Buchempfehlungen von NDR Kultur

Buch-Cover: Anna Metcalfe - Chrysalis © Rowohlt Verlag

Atemberaubendes Romandebüt "Chrysalis": Dem alten Leben entkommen

29.12.2023 12:40 Uhr

In ihrem Debütroman zeichnet die Britin Anna Metcalfe das Porträt einer Frau, die eine innere und vor allen Dingen körperliche Wandlung durchlebt. mehr

Buch-Cover: Rešoketšwe Manenzhe - Wir Zerrissenen © Penguin Verlag

"Wir Zerrissenen": Die Unmenschlichkeit eines rassistischen Systems

28.12.2023 12:40 Uhr

Der Südafrikanerin Rešoketšwe Manenzhe erzählt in ihrem Debütroman von den Jahren des Kolonialismus in ihrem Heimatland. mehr

Buch-Cover: Stefanie Sargnagel - Iowa © Rowohlt Verlag

"Iowa": Stefanie Sargnagel über Frauenfreundschaften und die USA

27.12.2023 12:40 Uhr

Die Wiener Autorin schreibt liebevoll spöttisch, nie überheblich, sehr lakonisch, ziemlich böse und ganz schön lustig. mehr

Buch-Cover: Luigi Spina - Pompeji © Elisabeth Sandmann Verlag

Bildband "Pompeji": Großartige Fotografien der antiken Ruinenstadt

24.12.2023 16:20 Uhr

Unglaublich viel ist erhalten in Pompejis Wohnhäusern - und doch ist auch Vieles zerstört. Luigi Spina hat den jetzigen Zustand festgehalten. mehr

Buch-Cover: Louis-Ferdinand Céline - Krieg © Wunderlich Verlag

"Krieg": Dieser lange verschollene Roman haut einen um

21.12.2023 12:40 Uhr

Das posthum erschienene Antikriegsbuch von Louis-Ferdinand Céline ist keine leichte Kost, aber mitreißend. mehr

Buch-Cover: Ildikó von Kürthy - Eine halbe Ewigkeit © Wunderlich Verlag

"Eine halbe Ewigkeit": Ildikó von Kürthys "Mondscheintarif"-Fortsetzung

20.12.2023 12:40 Uhr

Ildikó von Kürthy erzählt eine Geschichte vom Älterwerden, übers Ringen mit dem Leben, neues Selbstbewusstsein und alte Zweifel. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Samba-Trommler © Fotolia.com Foto: Val Thoermer

Was erwarten Kulturschaffende von der künftigen Bundesregierung?

Vielen Menschen im Land ist gerade die Kultur wichtig bei diesen Wahlen. Wir haben in der Szene nachgefragt. mehr