Thema: Ausstellungen Port des Lumières in Hamburg: Eintauchen in Klänge, Licht, Farben Der Ausstellungsort für digitale immersive Kunst ist mit der Eröffnung des Westfield-Einkaufszentrums in der Hafencity an den Start gegangen. mehr Zeitgenössische Kunst zu Ostern: "The Passion: Redux" auf Schloß Derneburg Die Gruppenausstellung "The Passion: Redux" zeigt mehr als 100 Werke im Kunstmuseum Schloss Derneburg bei Hildesheim. mehr Schluss für Hamburger Kreativzentrum "Jupiter" im April Ende des Monats schließt das "Jupiter" seine Türen für Besucher. Das Projekt im leerstehenden Ex-Karstadt-Sport-Gebäude endet damit endgültig. mehr Audios & Videos 4 Min Oldenburger Kulturtafel: Kulturgenuss mit kleinem Einkommen 4 Min "The Passion: Redux" auf Schloß Derneburg 4 Min "Niki Backstage" in Hannover: Restaurieren heißt auch Detektivin sein 4 Min Ausstellung "Das Tier und wir": Tierisch nah, brutal fern 3 Min "Sea Song": US-Künstler Austin Eddy mit Ausstellung in Emden 3 Min "Verlagert" - Kunsthalle St. Annen zeigt Schätze aus dem Depot 3 Min Künstler Leon Löwentraut: Ausstellung in Timmendorfer Strand 4 Min MARKK: Ausstellung guckt in die Kochtöpfe der Welt 1 Min Ukrainische Geflüchtete stellt Kriegsfotografien aus 2 Min Kunst zum Eintauchen: Port de Lumières eröffnet in Hamburg 3 Min Ausstellung in Hamburg: "Hello Image. Die Inszenierung der Dinge" 4 Min Aussstellung in Schwerin zeigt Fotos von DEFA-Dreharbeiten 2 Min "Metamorphosen" - Neue Fotoausstellung in Husum 5 Min Raumerweiterungshalle: Ein Raum zum Auseinanderziehen 3 Min "Das Tier und wir" - Neue Ausstellung in Flensburg 4 Min "F.C. Gundlach fotografiert Maris": Eine Zeitreise in Bildern 4 Min Neustart: Kunsthaus Göttingen eröffnet mit Auschwitz-Ausstellung 3 Min "The Bronco Buster": Der wilde Westen als Skulptur in Husum 3 Min Gestrandet in Kiel: Bilder von Geflüchteten 1 Min Overbeck-Gesellschaft: Direktorin Paula Kommoss gibt Einstand Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wenn Mächtige zu Verbrechern werden: Ausstellung in Braunschweig Die Ausstellung zeigt, wie Staatsoberhäupter ihre Macht missbrauchen - und was junge Menschen heute daraus lernen können. mehr "Titanic"-Ausstellung in Hamburg: Was war denn nun mit dem Eisberg? Die Schau "Titanic: Eine Immersive Reise" startet am 17. April in einer eigens errichteten Halle an der Willy-Brandt-Straße. mehr Alles muss raus: Kunsthalle St. Annen zeigt Kollwitz und Warhol Die Lagerräume in Lübeck müssen renoviert werden - Glück für Kunstliebhaber. Denn plötzlich kommen bislang verborgene Schätze zum Vorschein. mehr Instagram-Hype in Museen: Nutzen Ausstellungen das Potenzial? Lässt sich "instagramable" kuratieren? Und was bedeutet das für Kunst, Publikum und Ausstellungshäuser? mehr Ausstellung: Wikinger-Zeitenwandel auf Schloss Gottorf Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert die Schau herausragende archäologische Funde und aktuelle Forschungsergebnisse. mehr "Niki Backstage" in Hannover: Restaurieren heißt auch Detektivin sein Im Herbst zeigt das Sprengel Museum eine große Ausstellung zu Niki de Saint Phalle. Den Restauratorinnen kann man schon jetzt zusehen. mehr Oldenburger Kulturtafel: Kulturgenuss mit kleinem Einkommen Kulturtafeln verteilen übrig gebliebene Eintrittskarten an Bedürftige, auch in Oldenburg - seit fast fünf Jahren. mehr "Das Tier und wir": Ausstellung über ambivalente Tier-Mensch-Beziehung Veganismus liegt im Trend, Pelz ist "out", trotzdem tragen wir Lederstiefel. Die Flensburger Ausstellung thematisiert bis zum 29. Juni unseren Umgang mit Tieren. mehr Günter-Grass-Haus Lübeck: Der Wunsch nach mehr Platz ist groß Der Leiter des Günter-Grass-Hauses wünscht sich für die Zukunft mehr Fläche für sein Museum. Denn es gibt noch viele ungezeigte Werke von Grass. mehr 1 2 3 ... 41