"A-cappella-Festival" in Wilhelmshaven: Warm-Up mit LaLeLu
Zum 28. Mal ist das "A-cappella-Festival" im Pumpwerk in Wilhelmshaven gestartet. Insgesamt gibt es in diesem Jahr neun Konzerte zu erleben - und die reichen bis in den November. Ein Auftaktbesuch.
Das Comedy-Quartett "LaLeLu" aus Hamburg sorgt gleich für einen großartigen Auftakt beim "A-cappella-Festival" in Wilhelmshaven. Die vier bringen teils herrlich verulkte und mitreißende Hits aus Rock und Pop sowie dazu musikalisch untermaltes Kabarett - das ist die Stammwürze der Hanseaten.
Jan, Tobi, Sanna und Frank feiern in diesem Jahr bereits das 30. Bühnenjubiläum von LaLeLu. Dementsprechend breit gefächert ist die Auswahl aus ihren Programmen an diesem Abend - gewissermaßen ein "Best of". 1995 wurde das Quartett als Studenten-Quartett für eine Semesterparty gegründet, erinnert sich Jan, der Tenor: "Ich bin ein Super-Urgestein. Damals an der Hamburger Musikhochschule haben wir uns in einem Semester für ein Semesterkonzert drei Stücke ausgedacht. Das war so erfolgreich, dass wir nachher gesagt haben: 'Wir machen daraus eine Band'. Nur für diese eine Party - wir sind eigentlich ein Party-Scherz."
"A-cappella Festival": Gesangskunst in allen Variationen
Seither tingeln LaLeLu erfolgreich durch das ganze Land. Im Pumpwerk ist die Gruppe zuletzt 2009 aufgetreten - schon eine ganze Weile her, aber es gefällt ihnen hier. Mezzosopran Sanna schwärmt von der ganz besonderen Atmosphäre: "Ich meine auch zu spüren, dass die Leute hier total Zuhause sind. Die haben die Lokation ins Herz geschlossen - wie ein Wohnzimmer, das schwingt da auch mit." Das "A-cappella-Festival" hat darin ebenfalls seinen festen Platz.
Organisiert wurde die 28. Ausgabe erstmals von Fabienne Hoy. Wie ihrem Vorgänger Helmut Bär ist auch ihr die Mischung dabei wichtig. Gesangskunst nur mit der Stimme, aber in allen Variationen, soll es sein: Von Pop über Rock bis hin zu Jazz und Swing ist alles dabei. "Mir war es wichtig, dass wir eine Vielfalt haben und das für jeden Geschmack etwas dabei ist", sagt Fabienne Hoy. "Da haben wir eine gute Auswahl getroffen. Da wird jeder etwas finden, das ihm gefällt."
Buntes Programm mit drei neuen Bands
So widmen sich etwa im April Rock4 der Musik und der legendären Rockgruppe Queen. "A Night at the Opera" heißt deren Programm - 50 Jahre nachdem "Bohemian Rhapsody" entstanden ist. Aber es kommen laut Festivalleiterin Hoy auch wieder neue Gesangskünstlerinnen und -Künstler über das Jahr nach Wilhelmshaven: "Wir haben dieses Jahr drei neue Bands mit dabei: einmal Allgeria, das ist eine reine Frauenband, dann vocaldente, die entführen die Gäste in die Welt der 20er-Jahre und auch mit dabei ist eine Band aus Wien, 'das wird super' heißen die". LaLeLu haben auf alle Fälle schon einmal das Wilhelmshavener Publikum begeistert. Am Ende hat der Saal nach einem herrlich anarchischen Abend mit dem Comedy-Quartett getobt.
"A-cappella-Festival" in Wilhelmshaven: Warm-Up mit LaLeLu
Insgesamt gibt es in diesem Jahr neun Konzerte zu erleben. Sie reichen bis in den November. Ein Auftaktbesuch.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ort:
-
Kulturzentrum Pumpwerk
Banter Deich 1a
26382 Wilhelmshaven