Der finnische Musiker und Komponist Jimi Tenor sitzt neben einem E-Piano und spielt Querflöte. © picture alliance / dpa Foto: Vesa Moilanen

Jimi Tenor: Finnischer Musiker und Soundtüftler ist 60 geworden

Der finnische Musiker und Komponist ist in Deutschland weitgehend unbekannt, dabei lohnt es sich, den Tausendsassa zu kennen. mehr

Johann Sebastian Bach, Porträt von Elias Gottlob Haussmann © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

Judenhass in Bachs Johannespassion: Hamelner Kirchenkreis klärt auf

Antijüdische Inhalte gibt es etliche in Bachs Johannespassion - Hamelns Superintendent wünscht sich deshalb neuere Passionsmusiken. mehr

Dirigentin Heide Müller im Portrait. © Ole Wuttudal

Bestimmt, freundlich, norddeutsch: Die junge Dirigentin Heide Müller

Mit dem NDR Vokalensemble gibt sie im Programm von "Nordic a cappella" in Hannover und Hamburg ihr Debüt. Zu skandinavischer Musik hat sie eine besondere Beziehung. mehr

Thomas Lemmer, Chillout-Musiker - Tonstudio © NDR Foto: Britta Nareyka

Chillout-Musik aus Bramsche erreicht 42 Millionen Aufrufe bei Spotify

Damit gehört Hobby-Musiker Thomas Lemmer zu den erfolgreichsten Chillout-Musikproduzenten. Kürzlich wurde er dafür ausgezeichnet. mehr

Musikfestivals im Norden

Eine Fahne mit dem Logo des Schleswig-Holstein Musik Festivals weht im Wind. © dpa Foto:  Markus Scholz

Das Schleswig-Holstein Musik Festival

Das Schleswig-Holstein Musik Festival stellt im Sommer 2025 Istanbul und den Pianisten Fazıl Say ins Zentrum seines Programms. mehr

Anastasia Kobekina im Portrait © Johanna Berghorn Foto: Johanna Berghorn

Festspiele MV: Was erwartet uns im Sommer 2025?

Den Auftakt macht die Dirigentenlegende Herbert Blomstedt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester am 13. Juni 2025 in der St.-Georgen-Kirche in Wismar. mehr

Konzerte in voller Länge

Konzertszene: Klarinettist Martin Fröst bei der Eröffnung der Festspiele MV 2024 in der Wismarer St.-Georgen-Kirche © NDR Foto: Screenshot
88 Min

Konzertmitschnitt: Eröffnung des Festspielsommers MV

Gemeinsam mit Klarinettist Martin Fröst und Cristian Măcelaru eröffnet das NDR Elbphilharmonie Orchester den Festspielsommer in Wismar. 88 Min

Percussionistin Vivi Vassileva liegt zwischen Sticks und Schlägeln auf dem Boden © Vivi Vassileva Foto: Julia Wesely
55 Min

Nicht nur am Vibraphon virtuos: Vivi Vassileva

Beim Schleswig-Holstein Musik Festival hat die deutsche Schlagzeugerin den Leonard Bernstein Award 2023 bekommen. 55 Min

Drei Musiker stehen im Rampenlicht. Es sind zwei Männer und eine Frau mittleren Alters. Sie stehen im Studio und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Franziska Diekmann
55 Min

Trio Orelon mit Klaviertrios von Komponistinnen

Die Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2023 haben ein weiteres Album mit Werken von wenig bekannten Komponistinnen aufgenommen. 55 Min

Zwei Männer lächeln sich an, der linke hält dabei noch eine Klarinette in der Hand, der rechte verschränkt die Arme. © Kaupo Nikkas Foto: Kaupo Nikkas
55 Min

Vienna 1913: Kilian Herold und Hansjacob Staemmler

Auf ihrem neuen Album widmen sich der Klarinettist und der Pianist der Wiener Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 55 Min

Musiksendungen auf NDR Kultur

Das NDR Vokalensemble und die Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Klaas Stok live aus der Elbphilharmonie Hamburg am 22.02.2025. © Screenshot

Ein reiner Mozart-Abend mit dem NDR Vokalensemble Teil I

Drei bewegende Werke im Mozart-Programm unseres Chores mit der Kammerakademie Potsdam und herausragenden Solisten. mehr

Rolf Liebermann - Schweizer Komponist, Opernintendant und 1957/58 Leiter der Musikabteilung des NDR. Rolf Liebermann in dem am 06.03.2000 nach ihm benannten Studio (früher Studio 10). © NDR

"Ein Kuss der Musen" - Wie kam der Jazz in die Klassik?

Der Jazz entwickelt sich aus dem Blues, aus Cakewalk und Ragtime. All dies gelangte 1900 zur Weltausstellung nach Paris. mehr

Mann spielt Orgel mit Pedal © Photocase Foto: Katharina Gebauer
35 Min

Geistliche Musik zum 5. Sonntag der Passionszeit - "Judika"

Seit Jahrzehnten hat die Kantate eine Tradition im Programm von NDR Kultur. Hier können Sie die Sendung anhören. 35 Min

Neues aus der Chormusikszene

Schneebedeckte Berge und ein Küstendorf unter einem grün-violetten Nordlicht auf der Insel Senja, Troms, Norwegen © picture alliance / Westend61 Foto: Andreas Strauß

Magische Nachtklänge: Die eindrucksvolle Chormusik von Voces8

Von Dream Pop über Videospiel-Musik bis zur Weltersteinspielung: Das Album "Nightfall" präsentiert mehr als Wiegenlieder. mehr

Grafik: Mann auf einer gestrandeten Gebrochenen-Herz-Insel © picture alliance / Ikon Images | Darren Hopes

Liebeskummer lohnt sich nicht? Chormusik gegen den Herzschmerz

Das Calmus Ensemble hat ein Album zum Thema Liebesleid eingespielt: Chormusik fürs Herz. mehr

Chorsänger halten Noten in den Händen © imago/Rupert Oberhäuser Foto: Oberhaeuser

Mehr Chormusik

Aus der Sendung "Chormusik" präsentieren wir ausgewählte Themen hier noch mal ausführlich - mit Musik aus allen Jahrhunderten und mit Ensembles und Chören aus aller Welt. mehr

Orgelmusik in Norddeutschland

Eine junge Frau mit Brille und langen Haaren lächelt glücklich und schaut nach oben in der Royal Albert Hall Londons © Nick Rutter Foto: Nick Rutter

Phänomen Anna Lapwood: Britische "Taylor Swift" an der Orgel

Die Orgel-Videos der britischen Musikerin gehen viral. Mit 21 Jahren war sie jüngste Musikdirektorin in Cambridge. Ein Porträt der Star-Organistin und Chorleiterin. mehr

Die Orgel der Dorfkirche Mecklenburg © NDR Foto: Heiko Preller

Schnitger & Co.: Das sind die Orgeln im Norden

Sie gilt als die "Königin der Instrumente": Entdecken Sie die außergewöhnliche und klanggewaltige Welt der Orgeln in Norddeutschland. mehr

Musical

Eine Band steht auf einer Bühne, im Hintergrund sieht man einen Songtext an die Wand projiziert. © NDR Foto: Linda Ebener

16 Grundschulen beim Rudelsingen am Theater Lübeck

Zusammen mit Martin Berner konnten Kinder beim gemeinsamen Singen Lieder von der "Vogelhochzeit" bis "Komet" mitschmettern. mehr

Mitglieder eines großen Chores sitzen auf Stühlen in einem Raum und hören dem Chorleiter, der vorne steht, zu. © Privat

Osnabrück: 120 Laienchor-Sänger auf der großen Musical-Bühne

Der einzigartige Projektchor hat sich gebildet, um gemeinsam mit Profis das Musical "Wie im Himmel" im Theater Osnabrück aufzuführen. mehr

Musik-Podcasts

Alan Gilbert (l.) und Michail Paweletz (r.) © NDR/Marco Borggreve/Morris Mac Matzen (M.) Foto: Marco Borggreve / Morris Mac Matzen

about music: Videopodcast mit Alan Gilbert & Michail Paweletz

Chefdirigent trifft Tagesschau-Moderator: Alan Gilbert und Michail Paweletz sprechen über Musik und das Leben. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Programmtipps

Porträt des Komponisten Carl Philipp Emanuel Bach (Lithographie von Alfred Lemoine) © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

Zeit für Aufklärung - Hamburg feiert die Musikerfamilie Bach

Das Internationale Bachfest Hamburg 2025 öffnet die Tore für eine Vision: Hamburg soll zur Bach-Stadt werden. mehr

Rolf Liebermann - Schweizer Komponist, Opernintendant und 1957/58 Leiter der Musikabteilung des NDR. Rolf Liebermann in dem am 06.03.2000 nach ihm benannten Studio (früher Studio 10). © NDR

"Ein Kuss der Musen" - Wie kam der Jazz in die Klassik?

Der Jazz entwickelt sich aus dem Blues, aus Cakewalk und Ragtime. All dies gelangte 1900 zur Weltausstellung nach Paris. mehr

Neuerscheinungen

CD-Cover "Am Are" von Bugge Wesseltoft © Jazzland Recordings

Jazzalbum des Monats: "Am Are" von Bugge Wesseltoft

Das neue Soloalbum des norwegischen Pianisten Bugge Wesseltoft wurde in unterschiedlichen Sessions live eingespielt. mehr

CD-Cover: Mozart & Gatti - Mohamed Hiber, Sindy Mohamed, Celine Moinet, Tim Park © Berlin Classics

Album der Woche: Céline Moinet spielt Mozart und Gatti

Es sind virtuose und klanglich sehr abwechslungsreiche Stücke, die Oboistin mit vielen Nuancen in Ausdruck und Klangfarbe in Szene setzt. mehr

Elbphilharmonie

Elbphilharmonie © Pressebilder Elbphilharmonie Foto: iwan baan

Elbphilharmonie - Hamburgs stolzes Wahrzeichen

Die Elbphilharmonie entwickelt sich zum größten Besuchermagneten Hamburgs. Hier finden Sie Informationen zu Programm und Ticket-Kauf sowie alles rund um die spektakuläre Eröffnung. mehr

CDs und Konzerte

Ensembles & Konzertreihen