Thema: Museen Stadtmuseum Oldenburg Oldenburg bekommt ein neues Stadtmuseum! Das Stadtmuseum Oldenburg wurde vor gut 100 Jahren gegründet. Seitdem hat sich das Museum stetig weiter entwickelt. mehr Ausstellung "Bodies of Ambivalence": Teilhabe für Mütter im Kunstbetrieb Was macht es so schwer, gleichzeitig Mutter und Künstlerin zu sein? Eine Ausstellung in einer Hamburger Galerie geht der Sache auf den Grund. mehr Ausstellung "Die Kunst der Reparatur": Flicken, Stopfen, Kleben Spuren des gelebten Lebens: Die Schau im Pinneberg Museum zeigt die Schönheit, die in reparierten Dingen liegt. mehr Audios & Videos 1 Min Die Kunst der Reparatur: Neue Ausstellung im Pinneberg Museum 4 Min Ausstellung "Die Kunst der Reparatur": Flicken, Stopfen, Kleben 7 Min Donald Trump neuer Präsident im Kennedy Center: Was ändert sich? 4 Min Kultur für alle? Teilhabe und Inklusion in den Parteiprogrammen 3 Min Mitreden: Kultur trotz klammer Kassen 4 Min Vor der Bundestagswahl: Der Kulturbegriff der Parteien 4 Min Fundstück - Das kleinste Röhrenradio der Welt 3 Min Nachttopf-Museum in Wasbüttel: Mit einem Pott fing alles an 4 Min Spaß und interaktive Erlebnisse im Museum der Illusionen 3 Min Niedersachsens kleine Museen: "World of Kitchen" in Hannover 4 Min Museums-Fundstück: Die "Graue Frau" von Eiderstedt 3 Min Geschichte hautnah: Holocaust-Überlebende erzählen per VR-Brille ARD Mediathek Endstation Großbrand? Schwerins Eisenbahnfreunde retten ihr Museum 4 Min "Hoffnung auf das Leben" - Ausstellung über die Situation afghanischer Frauen 3 Min Wie geht es Charlie Hebdo heute? Zehn Jahre nach dem Anschlag 6 Min Archälogisches Landesmuseum MV: Der Stand der Planungen 4 Min Rückblick auf das Museumsjahr in MV 3 Min Verblüffend und Poetisch: "Wildlife" Naturfotos in Braunschweig 1 Min Kein Geld für Kultur? - Verein hilft Kultur zu erleben 4 Min Die Vanille und der Hamburger Vanillehändler Aust & Hachmann Mehr anzeigen Mehr anzeigen Prächtige Weserrenaissance auf Schloss Bevern Das Musterbeispiel der Weserrenaissance entstand im frühen 17. Jahrhundert und bietet Besuchern heute Kunst und Kultur. mehr Kultur für alle? Teilhabe und Inklusion in den Parteiprogrammen Wie finden möglichst viele Menschen den Weg ins Theater, Museum oder Kino? Ein Blick auf die Rezepte der Parteien. mehr Mitspielen erwünscht im Spielmuseum Soltau Brummkreisel und Puppenstuben: Das Spielmuseum gibt Einblick in die Kinderträume vergangener Zeiten und lädt zum Ausprobieren ein. mehr Notfallverbund für Kulturgüter in SH gegründet Feuer, Hochwasser, Sturm: Kulturgüter vor Katastrophen schützen - das will der erste Notfallverbund in Schleswig-Holstein. mehr Kultur in Parteiprogrammen - Vom Randthema bis zum Staatsziel Am 23. Februar ist Bundestagswahl - doch wie steht es um die Kultur in den Wahlprogrammen? Ein Überblick. mehr Was ist uns die Kultur wert? Deutschland leistet sich eine Menge Kultur, doch jetzt müssen die Kommunen sparen. Im Kulturbereich drohen deshalb tiefe Einschnitte. mehr Schloss Güstrow: Dach und Fassaden sollen bis Ende 2025 fertig sein Einige Gerüste sind bereits abgebaut. Die Erneuerung der Brücke am Haupteingang dauert allerdings noch bis 2026. mehr Günther Grass Haus schließt für mehrere Monate Das Lübecker Günther Grass Haus muss schließen. Grund sind Umbauarbeiten. mehr Schloss Eutin zieht für 2024 Rekord-Bilanz Zehntausende Gäste haben das Schloss Eutin im vergangenen Jahr besucht. 2024 endet mit einem Rekord. mehr 1 2 3 ... 30