Stand: 31.03.2025 14:57 Uhr

Brahmshaus in Heide öffnet wieder

Das Brahms-Haus in Heide. © NDR Foto: Maren Abächerli
Das Brahmshaus öffnet nach einer Winterpause wieder die Türen.

Die Winterpause im Brahmshaus ist vorbei. Vom 1. April an können die Gäste wieder die Ausstellung über Johannes Brahms in Heide bewundern. Es beheimatet die Dauerausstellung "Johannes Brahms - Norddeutsche Wurzeln und Bindungen". Die Ausstellung gibt Auskunft über die Heider Vorfahren und zeichnet wichtige Stationen im Leben des Komponisten nach. Neben Mobiliar aus dem 19. Jahrhundert wurden zahlreiche Fotodokumente, Faksimiles, Musikalien, Brahmsportraits und -büsten sowie die Totenmaske in das Haus integriert. Glanzstück der musealen Sammlung ist ein Tafelklavier von der Firma Rietmüller aus dem Jahr 1855.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 31.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Museen

Heide

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Ein Nutria sitzt auf einer Wiese © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

Südamerikanischer Sumpfbiber gefährdet Deichstabilität in SH

Die Jäger dürfen die sogenannten Nutrias inzwischen ganzjährig jagen. An der Westküste sind die Tiere auf dem Vormarsch. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos