Brahmshaus in Heide öffnet wieder
Die Winterpause im Brahmshaus ist vorbei. Vom 1. April an können die Gäste wieder die Ausstellung über Johannes Brahms in Heide bewundern. Es beheimatet die Dauerausstellung "Johannes Brahms - Norddeutsche Wurzeln und Bindungen". Die Ausstellung gibt Auskunft über die Heider Vorfahren und zeichnet wichtige Stationen im Leben des Komponisten nach. Neben Mobiliar aus dem 19. Jahrhundert wurden zahlreiche Fotodokumente, Faksimiles, Musikalien, Brahmsportraits und -büsten sowie die Totenmaske in das Haus integriert. Glanzstück der musealen Sammlung ist ein Tafelklavier von der Firma Rietmüller aus dem Jahr 1855.
