Thema: Sachbücher 100-jähriges Jubiläum: Deutscher PEN tagt in Hamburg In vielen Ländern werden Schriftsteller und Journalisten verfolgt. Das ist auch Thema bei der Jahrestagung des PEN in Hamburg. mehr Fußball-EM: Ronald Reng über die Möglichkeit sich zu ärgern Den Fußball-Experten fasziniert am Spiel, "wie zufällig, wie glückselig und wie ungerecht das Leben sein kann." mehr Klimawandel: "Wir müssen optimistisch bleiben" Aufgeben ist keine Option, sagt die Klimaforscherin Friederike Otto im Podcast Tee mit Warum. In der Resignation sieht sie einen Grund für das Erstarken der Rechten. mehr "Strudia": Buch über Angststörungen von Hamburger Musiker Wolfgang Müller hat ein Buch über seine Angst geschrieben, wie er damit umgeht und was ihm geholfen hat. mehr "Wildhonig": Spannender Roman über das Schicksal von Transmenschen In dem Familiendrama von Jodi Picoult und Jennifer Finney Boylan geht es um eine Transfrau - spannend inszeniert und liebevoll geschrieben. mehr Populisten und wie sie die Demokratie gefährden - zwei Buchtipps Zwei Harvard-Professoren erkennen eine "Tyrannei der Minderheit", ein Politikwissenschaftler erklärt, "was Populisten wollen". mehr Tanja Maljartschuk: Symposium an sich ist ein Privileg "Europa 24 - Was ist Literatur?" fragten sich zwölf Autor*innen im Hamburger Literaturhaus. Die Antworten angesichts der Weltlage: vielschichtig. mehr In Nostalgie schwelgen: Rückhalt oder Rückschritt? Nostalgie ist ein ambivalenter Begriff. Bremst der Blick zurück unseren Weg nach vorn? Nein, meint der Historiker Tobias Becker. mehr "Das Büro für Vorahnungen": Sachbuch über eingetretene Prophezeiungen Dies ist eines der seltenen Sachbücher, die man aufschlägt und dann alle anderen Verpflichtungen verschiebt, um es bis zum Ende zu lesen. mehr "Brüste. Eine Anthologie": Von pointenreich bis beeindruckend Im Essayband erzählen zwölf Autor:innen ihre ganz persönlichen Geschichten über den viel beachteten Körperteil. mehr Erstausgabe von "Das Kapital" wird in Hamburg versteigert Die Weltkarriere des Buchs begann in einer Hamburger Druckerei. Nun kommt ein Exemplar von 1867 in der Hansestadt unter den Hammer. mehr Lebefrauu aus Hamburg provoziert mit Vulven und Brüsten Stillen in der Öffentlichkeit oder Menstruation: Die Themen der Fotografin sind oft immer noch Tabus. mehr 1 ... 8 9 10 ... 27