Thema: Ausstellungen

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg von außen © Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Festival und neues Zentrum: Die HfMT im Zeichen Ligetis

In Hamburg-Harburg ist das Ligeti-Zentrum eröffnet worden. Die Hamburger Hochschule für Musik und Theater ehrt den Komponisten außerdem mit einem Festival. mehr

Stephan Cay, Rocko Schamoni und Britte Rönnfeldt stehen vor dem Panker Kulturzentrum © NDR Foto: Samir Chawki

Gadendorfer Krug: Von der Schrottbude zum Kulturzentrum?

Musiker Rocko Schamoni möchte in Panker einen alten Dorfkrug zum Kulturzentrum aufpolieren. Durch den Verkauf von Kunst soll Geld für die Sanierung zusammenkommen. mehr

Anna Nowak © Antje Sauer

Anna Nowak übernimmt Leitung des Kunsthaus Hamburg

Anna Nowak ist als Kuratorin bereits gut in der Hamburger Kunstszene vernetzt. Sie will das Haus über die Stadtgrenzen hinaus öffnen. mehr

Ein Mann und zwei Frauen vor dem Horst-Janssen-Museum © Horst-Janssen-Museum

Langjährige Umbauten: Herausforderung für Museen im Norden

Wie halten die Museen im Norden die Besucherinnen und Besucher während Umbau- und Sanierungsmaßnahmen bei Laune? mehr

Blick auf die Nachbildung von einen Karbonwald in einem hohen Raum des Naturkundemuseums Schölerberg. © picture alliance/dpa | Friso Gentsch

Osnabrücker Museum zeigt die Welt von vor 300 Millionen Jahren

Im Museum am Schölerberg laufen die Besucher durch die Nachbildung eines Karbonwaldes - und stoßen auf Riesenlibellen. mehr

Der Titel der Ausstellung "Grüne Moderne. Die neue Sicht auf Pflanzen" prangt an einer Wand im Eingangsbereich des Museums Ludwig in Köln. © picture alliance/dpa | Christian Knieps

Leihgaben oder Kopien? Wie weit geht nachhaltiges Kuratieren?

Weil Kunstwerke weite Reisen zurücklegen, ist die Klimabilanz von Ausstellungen oft schlecht. Museen wollen umweltfreundlicher werden. Doch es gibt Grenzen. mehr

Ein ausgestopfter Tiger im Museum der Natur - Zoologie Hamburg © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH / Mario Sturm Foto: Mario Sturm

Lange Nacht der Museen: Nervenkitzel und inklusive Angebote

Am Sonnabend fand erstmals seit 2019 wieder die Lange Nacht der Museen in Hamburg statt - mit rund 550 Veranstaltungen in 50 Ausstellungshäusern. mehr

Eine Gruppe von Menschen sitzt um einen Tisch herum © Landesmuseum Natur und Mensch, Stephan Walzl Foto: Stephan Walzl

"Open Space" im Landesmuseum Natur und Mensch: Ein Raum für alle

Das Museum in Oldenburg will zeigen, dass es kein verkopfter Intellektuellen-Tempel ist, sondern sich für viele Menschen öffnet. mehr

Blaue Sitzmöbel im Foyer des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg © Brita Sönnichsen/ MKG Foto: Brita Sönnichsen

MKG eröffnet neues Foyer und renovierten Haupteingang

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ist jedoch eine sehr viel größere Baustelle, als man ahnt, denn das Museum steht mitten in einem Brennpunkt. mehr

Das Bild zeigt die Ausstellung zur Geschichte des Waschens im Emsland Archäologie Museum in Meppen. © Emsland Archäologie Museum

Waschen - und wenn ja, wie? Eine Reise durch die Jahrhunderte

Dreckiges Mittelalter, ungewaschene Steinzeitmenschen: Wahrheit oder Vorurteile? Die Ausstellung will das klarstellen. mehr

Eine Skulptur steht in einem Museumsraum © IMAGO / VWPics

Nachhaltigkeit: Kunst aus Kronkorken und alten Zeitungen

Viele Künstler*innen verzichten auf neues Material; Kurator*innen setzen auf Nachhaltigkeit bei der Ausstellungsplanung. mehr

NDR Screenshots © NDR Foto: Alexa Dudda

Abends im Museum: Sex, Drugs and Rock 'n' Roll im Tierreich

Das Zoologische Museum Kiel gibt exklusive Einblicke in seine Archive und zeigt unglaubliche Geschichten aus der Tierwelt. mehr