Reise- und Sicherheitshinweise für die unterschiedlichen Länder gibt es auf der Seite des Auswärtigen Amtes.

 

Weitere Informationen
An einem Waldweg stehen zwei Hinweisschilder mit "Achtung Zecken". © Colourbox Foto: stockwerk-fotodesign

Zeckenstich: Wie schützt man sich vor den Parasiten?

Wie kann man einen Zeckenstich vermeiden und FSME und Borreliose vorbeugen? Wie gefährlich sind Zecken? mehr

Eine Mann mit Schal sitzt auf einem Sofa und schaut fragend auf einen Zettel, den er zusammen mit Tabletten in der Hand hält. © Colourbox

Krank im Urlaub: Was tun?

Wird man im Urlaub krank, gibt es einiges zu beachten. Das sollte man zu Krankmeldung, Krankschreibung und Urlaubstagen wissen. mehr

Dieses Thema im Programm:

Visite | 05.07.2022 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gesundheitsvorsorge

Immunsystem

Coronavirus

Mehr Gesundheitsthemen

Eine Frau erhält eine Injektion in die Nase. Um Mund, Nase und Augenpartie sind Linien eingezeichnet. © Panthermedia Foto: HayDmitriy

Schönheitsoperationen im Ausland: Was gibt es zu beachten?

Im Ausland sind Beauty-OPs meist günstiger als in Deutschland. Was gibt es dabei zu bedenken und welche Risiken bestehen? mehr

Gesundheits-Themen

Ratgeber