Thema: Ausstellungen

Skulptur mit Butt im Hinterhof des Günter-Grass-Hauses in Lübeck. © Die Lübecker Museen Foto: Thorsten Wulff

Günter-Grass-Haus Lübeck: Der Wunsch nach mehr Platz ist groß

Der Leiter des Günter-Grass-Hauses wünscht sich für die Zukunft mehr Fläche für sein Museum. Denn es gibt noch viele ungezeigte Werke von Grass. mehr

​​Zwei Männer und eine Frau stehen in einem dunklen Raum, der von hellblau leuchtenden Objekten durchzogen ist. © Courtesy the artist, Hauser & Wirth and Luhring Augustine / VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Tobias Hübel

Zwischen Kunst und Klicks: Museen im Instagram-Zeitalter

Lässt sich "instagramable" kuratieren? Und was bedeutet das für Kunst, Publikum und Ausstellungshäuser? mehr

Blick in die Sonderausstellung TRUE CRIME CAST. Macht und Gewalt im Portrait. © Herzog Anton Ulrich-Museum Foto: Kathrin Ulrich

Wenn Mächtige zu Verbrechern werden: Ausstellung in Braunschweig

Die Ausstellung zeigt, wie Staatsoberhäupter ihre Macht missbrauchen - und was junge Menschen heute daraus lernen können. mehr

Audios & Videos

Zwei Stifte mit der Aufschrift SPD und CDU, dazu ein kleines graues Büchlein mit dem Schriftzug Koalitionsvertrag. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Koalitionsvertrag: Gemischte Gefühle unter Kulturschaffenden

Zwar gibt es einige Verbesserungen, bemängelt wird aber zum Beispiel das weiter fehlende Staatsziel Kultur. mehr

Verschiedene bunte Süßigkeiten als Gemälde und Objekte © Screenshot

Kunst aus Kalorienbomben: Wie Süßigkeiten den Weg in die Galerie finden

Doppelschau zweier Künstlerinnen in der Galerie III in Barmstedt: eine Bildhauerin und eine Malerin zeigen Süßes in XXL. mehr

In einem großen Raum werden bunte Linien an die Wände projiziert. © Screenshot

Kunst zum Eintauchen: Port des Lumières in Hamburg eröffnet

Der Ausstellungsort für digitale immersive Kunst ist mit der Eröffnung des Westfield-Einkaufszentrums in der Hafencity an den Start gegangen. mehr

Dicht aneinander gestellte Stellwände mit Kunstwerken aus dem Depot der Kunsthalle St. Annen in Lübeck. © photography leisner

Von Käthe Kollwitz bis Andy Warhol: Kunsthalle St. Annen räumt ihr Depot

Die Lagerräume in Lübeck müssen renoviert werden - Glück für Kunstliebhaber. Denn plötzlich kommen bislang verborgene Schätze zum Vorschein. mehr

Eine Frau mit dunklen Haaren sitzt vor mehreren Speisen © Screenshot

MARKK: Ausstellung guckt in die Kochtöpfe der Welt

Bis November zeigt das Museum am Hamburger Rothenbaum die kulturelle Vielfalt unserer Nahrung. mehr

Kaffee-Packungen der Marke "!Kaffee Hag" in einer Vitrine © Henning Rogge, Hamburg

Ausstellung in Hamburg: Werbung und Design im Wandel der Zeit

"Hello Image. Die Inszenierung der Dinge" zeigt im Museum für Kunst und Gewerbe Designklassiker, Werbefotografien und - grafiken. mehr

Schaufenster der Hablik Lounge von außen. © Wenzel-Hablik-Museum Foto: Wenzel-Hablik-Museum

"Hablik Lounge" eröffnet in der Itzehoer Innenstadt

Während der Museumssanierung wird es in der Lounge auch regelmäßig Kreativkurse für Kinder geben. mehr

Ein Foto zeigt einen Mann und einen Jungen, die auf einem Kutschbock sitzen, dahinter Männer mit einer großen Filmkamera © Axel Seitz

Ausstellung über Thälmann-Film: Zeitreise ins Schwerin der 1970er

Als Schwerin Hamburg war: Das Schleswig-Holstein-Haus Schwerin zeigt Fotos der Dreharbeiten zum DEFA-Film "Aus meiner Kindheit". mehr

Ein silbernes Modell einer sogenannten Raumerweiterungshalle. Von vorne sieht es aus wie ein Wohnwagen, der nach hinten immer weiter geht. © Axel Seitz / NDR Foto: Axel Seitz / NDR

Eine Ziehharmonika als Bungalow: Schau zur Raumerweiterungshalle

Das Phantechnikum in Wismar widmet sich dem Raum zum Auseinanderziehen. Genutzt wurde die "Ziehharmonika-Halle" in der DDR für viele Gelegenheiten. mehr