Thema: Ausstellungen "Tausend Augen": Ausstellung taucht in Geschichte des Rowohlt Verlages Die Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek zeigt Schätze der Literaturgeschichte. Bücherfans kommen hier voll auf ihre Kosten. mehr Geschichte hautnah: Holocaust-Überlebende erzählen über VR-Brille Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover schafft innerhalb der Foto-Ausstellung "KZ überlebt" virtuelle Begegnungen mit NS-Zeitzeugen. mehr Helene. Kammermusik, Lesung und Kunst im Sprengel Museum Für alle Kunstsinne: Die "Blaue Stunde" Bernd Alois Zimmermanns "Die fromme Helene für Sprecher und Ensemble" und mehr. mehr Kreativität statt Leerstand: Die Kunstvilla tbd in Altona Statt eine Immobilie bis zur Sanierung leer stehen zu lassen, haben Architekten sie einem Künstlerkollektiv überlassen. mehr "Street Photography" und Insekten: Kunst in der MHH Hannover Im Kunstgang der MHH Hannover zeigt eine Ausstellung ab heute "Streetlife". Ende des Monats folgen Makro-Fotografien. mehr Offener Brief gegen Schiedsgerichtverfahren bei NS-Raubkunst Juristen, Historiker sowie Nachfahren von Geschädigten kritisieren die geplante Reform als "eklatante" Verschlechterung der Situation der Opfer. mehr "Je suis Charlie": Ausstellung in Hannover will Diskurs anregen Was darf Kunst? Mit Karikaturen erinnert das Wilhelm Busch Museum an den Terroranschlag von 2015 in Paris. mehr Verblüffend und poetisch: "Wildlife" Naturfotos in Braunschweig Das Naturhistorische Museum zeigt als einziges im Norden Bilder des Londoner Wettbewerbs "Wildlife Photographer of the Year". mehr Ausstellungen 2025: Glitzer und Frauen-Power in den Museen des Nordens Trotz angespannter Finanzen gelingt es den Museen im Norden außergewöhnliche Ausstellungen zu zeigen - und so Stellung zu beziehen. mehr Osnabrücker Museum zeigt Hundertwasser-Ausstellung Einen besonderen Fokus legt die Schau auf Hundertwassers Engagement für ökologische Themen. Die Eröffnung ist im April. mehr Celle erinnert mit Ausstellung und Schlossfest an Dänen-Königin Caroline Mathilde starb 1775 im Exil in Celle. Mehrere Kulturstätten widmen ihr zu ihrem 250. Todestag Veranstaltungen. mehr Spezialisten am Werk: Kunstmuseum Wenzel-Hablik zieht um Die Sammlung in Itzehoe ist riesig, der Künstler hat mehr als 300 Bilder gemalt. Diese werden jetzt eingelagert. mehr 1 2 3 4 ... 40