Osterküken schlüpfen bald im Naturhistorischen Museum Braunschweig
Ab diesem Samstag könnte im Naturhistorischen Museum Braunschweig besonders flauschiger Nachwuchs zur Welt kommen: Die Osterküken können per Livestream beim Schlüpfen beobachtet werden.
Zum 29. Mal lässt das Naturhistorische Museum Braunschweig Küken schlüpfen. Etwa drei Wochen lang dauert die Brutzeit. Noch ist kein Küken geschlüpft, doch das Museum rechnet damit, dass die ersten Tiere sich zwischen dem 12. und 14. April aus ihrer Schale befreien. Die gesamte Brutzeit wird über einen Livestream auf YouTube begleitet. Wer zur richtigen Zeit einschaltet, kann die Küken beim Schlüpfen beobachten. Das Museum weist darauf hin, dass der Livestream zeitweise unterbrochen sein kann, wenn Arbeiten an den Brütern vorgenommen werden müssen.
Ostern: Ausstellung zu den Osterküken 2025
Ab dem 15. April sind die frisch geschlüpften Küken auch im Naturhistorischen Museum Braunschweig selbst zu sehen. Bis zum 27. April läuft eine begleitende Sonderausstellung, die sich um das Thema "Vielfalt Eier" dreht. Besucherinnen und Besucher der Ausstellung können in der Zeit auch die geschlüpften Küken besuchen. Die Bruteier stammen wie in den Vorjahren aus dem Tier- und Ökogarten Peine, wie Tassia-Aimée Haase des Museums dem NDR Niedersachsen mitteilt. Nach der Ausstellung ziehen die Tiere dorthin zurück.
