Thema: Museen

Karl-Heinz Rehkopf sitzt in einem Auto und lächelt. © NDR Foto: Sofia Leikam

Zehn Jahre PS.Speicher: Karl-Heinz Rehkopf ist (auto-)verrückt

Der PS.Speicher in Einbeck wird zehn Jahre alt. Gründer Karl-Heinz Rehkopf erklärt, warum er 2.600 Oldtimer sammelte. mehr

Ein verrosteter Eisenbahnwaggon steht im Freigelände des Historisch-Technischen Museums Peenemünde, dahinter ist der Nachbau einer V2-Rakete zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Museum Peenemünde: Fluch und Segen der Raketentechnik

Im Zweiten Weltkrieg bauten Ingenieure auf Usedom die berüchtigte V2-Rakete. Das Museum in Peenemünde zeigt die Entwicklung. mehr

Hinter dem Sprengel Museum Hannover leuchtet die Sonne. © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Blaue Stunde: Musik und Lesung zum Thema "Sonne, Mond und Sterne"

Für alle Kunstsinne: die Blaue Stunde 3 im Sprengel Museum am 18. und 19. Juni 2024 mehr

Audios & Videos

Schloss Marienburg aus der Vogelperspektive. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Ulrich Stamm/Geisler-Fotopress Foto:  Ulrich Stamm

Marienburg: Ingenieur äußert Zweifel an Notwendigkeit der Schließung

Seit Jahresende ist die Burg in der Region Hannover wegen Einsturzgefahr geschlossen. Die Serie "Maxton Hall" darf trotzdem gedreht werden. mehr

Die rekonstruierte Siedlung und der Landesteg in Haithabu vom Wasser aus gesehen. © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Haithabu: Welterbe und Wikinger-Museum an der Schlei

Die Wikinger-Siedlung Haithabu war einst das größte Handelszentrum Nordeuropas. Ein Museum zeigt viele original Fundstücke. mehr

Ein Buddha-Kopf aus Marmor steht in einem Raum des Museums am Rothenbaum (MARKK). © picture alliance/dpa | Marcus Brandt

Buddha-Kopf aus der Umzugskiste: Der lange Weg der NS-Raubkunst

Das Hamburger MARKK gibt einen Buddha-Kopf zurück, der einer jüdischen Emigrantin gehörte und von den Nazis geraubt wurde. Warum hat es bis zur Rückgabe so lange gedauert? mehr

Der steinerne Kopf eines Buddhas, im Hintergrund ist eine Bücherwand zu sehen. © Screenshot

NS-Raubkunst: MARKK gibt Buddha-Kopf an Erben zurück

Das Museum am Rothenbaum hat den Kopf am Montag an die rechtmäßigen Erben der Berliner Kunstsammlerin Johanna Ploschitzki restituiert. mehr

Ein historischer Patronengurt liegt auf einem Tisch im Städtischen Museum Braunschweig. © Städtisches Museum Braunschweig

Städtisches Museum Braunschweig will Raubkunst zurückgeben

Der Rat der Stadt hat die Rückgabe einstimmig beschlossen. Ein Patronengurt soll zurück nach Namibia gebracht werden. mehr

Model des Archäologische Landesmuseum © NDR Foto: Axel Seitz

Die Planung des Archäologischen Landesmuseums in MV zieht sich

Seit mehr als drei Jahrzehnten wird über das Archäologische Landesmuseum MV debattiert. Einen Entwurf gibt es, gebaut wird noch nicht. mehr

Vor einem Gebäude steht ein Schild mit der Aufschrift Landesmuseum Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Hannover lädt zur "Nacht der Museen"

20 Museen, Vereine und weitere Institutionen machen mit. Am Samstag bieten sie bis 23.30 Uhr Führungen, Vorträge und Musik. mehr

Luftbild der Marienburg südlich von Hannover © imago images / Future Image Foto: U. Stamm

"Maxton Hall": Kritik an den Dreharbeiten auf der Marienburg

Die einstige Schlossführerin Carmen Holst-Hillmer versteht nicht, wieso eine Filmcrew ins Gebäude darf, die Öffentlichkeit aber nicht. mehr

Ausstellung über den Torfabbau im Emsland-Moormuseums in Geeste. © NDR Foto: Kathrin Weber

Emsland Moormuseum Geeste: Von Torfstechern und Riesenmaschinen

Früher stachen die Bauern den Torf per Hand, später machten das Maschinen. Das Moormuseum zeigt viel Geschichte im Freien. mehr