Stand: 14.03.2025 15:57 Uhr

Lübecks Stadtteil Herrenwyk früher und heute

Das Industriemuseum Herrenwyker Haus von außen. © Christine Rudolf Foto: Christine Rudolf
Das Bild ist von Künstlerin Christine Rudolf mit dem Titel: "Vor Herrenwyker Häusern, 2025". Weitere Bilder und Installationen gibt es in Lübeck zu sehen.

Im Industriemuseum Herrenwyk in Lübeck ist von Sonnabend (15.3.) an eine Ausstellung mit dem Titel "Arbeit, Alltag, Rituale" zu sehen. Darin werden rund vierzig Kunstwerke von 14 Mitgliedern der Gemeinschaft Lübecker Künstlerinnen und Künstler präsentiert. Sie haben sich mit Herrenwyk und seiner Industrie- und Arbeitergeschichte, den Arbeiterinnen und Arbeitern und ihren Schicksalen auseinandergesetzt.

Alle Kunstwerke wurden exklusiv für das Industriemuseum angefertigt, sagt Eva Ammermann, Projektleiterin der Gemeinschaft Lübecker Künstlerinnen und Künstler. Sie zeigen die Veränderungen in Herrenwyk. "Die sind ums 19. Jahrhundert sehr abrupt gekommen, da war es noch ein kleines Dorf. Auf einmal ist das hier eine Industrieanlage gewesen mit mehreren 1.000 Arbeitern." Die Ausstellung ist bis zum 14. September im Industriemuseum Herrenwyk zu sehen.

Weitere Informationen
Sandbett, in das flüssiges Eisen floss, im Industriemuseum Herrenwyk. © Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Das Industriemuseum Herrenwyk erinnert an die Arbeiter, die im 20. Jahrhundert in den Lübecker Vororten schufteten. mehr

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Museen

Ausstellungen

Handwerk

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Eine Person sitzt vor einem Rechner und lächelt in die Kamera © NDR Foto: NDR Screenshot

Cyberangriff: Lübecker IT-Unternehmer trickst Hacker aus

Fabian Schmidt schildert, wie er mit Verhandlungen in Chats Zeit gewann, um Kunden zu warnen und größeren Schaden abzuwenden. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stethoskop liegt auf einem Laptop. © Colourbox Foto: Peopleimages.com

Erst Hausarzt, dann Facharzt: Diskussion um neu geplantes System

Der Hausarzt soll nach dem Willen von Union und SPD immer zum ersten Ansprechpartner für Patienten werden. Die Reaktionen in SH sind unterschiedlich. mehr

Videos