Thema: Klassik

CD-Cover: Quatuor Voce - Poétiques de l'instant II © Alpha

Album der Woche: "Poétiques de l’instant" von Quatuor Voce

Dieses Album begeistert durch die spannende Kombination Ravel und Mantovani sowie durch die Interpretation mit Esprit. mehr

Publikum vor einer Bühne in einem Park während der Fête de la musique © picture alliance/KEYSTONE | MARTIAL TREZZINI

Fête de la musique: Hier konnte in Norddeutschland mitgefeiert werden

Den längsten Tag des Jahres mit Musik feiern: Das ist die Idee der "Fête de la musique" - eine Initiative, die der damalige französische Kulturminister Jack Lang 1981 ins Leben gerufen hat. mehr

Die Hochschule für Musik und Theater HMT im ehemaligen Katharinenkloster © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Bernd Wüstneck

Gemeinsam auf der Bühne: Ukrainische und russische Studierende

Viele Ukrainerinnen und Ukrainer möchten nicht mit Russinnen und Russen das Rampenlicht teilen. Wie wird diese Debatte an der Hochschule für Musik und Theater Rostock geführt? mehr

Martha Argerich mit Dirigent Sylvain Cambreling. © Screenshot

Martha Argerich Festival in Hamburg: Auftakt mit großem Besteck

Die weltbekannte Pianistin Martha Argerich eröffnete am Dienstag mit Beethovens "Choralfantasie" und den Symphonikern Hamburg das Festival. mehr

Musiker sitzen auf Wasserkästen und einem Cajón und musizieren. © Fête de la Musique Hannover Foto: Torsten Lippelt

"Fête de la Musique" in Niedersachsen: Gratis Musik und Tanz

Auch 2023 beteiligen sich am 21. Juni Städte in Niedersachsen am weltweiten Fest der Musik. Die Musiker spielen umsonst. mehr

Ein älterer Herr dirigirt eine Gruppe von Musikern. © Screenshot

Löcknitz: 60 Jahre Leidenschaft und Liebe für die Mandoline

In Deutschland tritt das Instrument selten in Aktion. Das engagierte Ehepaar Schächter hingegen sucht weltweit nach neuen Stücken und Noten. mehr

Roland Greutter im Porträt © NDR/Jewgeni Roppel Foto: Jewgeni Roppel

Roland Greutter und das NDR Elbphilharmonie Orchester

Roland Greutter, Erster Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters, verabschiedet sich. Ein Interview über seine Zeit in Hamburg. mehr

CD-Cover: Pablo Heras-Casado - Franz Schubert: Sinfonien 5 & 7 © Harmonia Mundi

Album der Woche: Pablo Heras-Casado dirigiert Schubert

Mit der neuen Schubert-Einspielung gelingt dem Dirigenten Heras-Casado und dem Freiburger Barockorchester eine lebendige Interpretation. mehr

Ein lächelnder Mann mit Sonnenbrille und weißem Hemd hält ein Akkordeon mit beiden Händen vor sich. Der Hintergrund ist bunt gestreift. Es ist der Akkordeonist Martynas Levickis. © Sebastian Madej

Festspiele MV: Martynas Levickis eröffnet Festspielsommer

Der Preisträger in Residence spielt heute das Eröffnungskonzert des Festspielsommers. NDR.de und NDR Kultur übertragen live. mehr

Eine Frau steht zwischen zwei Männern vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

Klarinette & Co. mit Daniel Ottensamer und Christoph Traxler

Daniel Ottensamer hat auf sieben CDs fast alle Klarinettentrios eingespielt, die jemals komponiert worden sind. mehr

Ein gemischer Chor steht auf einer Bühne und singt © Helge Krückeberg Foto: Helge Krückeberg

Chorwettbewerb: Euphorie über Rückkehr zu alter Stärke

Mit einem umjubelten Preisträgerkonzert im Kuppelsaal des HCC ist der Deutsche Wettbewerb am Sonnabend in Hannover zu Ende gegangen. mehr

Tim Eckhorst lässt bei seinem Comic Brahms auf Beethoven treffen. © NDR Foto: Frank Hajasch

Brahms mal anders: Comic-Battle in Heide

Am Sonntag hat die Brahms-Gesellschaft eine Comic-Battle ausgerufen. Vier Zeichner und Zeichnerinnen setzten sich kreativ mit dem Leben von Johannes Brahms auseinander. mehr