Thema: Sachbücher

Das Cover des Buches "Ganz unten im System" © Hirzel

Sascha Lübbe: "Ganz unten im System"

Ein wichtiges Buch, das dahin blickt, wo es wehtut, wo unsere Gesellschaft nicht so ist, wie wir sie gerne hätten. mehr

Das Cover des Buches "Ungleich vereint" © edition suhrkamp

Steffen Mau: "Ungleich vereint"

Messerscharf analysiert Mau in seiner "kleinen politischen Schrift" die Ost-West-Debatte der 35 Jahre seit dem Fall der Mauer. mehr

Das Cover des Buches "Das deutsche Alibi" © Goldmann

Ruth Hoffmann: Das deutsche Alibi

Mythos "Stauffenberg-Attentat" - wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wird. mehr

Das Cover des Buches "Deutsche Lebenslügen" © dtv

Philipp Peyman Engel: "Deutsche Lebenslügen"

Eine schonungslose Bestandsaufnahme: Wie sicher sind Jüdinnen und Juden in Deutschland? Was hat der 7. Oktober 2023 verändert? mehr

04.06.2024, Ramsau am Dachstein, Steiermark, Österreich (Austria): Der Historiker Philipp Blom ist Intendant der Dachstein Dialoge, einem neuen intern. Festival für Toleranz © picture alliance / Martin Huber

Philipp Blom, was bleibt vom "Prinzip Hoffnung"?

Vor Jahren sah der aus Hamburg stammende Historiker alles auf dem Spiel stehen - jetzt wirbt er trotzdem für Hoffnung. mehr

Fikri Anıl Altıntaş © Benjamin Zibner Foto: Benjamin Zibner

Männlichkeit und Identität jenseits der Klischees

Fikri Anıl Altıntaş möchte Vorurteile gegenüber migrantischen Männern abbauen. Das thematisiert er auch in seinem Roman. mehr

Ein Buchcover mit dem Titel Büro-Bullshit. © Dumont Verlag

"Büro-Bullshit": Flip-Buch von Peter Wittkamp mit Startup-Jargon

Wenn beim "agilen Coach" der "Content-Tsunami" rollt: Pia Frey und Peter Wittkamp kombinieren Satzfetzen modernen Bürosprechs. Das ergibt kaum Sinn, macht aber Spaß. mehr

Buchcover des Buches: "Schreiben am Meer". © Transit Verlag

"Schreiben am Meer": Kurzweiliges Sachbuch von Kristine von Soden

Ein Schmökervergnügen zu Künstlerinnen und Künstlern, Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die es ans Meer zog. mehr

Einige Menschen sitzen an Tischen, die zu einem großen Tisch zusammengeschoben sind und schreiben. © NDR

Werkstatt für Poesie: Zu Gast beim Schreibsommer in MV

Junge Autorinnen und Autoren kommen für eine Woche in Prillwitz bei Neustrelitz zusammen und feilen gemeinsam an ihren Texten. mehr

Das Cover des Bildbandes "Wo Monet und Renoir malten" von Christoph Irrgang © Prestel Verlag

Auf Monets Spuren - Hamburger Fotograf stellt Kunstwerke nach

Eigentlich fotografiert Christoph Irrgang Kunstwerke. Für einen Bildband fing er die die Landschaften der Impressionisten an den Originalorten ein. mehr

Ein großer Lkw auf dem die Aufschrift Bücherbus steht. © Hauke Bülow / NDR Foto: Hauke Bülow / NDR

Die rollende Bibliothek: Bücherbus tourt durch Ostholstein

In Ostholstein kommt die Bibliothek zu den Menschen und Schulen nach Hause. Um Bücher auszuleihen besuchen die Leute die Fahrbücherei. mehr

Buchrestauratorin Gudrun Kühl schlägt ein großes Buch mit Zeichnungen auf. © NDR Foto: Jens Büchsenmann

Hilfe für historische Bücher: Restauratorin Gudrun Kühl im Porträt

Die Buchrestauratorin arbeitet uralte, kostbare Werke mit viel Fingerspitzengefühl in ihrer Werkstatt in Hamburg auf. mehr