Thema: Ausstellungen Schloss Eutin zieht für 2024 Rekord-Bilanz Zehntausende Gäste haben das Schloss Eutin im vergangenen Jahr besucht. 2024 endet mit einem Rekord. mehr Nachttopfmuseum in Wasbüttel: Mit einem Pott fing alles an Seit 30 Jahren sammelt Elisabeth Hesse allerlei Kurioses rund ums Klo. Das lohnt einen Besuch - auch wenn man nicht muss. mehr Spielmuseum Soltau: Die wahre Bedeutung von Spielzeug wiederentdecken Das Museum widmet sich seit 40 Jahren Spielzeugen aus der ganzen Welt und aus verschiedenen Epochen. mehr Şakir Gökçebağ: Künstler zwischen den Welten Ob Regenschirm, Schuhbürste oder Wäscheklammern, Şakir Gökçebağ haucht Alltagsgegenständen eine künstlerische Seele ein. mehr Verwaiste Dorfkirchen als Kulturorte: "Mut zum Experimentieren" Das Projekt "Dorfkirche mon amour" verwandelt Kirchen zu Kulturorten und behauptet sich als wichtiger Player auf dem Land. mehr Von der Feder zum Füller: Die Entwicklung der Schreibkultur Schreibgeräte haben sich im Laufe der Zeit enorm verändert. Eine Ausstellung im Tintenturm in Hannover widmet sich dem Schreiben. mehr Historisches Museum Hannover: Ein Umzug der Superlative Mehrere Millionen Exponate und Fotos müssen wegen der Sanierung umziehen. Spezialisten kümmern sich um Logistik und Transport. mehr Museums-Fundstück: Rätsel um die "Graue Frau" von Eiderstedt Bisher wusste niemand, was es mit der lebensgroßen Steinfigur auf sich hat. Jetzt konnte der Heimatforscher Albert Panten des Rätsels Lösung näher kommen. mehr Ausstellung in Hamburg: Zwischen Liebes-Eiche und Dating-Apps Die Künstlerin Malin Dorn hat im Kunstverein Gastgarten die Eutiner Bräutigamseiche in den Mittelpunkt gestellt. mehr Ausstellung "Stille": Wo sich die Ruhe ansehen lässt Vier Künstlerinnen und Künstler zeigen in der Drostei in Pinneberg ihre Bilder zum Meditieren und Reflektieren. mehr Sehnsuchtsort Nord-Dänemark - die Skagen-Maler in Uetersen Fast 100 Bilder der Skagen-Maler besitzt ein Hamburger Sammlerpaar. Denn die Werke und Ort üben heute wie einst eine besondere Faszination aus. mehr "Hoffnung auf das Leben": Kabuler Künstlerin in Rostock Die Bilder der afghanischen Künstlerin Hafiza Qasimi zwischen Hoffnung und Verzweiflung sind bis 25. April beim Verein migra in Rostock zu sehen. mehr 1 2 3 ... 40