Johann Wadephul (CDU). © IMAGO / penofoto
Johann Wadephul (CDU). © IMAGO / penofoto
Johann Wadephul (CDU). © IMAGO / penofoto
AUDIO: CDU-Politiker Johann Wadephul aus Schleswig-Holstein (1 Min)

Gerüchte: Wird Johann Wadephul Außenminister im Kabinett Merz?

Stand: 09.04.2025 19:11 Uhr

Der Koalitionsvertrag steht - jetzt dreht sich das Personalkarussell. Gerüchten zufolge wird Johann Wadephul - gebürtiger Husumer - als Außenminister in der künftigen Bundesregierung gehandelt. Der CDU-Politiker sitzt seit 2009 im Deutschen Bundestag.

Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben CDU, CSU und SPD ihre Verhandlungen über die Bildung einer neuen Regierung abgeschlossen und sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Laut Medienberichten geht es jetzt noch um die Vergabe der Ministerien. Gerüchten zufolge könnte Johann Wadephul Außenminister der neuen Bundesregierung aus Union und SPD werden. Allerdings: Eine offizielle Bestätigung der Partei steht noch aus. Mehrere Quellen aus dem Umkreis der Verhandler hatten die Personalie am Mittwochnachmittag auch gegenüber NDR Schleswig-Holstein ins Gespräch gebracht.

Politische Anfänge in Rendsburg

Der CDU-Politiker Johann Wadephul wurde im Februar direkt als Abgeordneter für den Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde gewählt und ist Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein. Er wurde in Husum geboren, lebt mittlerweile in Molfsee bei Kiel.

Seit 1992 hat Wadephul verschiedene politische Ämter inne, seit 2009 sitzt er im Bundestag. CDU-Mitglied ist er seit 43 Jahren. Die politischen Anfänge des 62-Jährigen liegen in Rendsburg: Nach seinem Abitur war Wadephul dort von 1982 bis 1986 Zeitsoldat. Vor der Bundestagswahl war der 62-Jährige aufgrund seiner Verteidigungs-Expertise als möglicher Verteidigungsminister gehandelt worden. Dieser Posten bleibt aber offenbar bei der SPD und Boris Pistorius - auch das ist noch nicht bestätigt.

Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

CDU-Chef Friedrich Merz, die SPD-Chefs Lars Klingbeil und Saskia Esken und der CSU-Vorsitzende Markus Söder stellten am Mittwoch um 15 Uhr auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen vor.

Weitere Informationen
Spitzenkandidat Johann Wadephul von der CDU. © Screenshot

Neuer Bundestag: Johann Wadephul (CDU) aus Molfsee ist gewählt

Mit 32,8 Prozent zieht Johann Wadephul als Direktkandidat für den Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde in den Bundestag ein. mehr

Johann David Wadephul | Bild: Laurence Chaperon © CDU/Laurence Chaperon Foto: Laurence Chaperon

CDU: Erfahrener Verteidigungspolitiker Wadephul als Zugpferd

Die Nord-CDU setzt im Wahlkampf auf Schleswig-Holstein-Themen und Sicherheitspolitik - mit Johann Wadephuls Expertise. mehr

Johann Wadephul lächelt an einem Rednerpult auf einem Treffen der Landesvertreter der Nord-CDU in Neumünster. © NDR Foto: Stefan Böhnke

Nord-CDU: Wadephul ist Spitzenkandidat für Bundestagswahl

Johann Wadephul wurde von den Landesvertretern in Neumünster an die Spitze der Landesliste gewählt - mit 97,7 Prozent der Stimmen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.04.2025 | 20:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

St. Paulis Spieler bejubeln einen Treffer. © Witters/TimGroothuis

Last-Minute-Sieg in Kiel - St. Pauli feiert Big Points, Holstein vor dem K.o.

Die Hamburger siegten spät bei der KSV und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt. Für die "Störche" hingegen wird es immer enger. mehr

Videos