Thema: Coronavirus - News zu Covid-19 in Norddeutschland

Das Coronavirus Sars-CoV-2 hat sich weltweit ausgebreitet, auch die Menschen in Norddeutschland sind von Covid-19 betroffen. Ein Überblick mit aktuellen Nachrichten.

Ein Pflaster klebt auf dem Arm einer jungen Frau. © Colourbox Foto: Csaba Deli

Coronavirus-Update: Alle Folgen

Der Virologe Christian Drosten lieferte im Podcast Coronavirus-Update Expertenwissen - zusammen mit Virologin Sandra Ciesek. Hier alle Folgen in der Übersicht. mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Podcast Coronavirus-Update: Letzte Staffel mit Drosten & Ciesek

Sandra Ciesek, Christian Drosten und andere Forschende erklären, was wir aus der Pandemie gelernt haben. mehr

Eine medizinische Fachkraft hält medizinische Gesichtsmasken in den Händen. © picture alliance / APA / picturedesk.com Foto: ROBERT JAEGER

Corona - von der Lungenkrankheit zum Langzeitproblem

2020 war Covid-19 in erster Linie eine Lungenkrankheit. Heute leiden Patienten vor allem an Erschöpfung. mehr

Audios & Videos

Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, steht vor mehreren Mikrofonen, Kameras und Journalisten. Archivbild vom 18. August 2020. © NDR Foto: Jens Büttner

5 Jahre Covid: Wie die Pandemie regionalen Journalismus verändert hat

Haben Medien in MV gut über alle Aspekte der Corona-Pandemie berichtet? Die Debatten in den Redaktionen darüber laufen noch. mehr

Mikroskopische Aufnahme eines Virus. © Screenshot

5 Jahre Covid: Was die Pandemie mit der Politik in MV gemacht hat

Zwei Ex-Minister aus Mecklenburg-Vorpommern blicken zurück: Lorenz Caffier und Harry Glawe über ihre Lehren aus der Pandemie. mehr

Vor einem Café sitzen Menschen, davor steht ein Warnschild mit einem Virussymbol und der Aufschrift "H5N1". (Symbolbild) © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Pandemie-Risiko: Warum die Vogelgrippe der Forschung Sorgen bereitet

In den USA grassiert das Virus H5N1 unter Nutztieren. Ausgerechnet jetzt greift die Trump-Regierung die Wissenschaft an. Influenza-Forscher schlagen Alarm. mehr

Mitarbeiter des Handels protestieren im Gevatter Tod Gewand gemeinsam mit Gastronomen und Hotelbetreiber vor dem Landtagssitz im Schweriner Schloss. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Fünf Jahre Corona in MV: Ein Rückblick auf unser Leben in der Pandemie

Im März 2020 gibt es in MV den ersten Corona-Fall. Schnell breitet sich das Virus aus, stellt den Alltag auf den Kopf. Wir blicken zurück auf die Ereignisse damals. mehr

POTS: Frau liegt nach Kreislaufschwäche im Bett und hält sich den Kopf. © IMAGO/ Zoonar.com Foto: Robert Kneschke

POTS: Was steckt hinter dem Posturalen Tachykardiesyndrom?

Das Posturale Tachykardiesyndrom (POTS) ist eine Sonderform der Kreislaufschwäche beim Stehen oder Sitzen. Was hilft? mehr

Ein Virus schwebt vor einer Menschenmenge (Fotomontage) © panthermedia, fotolia Foto: Christian Müller

Corona-Soforthilfen: Fast alle Betriebe existieren noch

97 Prozent der Betriebe in SH, die Soforthilfen beantragt haben, gibt es noch. Viele müssen aber Rückzahlungen leisten. mehr

Ein Stempel mit der Aufschrift "Corona-Hilfe", im Hintergrund liegen viele Geldscheine. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Weber/ Eibner-Pressefoto

Streit um Corona-Soforthilfen beschäftigt Gerichte

Rund 4.000 Widerspruchsverfahren von Unternehmen werden laut Wirtschaftsministerium derzeit noch bearbeitet. mehr

Am Bertha-Klingberg-Platz Schwerin sind am Long-Covid-Awareness-Day 60 Stühle mit Fotos von Betroffenen aufgestellt. © NDR.de Foto: NDR.de/ Janine Rudolph

60 Porträts auf leeren Stühlen: Initiative macht Leiden von Long-Covid-Erkrankten sichtbar

60 Porträts auf leeren Stühlen: Die Initiative "Nicht Genesen" macht in Schwerin auf das Schicksal von Long-Covid-Erkrankten aufmerksam. Es fehle an Anlaufstellen und Therapien. mehr

Das schweißt zusammen: Das Landhaus Levitzow ist ein Familienbetrieb, in dem gerade während der Krise alle an einem Strang gezogen haben. © NDR Foto: Katja Bülow

Fünf Jahre nach Corona ist ein Landgasthof wieder im Aufwind

Auch sie hat die Corona-Pandemie kalt erwischt: Familie Brion. Sie betreibt in Levitzow einen Landgasthof - zum Glück immer noch. mehr