Thema: Ausstellungen Trotz Inflation: Viel Kultur für wenig Geld in Niedersachsen Freikarten, Ermäßigungen, Aktionen: Eine Übersicht, wo Kultur in Niedersachsen noch erschwinglich oder gar gratis zu haben ist. mehr "Kinderkurheime in St. Peter-Ording": Ausstellung über Orte der Gewalt Die Ausstellung im Museum Landschaft Eiderstedt beleuchtet die Schicksale von Kindern über vier Jahrzehnte, von denen viele im Heim Gewalt erlebten. mehr Statt Braten mit Soße: In der Mittagspause ins Museum Egal ob Vortrag oder Führung: Viele Kultureinrichtungen in Norden haben Angebote, die gut in die Mittagspause passen. mehr Ernst Barlach Haus: Einzigartige Kunstsammlung im Jenischpark Das Hamburger Museum zeigt die Hauptwerke des expressionistischen Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers. mehr Lee Miller im Bucerius Kunst Forum: Zwischen Krieg und Glamour Kriegskorrespondentin, Modell, große Fotografin: Das Bucerius Kunst Forum zeigt das Lebenswerk Lee Millers in seiner ganzen Breite. mehr "Moscheen in Europa": Fotoausstellung zeigt islamische Gotteshäuser Wie unterschiedlich Moscheen aussehen, zeigt eine Ausstellung in Osnabrück mit Bildern des Fotografen Eckhard Ahmed Krausen. mehr Buddenbrookhaus in Lübeck feiert 30-jähriges Jubiläum Im Mai 1993 wurde das Buddenbrookhaus eröffnet, seitdem zieht das Lübecker Museum jedes Jahr zehntausende Menschen aus aller Welt an. mehr Kosmische Wunder: Erste Ausstellung in Rönkendorfer Mühle Die Rönkendorfer Mühle, früher das Atelier des Bildhauers Wieland Schmiedel, ist jetzt zur Galerie umgebaut worden. mehr NordArt in Büdelsdorf: Kunst, so weit das Auge reicht Die NordArt in Büdelsdorf: Kunst auf 22.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und in einem 80.000 Quadratmeter großen Skulpturenpark. mehr Sexualisierte Gewalt und Kirche: Ausstellung in Osnabrück Fotos und kurze Texte beleuchten die Schicksale von Betroffenen. Dahinter steht ein Forschungsprojekt der Universität. mehr Wie ein Oldenburger Chef des Kunstmuseums in Lillehammer wurde Seit 2018 ist Nils Ohlsen Direktor des Museums. Zuvor war er Kurator an der Kunsthalle in Emden, bis er vor 13 Jahren ausgewandert ist. mehr Europäisches Hansemuseum: Reise ins London des Jahres 1478 Die Hanse beherrschte im 15. Jahrhundert ein eigenes Handelsterritorium am Londoner Hafen. Das Lübecker Museum lässt es wieder aufleben. mehr 1 ... 35 36 37 ... 41