Rettungskräfte sind an einem Unfallort im Einsatz, bei dem ein ICE und ein Sattelzug kollidiert sind. © NDR

ICE-Unfall in Hamburg: Ein Toter, mehrere Verletzte

Auf der Strecke zwischen Hamburg-Harburg und Buchholz fuhr der Zug in einen auf den Gleisen stehenden Lkw. Dessen Fahrer wurde vorläufig festgenommen. mehr

Mehrere Menschen schauen sich Auftritte von Landespolitikern in sozialen Netzwerken auf ihren Mobiltelefonen an. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Mehrheit sieht Social Media als Gefahr für den Wahlkampf

Die größte Gefahr sehen die Befragten einer #NDRfragt-Umfrage in der Verbreitung von Falschinformationen durch Politiker. mehr

Zwei Teilnehmende der Debatte "oha! Zwei Welten an einem Tisch" stehen nebeneinander in einer Kneipe und schauen in die Kamera. © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": Sind E-Autos die beste Lösung?

Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info einen Verbrenner-Fan und eine E-Auto-Besitzerin aus dem Norden über den Verkehr der Zukunft diskutieren. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr

Eine Frau sitzt betroffen vor einem Laptop und hält sich die Hände vor Mund und Nase © colourbox

LKA warnt vor Betrugsmasche: So werden Jugendliche ausgenutzt

Laut Landeskriminalamt in Schleswig-Holstein geht es um unseriöse Jobangebote, die Jugendliche unfreiwillig zu Geldwäschern machen. mehr

Handballer Karl Wallinius vom THW Kiel (M.) im Spiel gegen Melsungen © IMAGO/Eibner-Pressefoto Foto: Marcel von Fehrn

THW Kiel mit Remis auf internationalem Parkett gegen Melsungen

Damit wahrt das Team international seine weiße Weste, hat den erhofften großen Schritt zum Gruppensieg und der direkten Qualifikation für das Viertelfinale allerdings vorerst verpasst. mehr

Ihre Meinung zählt

Zwei Teilnehmer der Debatte "oha! Zwei Welten an einem Tisch" stehen nebeneinander in einer Kneipe und schauen in die Kamera. © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": Brauchen wir die Wehrpflicht zurück?

Vor der Bundestagswahl hat sich NDR Info mit Dietmar und Robert zusammengesetzt, die beim Thema Bundeswehr unterschiedlicher Ansicht sind. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr

Eine Kamerafrau filmt in einer Hamburger Kneipe ein Gespräch von drei Männern, die an einem Tisch sitzen. © NDR Info Foto: Katrin Kampling

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": So debattiert der Norden

Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info jeweils zwei Norddeutsche aufeinandertreffen, die bei einem strittigen Thema unterschiedlicher Meinung sind. mehr

Nachrichten

Ein Frau läuft am schneebedeckten Ufer des Maschsees in Hannover entlang. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Schnee und Glätte: Winterwetter zieht langsam in Richtung Küste

Nachdem das Winterwetter zum Wochenbeginn in Niedersachsen für einige Unfälle gesorgt hat, wird es heute auch im restlichen Norden winterlicher. mehr

Wahlen 2025

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Hamburg: Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Sport

Simon Pytlick (Flensburg-Handewitt) gegen Kristjan Horzen (Gummersbach) © IMAGO / Maximilian Koch

SG Flensburg-Handewitt besiegt Gummersbach in European League

Die Norddeutschen gewannen beim Konkurrenten aus der Handball-Bundesliga mit 36:31 und starteten erfolgreich in die Hauptrunde. mehr

Ratgeber

Verstopfte Arterie mit Blutplättchen und Cholesterin-Plaque dargestellt in einer Grafik. © panthermedia Foto: ralwel

Cholesterin senken: Was Ernährung und Medikamente bringen

Cholesterin ist ein lebenswichtiges Fett. Zu viel davon im Blut ist jedoch gefährlich. Medikamente und Ernährungsumstellung helfen. mehr

Kultur

Die Schauspielerin Karolin Herfurth schenkt Kaffee in eine Tasse, während sich die Schauspielerin Nora Tschirner an sie lehnt. © 2024 Hellinger / Doll Filmproduktion GmbH / Warner Bros. Entertainment GmbH Foto:  Anne Wilk

Neu im Kino: "Wunderschöner" Raus aus der Komfortzone!

Karoline Herfurth hat mit "Wunderschön" bereits einen Hit gelandet. Jetzt kommt mit "Wunderschöner" die Fortsetzung ins Kino. mehr

Geschichte

Der historische Kaiserspeicher im Hamburger Hafen © Stadtentwicklungsbehörde Hamburg

Wo heute die Elphi steht: Kaiserspeicher prägte den Hafen

Am 11. Februar 1875 wird in Hamburg der Kaiserspeicher eröffnet. Ein markantes Lagerhaus, das zugleich den Takt des Hafens vorgibt. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Direkter Blick auf den Atlantik vom Schiff aus. © NDR
Seit 06:20 Uhr im NDR Fernsehen

mareTV kompakt

Galiciens Musik

Radio

Video-Tipp

Oscar Isaac in "Inside Llewyn Davis" © rbb/© Alison Rosa/© 2013 LONG STRANGE TRIP LLC ALL RIGHTS RESERVED
ARD Mediathek

Inside Llewyn Davis | Dramedy

Der vom Pech verfolgte Sänger Llewyn Davis versucht in Manhattans Musikszene der 60er Fuß zu fassen. Doch Stars werden zufällig geboren. Video