Thema: Museen

Eine Vitrine in Form einer Fischkonservenbüchse im Archäologischen Museum Harburg. © Irene Altenmüller / NDR Foto: Irene Altenmüller

Archäologisches Museum Harburg: Steinzeit hautnah erleben

Abtauchen in die Welt unserer Urahnen: Das Archäologische Museum in Hamburg-Harburg macht Besucher zu Forschern. mehr

Eingepackte Exponate des Historischen Museums in Hannover. © NDR Foto: Annicka Erdmann

Historisches Museum Hannover: Ein Umzug der Superlative

Mehrere Millionen Exponate und Fotos müssen wegen der Sanierung umziehen. Spezialisten kümmern sich um Logistik und Transport. mehr

Segelboote im Stadthafen vor dem Dom St. Petri in Schleswig © Ostseefjord Schlei GmbH Foto: H. Matzen

Schleswig: Stadt an der Schlei mit Schloss, Dom und Museen

Ein barockes Schloss, ein mächtiger Dom und die Wikingersiedlung Haithabu: Schleswig ist eine Stadt der Kulturschätze. mehr

. © Screenshot

Sehnsuchtsort Nord-Dänemark - die Skagen-Maler in Uetersen

Fast 100 Bilder der Skagen-Maler besitzt ein Hamburger Sammlerpaar. Denn die Werke und Ort üben heute wie einst eine besondere Faszination aus. mehr

Ein als Wikinger gekleidetes Paar sitzt vor einem rekonstruierten Reetdachhaus im Außenbereich des Wikinger-Museums Haithabu. © NDR Foto: Kathrin Weber

Haithabu und Danewerk: Auf den Spuren der Wikinger

Haithabu an der Schlei war im 10. Jahrhundert das größte Handelszentrum Nordeuropas. Der Grenzwall Danewerk schützte den Ort. mehr

Slawendorf im Wallmuseum Oldenburg © picture alliance/Zoonar Foto: Jürgen Wackenhut

Wallmuseum Oldenburg: So lebten die Slawen in Holstein

Siedlungen im Freigelände, Ausstellungen und Mitmachaktionen: Das Museum widmet sich dem Leben der Slawen vor 1.000 Jahren. mehr

Ein Entwurf für den Innenhof des Museums MARKK. © Lina Gothmeh

Architektenteam stellt Modernisierungspläne fürs MARKK vor

Ein international renommiertes Architekturbüro hat sich gemeinsam mit einem in der Region angesiedelten Team durchgesetzt. mehr

Eine gemalte junge Frau mit blauem Kleid und langen schwarzen Haaren hält ein Buch in der Hand, die Haare wehen seitlich - Bild von Hazifa Qasimi © Hazifa Qasimi

"Hoffnung auf das Leben": Kabuler Künstlerin in Rostock

Die Bilder der afghanischen Künstlerin Hafiza Qasimi zwischen Hoffnung und Verzweiflung sind bis 25. April beim Verein migra in Rostock zu sehen. mehr

Ein Schüler und eine Schülerin sitzen mit VR-Brille in einer Ausstellung. © Landesmuseum Hannover

Geschichte hautnah: Holocaust-Überlebende erzählen über VR-Brille

Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover schafft innerhalb der Foto-Ausstellung "KZ überlebt" virtuelle Begegnungen mit NS-Zeitzeugen. mehr

Frederik Braun steht neben einem Modell im Miniaturwunderland © picture alliance / ABBfoto

Freier Eintritt im Miniatur Wunderland: "Momente voller Dankbarkeit"

Das Hamburger Miniatur Wunderland bietet an ausgewählten Tagen freien Eintritt. Ein Gespräch mit Mitbegründer Frederik Braun über Zustimmung und Kritik. mehr

Der Aufgang zum Sprengel Museum Hannover mit Calder-Skulptur © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Helene. Kammermusik, Lesung und Kunst im Sprengel Museum

Für alle Kunstsinne: Die "Blaue Stunde" Bernd Alois Zimmermanns "Die fromme Helene für Sprecher und Ensemble" und mehr. mehr

Holzteile der abgebrochenen Bordwand eines versunkenen Frachseglers auf dem Grund der Trave. © Stadt Lübeck Foto: Felix Rösch

Forscher wollen Rätsel um 400 Jahre altes Schiffswrack lösen

Alte Seegerichtsakten sollen Klarheit bringen, warum ein Handelsschiff in der Trave unterging. Ehrenamtler wollen sie entziffern. mehr